MS1 V3 und Kat?!?
MS1 V3 und Kat?!?
Ich habe da mal ne frage und zwar: hat die ms auch eine Lamdaregelung, sprich pegelt der Lamdawert um 1 bei Normalfahrt bzw im Leerlauf? Ich wollte mir meinen Motor mit ms auch eintragen lassen. dazu muss ich aber die AU schaffen.
Re: MS1 V3 und Kat?!?
um die Sache eintragen zu lassen musst du mehr als nur die AU schaffen, dazu brauchts ein Abgasgutachten, da werden ganze Fahrzyklen gefahren, die Schadstoffe gesammelt und gesamt ermittelt. Das koennen nur wenige Institute, ich weiss nicht ob es in D ueberhaupt mehr als eins gibt. Kostenpunkt wenn es im ersten Anlauf klappt (was wohl unwahrscheinlich ist ohne ausgiebige Pruefstandlaeufe vorher) wohl ab 500 Euro.
Und ja, die MS hat eine Lambdaregelung. Und auf welchen Lambdawert sie hinstrebt kannst du ihr angeben, sofern du eine Breitbandsonde verwendest. Aber Eintragung der MS schmink dir lieber ab.
Und ja, die MS hat eine Lambdaregelung. Und auf welchen Lambdawert sie hinstrebt kannst du ihr angeben, sofern du eine Breitbandsonde verwendest. Aber Eintragung der MS schmink dir lieber ab.
Re: MS1 V3 und Kat?!?
Der Prüfer muss ja nicht wissen das ich eine MS habe. es geht mir nur darum das ich die AU schaffe. Ich habe meinen Sauger ne Luftpumpe verpasst und will das eintragen lassen. Diesen sommer bin ich schon mit originalen Stg gefahren. da ich aber diesen winter auf gt2876 umrüsten will, muß ich endlich die ms einbauen. den turboumbau trägt mir die dekra ein. aber der motor muss halt die AU schaffen, denn ist das kein Problem
Re: MS1 V3 und Kat?!?
Dann lehnt sich der Pruefer aber weit aus dem Fenster
Fuer eine legale Eintragung brauchst du durch den Turbo-Umbau schon ein Abgasgutachten, nicht nur die bestandene AU (bei der AU interessiert der Turbo ja noch gar nicht). Bei Dekra nehm ich mal an du wohnst im Osten? Hier waere ja der TUeV der einzige der sowas darf.

Re: MS1 V3 und Kat?!?
ja genau, ich wohne in rostock. na ja, er trägt es mir aber leider nur mit euro 1 ein. aber besser als gar keine Eintragung