Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

gibt es hier auch irgendwo so eine reichelt liste für die V3?
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 6037#p6037
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Trick »

gravedigger hat geschrieben:hab heute je einen platinensatz für ovali und mich bestellt > scheiss gruppenzwang :lol: .
Herzlichen Glückwunsch :wink: :mrgreen:
gravedigger hat geschrieben: bin aber noch wegen der zündung unschlüssig..........
was soll ich verbauen?
Ich würde es zuerst mal mit EDIS zum laufen bringen, und danach umstellen auf direkt Zündung über die MS.
gravedigger hat geschrieben: tendiere dazu, die bosch tsz-h spule direkt über die ms anzusteuern.
ist das sinnvoll? lieber wären mir vw bzw. db teile, weil es hier alle stecken etc. einzeln gibt.
Dann kannst Du auch die komplette tsz-h Zündung lassen, hab mir erst vor ein paar Tagen sagen lassen, daß eine Zündung über ein Zahnrad (36-1 oder größer) wesentlich besser funktioniert.
Wenn Dir die EDIS nicht behagt, kannst Du ja auch ne 4- fach Zündspule von VW nehmen und direkt über die MS ansteuern.
gravedigger hat geschrieben: welchen leerlaufsteller verwendet ihr?
Zur Zeit noch keinen, werd wohl auch keinen nachrüsten. Geht nach ein paar Tests auch so ganz gut :D
gravedigger hat geschrieben:gibt es hier auch irgendwo so eine reichelt liste für die V3?
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 6037#p6037
Nicht daß ich wüßte.
Aber so weit ich weiß hat auch noch keiner die V3.0 Platine nachgebaut, also warum nicht als kompletten Kit bestellen.

Gruß TricK
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Trick »

Ovali hat geschrieben: Drosselklappenpoti hab ich schlichtweg vergessen zu schaun. @porschekäfer, funzt deins? Aus welcher Kiste ist das, Escort mit Edis?
Mein DKP ist auch von Ford, das paßt genau zu den VGS Drosselkklappen, weiß aber nicht von welchem Ford.
Meines war schon mit den Klappen inklusive direkt von Remmele-Motorsport.
Ovali hat geschrieben: Trick, was ist denn dein VR Sensor für einer? Hab in der Arbeit mal die Hella Vergleichsliste durchforstet und es scheint mir als gäbe es keinen mit deiner Bauart (seitliche befestigung) und den Widerstandswerten von Ford oder spielt das keine Rolle? Wenn ich das richtig erkannt hab kommt der Kurbelwellensensor nur ans Ford-Zündsteuergerät nicht an die Megasquirt, RPM wird dann von der MS über das PIP und SAW auch für die Benzineinspritzung verwendet.!?
Mein VR Sensor ist auch original Ford, weiß aber wiederum nicht von welchem Typ :oops:
Wenns ein EDIS Sensor ist sollte der immer funktionieren, er kommt nämlich wirklich nur ans EDIS Modul.
Das EDIS Signal wird auch als Drehzahlsignal für die Enspritzung verwendet.
Ovali hat geschrieben: Weiss von euch jemand wos so Stecker gibt?
Ich hab die originalen rausgefuddelt und wieder angelötet :evil:
Ist zwar nicht die beste Lösung, habe aber auch keine anderen bekommen und es läuft bestens.

Gruß TricK
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

also könnte man über die ms die 4fach zündspule von vw ansteuern?
sowas
Bild
oder sowas
Bild

als anhang mal eine angefangene vergleichsliste für reichelt.
aber leider bin ich kein elektroniker und es fehlen noch ein paar teile.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

werden eigentlich bei der VW 4fach zündspulen unten auf dem bild 2 zylinder gleichzeitig befeuert?
die spule ansich hat ja nur 3 anschlüsse.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Trick »

gravedigger hat geschrieben:werden eigentlich bei der VW 4fach zündspulen unten auf dem bild 2 zylinder gleichzeitig befeuert?
die spule ansich hat ja nur 3 anschlüsse.
Ja, da werden immer 2 Zylinder gleichzeitig gezündet, das nennt sich wasted Spark.
Das ist auch bei der EDIS so, und zwar zündet eine Spule immer ins leere, in den Zylinder wo der Kolben unten steht.
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

hab heute mal mit den bmw r1100 drosselklappen gebastelt.
die verbindung der einzelklappen wird noch ein problem geben.
evtl. muss man die welle neue fertigen...mal sehen.
S5000289.JPG
Zuletzt geändert von gravedigger am Sa Okt 13, 2007 9:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 226
Registriert: Do Feb 03, 2005 8:55 am
Wohnort: Bochum

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von M-E-W »

Das sieht ja schon echt gut aus.

Auch haben will :roll:

Jörg
Mid Engine World
die Mailingliste zum Porsche 914

MS im Porsche 914
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

wenn das ganze so funktioniert wie ich es mir gedacht habe :roll: kann man sicher ein paar adapterkits machen.
aber warten wir erst mal ab.
möchte die dinger mit einem magura seilzugverteiler , damit das gasgestänge kpl. enfallen kann, ansteuern.
so kommt man schön von vorne an die einstellschrauben.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Ovali
Beiträge: 74
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:42 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Ovali »

hi,
habs heut nicht geschaft mir das aus der nähe anzuschaun schaut aber aus der ferne top aus. hast die o-ringe auch schon drin? klappenwelle? ich würd ja mit deinen möglichkeiten eine neue (eins für zwei) drehflexschleifen.

sg
tom
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

wegen der ansteuerung hatte ich heute nacht eine andere idee :lol:

ich werde die dinger über 4 seilzüge ansteuern und einen 4-fach verteiler für die züge bauen.(sowas ähnliches habe ich mal für die chokeansteuerung der 44er weber gemacht)
fürs poti drehe ich mir einen kleinen wellenstummel und schraube den plan auf die seilzugrolle.
zur befestigung kommt dann ein aluwinkel an die obere platte.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

das mit 2 spulen und 4 zylindern geht wohl nur mit ms extra oder edis.

sollte man gleich auf msextra gehen?
was hat msextra für nachteile?
muss ich für msextra immer eine 12v leitung auf js9 ziehen?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Trick »

Meinst Du MS1 oder MS2 ?

Die normale MS1 hat keine Zündungssteuerung, also bleibt Dir nichts anderes übrig auf die MSExtra zu wechseln.
Nachteile hat die keine.
Die 12V auf JS9 sind für MS2 Extra.

Gruß TricK
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von gravedigger »

ms2 auf pcb V3 hab ich hier liegen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Trick
Beiträge: 314
Registriert: Fr Jul 29, 2005 8:18 pm

Re: Einbau in Käfer mit Typ 4. Soll ich oder nicht?

Beitrag von Trick »

Dann mußt Du die Brücke machen.
Da würde ich auch auf MS2extra gehen, weil Du ja wahrscheinlich mit deinem Käfermotor auf Alpha@N Steuerung gehen mußt , das kann nur die
MS2extra gut. Außerdem hast Du mit der MS2extra beta ein 16x16 Kennfeld, das ist auch nur von Vorteil für eine Alpha@N Steuerung.

Gruß Trick
Stand meines Umbaus: Käfer 2,4l

Bilder
Video

Remmele 2,4l Typ 4
MSextra 3.11 & TunerstudioMS , EDIS4 , 48er VGS Klappen, WBO2 von techedge 2E0
Antworten