
Seit vorgestern darf ich mich Besitzer einer KDFI 1.4 PNP für den M50TU nennen. Das Steuergerät sollte an einen M50B20TU angeschlossen werden, hier das Problem dass der Stecker nicht passt. Kurzerhand bei K-Data angerufen und als Antwort bekommen "Das ist nicht gut. Das Steuergerät ist erst am M50B25 kompartibel" ... Na super ... Der B20 hatte als Motorsteuerung Siemens, der B25 schon Bosch. Jetzt die Frage, ist es möglich die KDFI an meinem B20 Kabelbaum zum laufen zu bekommen (Sensor Aktor mäßg, LMM ist anders das weiß ich bereits. Der Rest?) ?? Oder kann ich das gleich aufgeben und den Motor wie er ist in den Schrott werfen? ._.
Fahrzeugdaten:
BMW E34 520i
M50b20TU
BJ: 09/95
Änderungen: Turboumbau, glaube das sollte als Grund der KDFI reichen

Bin für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht dankbar.