Hat jemand diese Schaltung des Klopfsensors???

Jankey
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 02, 2006 2:01 pm

Beitrag von Jankey »

Warum kann ich nicht Porsche mit Jeden Auto vergleichen? Porsche kocht auch nur mit wasser, und die begeisterung für Porsche &
Ferrari kommt hauptsächlich von AutoMotorSport Familien leuten die ihr Leben lang träumen werden ....

Meine Meinung dazu ist: Wer ein schnelles auto will baut es sich selber , wer an der Tanke angeben will kauft sich einen Porsche, der is fertig mach keine probleme und man braucht sich 0 gedanken um Technik machen.

Hohe Strömungsgeschwindigkeiten um unten viel drehmoment zu erzeugen is für ein 0815 Auto vollkommen ausreichend, in den 90ern hatte Honda mit seinen VTI motoren 160PS auf 1.6L, und jetzt Bauen sie 1.6L Motoren mit 120PS im Honda Jazz, is ja auch klar der Jazz is ein Klassisches Frauenauto = Familienautos brauchen hohe strömungsgeschwindigkeiten da sie für den Trip zum Supermarkt keinen Rekord in Verbrauch aufstellen sollen ...

Aber es gibt ja auch andere Hersteller die sich viele gedanken über Variable Ventilsteuerzeiten gemacht haben, lange bevor sich deutsche hersteller damit beschäftigt haben ... zB jeder Kennt V-Tec von Honda ...

Mein KL03 motor zb hat eine VRIS = Variable Resonanzrohraufladung.
die sorgt dafür das der Ansaugkrümmer ab einer gewissen Drehzahl kürzer schaltet damit ihm oben nicht die Puste ausgeht :) und das is ein Mazda aus dem Jahre 91er ( Mega kann euch ein Lied von diesem Motor singen )

Das was du aufzählst da geb ich dir absolut recht, trotzdem gibt es einen gewissen rahmen wie weit man die Verbrennungsgeschwindigkeit regeln kann, ( denke allerdings nicht das es möglich ist eine Verbrennung einfach doppelt so schnell zu machen ) ...

Wenn du mal die Kurbelwelle von einem F1 Wagen gesehen hast und die Kolben im Block wenn sie auf und ab fahren da kommt dir vor du siehst ventilflattern = extrem kurzhubig + extrem wenig hubraum pro Zylinder, was natürlich total Gegen den Otto Brennraum spricht der bei Idealerweise zwischen 0.4 und 0.5L pro zylinder liegt und an die sich auch die meisten hersteller halten ...

lg Jan
Der Elektronik Guru
hansi
Beiträge: 23
Registriert: Mi Nov 07, 2007 12:09 am

Re: Hat jemand diese Schaltung des Klopfsensors???

Beitrag von hansi »

läuft die schaltung denn nu? und wie zuverlässig lasst sich das klopfen hiermit bestimmten?
oder hats immernoch keine ausprobiert, irgendwie muß es doch möglich sein eine vernünftige klopfregelung für die ms zu bekommen :roll:
Benutzeravatar
Krischano
Beiträge: 45
Registriert: Do Sep 20, 2007 8:30 pm
Wohnort: Porada Ninfu

Re: Hat jemand diese Schaltung des Klopfsensors???

Beitrag von Krischano »

hansi hat geschrieben:läuft die schaltung denn nu? und wie zuverlässig lasst sich das klopfen hiermit bestimmten?
oder hats immernoch keine ausprobiert, irgendwie muß es doch möglich sein eine vernünftige klopfregelung für die ms zu bekommen :roll:

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt, mein Knocksense funktioniert.

Hier hatte ich das beschrieben:
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... ?f=3&t=936

DIY empiehlt das Ding, in Amiland fahren etliche Aufgeladene damit rum und sind zufrieden.
opelandy
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 27, 2007 1:18 pm
Wohnort: Rostock MVP

Re: Hat jemand diese Schaltung des Klopfsensors???

Beitrag von opelandy »

also, ich habe diese Schaltung aufgebaut und sie funktioniert wunderbar. und ein klopfsensor nimmt jedes klopfen auf, egal ob es ein Herz hat oder 1MHz. das ist ein Pizoelement, das kann keine töne unterscheiden. wenn ich auf meinen Sensor mit einer Zange schlage, zeigt er das sofort an.
Antworten