
Ich habe pauschal zum 1,8er kennfeld mal ab 2000 6' Zündung weg genommen. Wie sich herausstellte, viel zu wenig. Mittlerweile bin ich bei etwa 10' weniger und einer extrem krassen zündrücknahme ab 28'C über die mat.
Der Motor ist definitiv zu hoch verdichtet. Zumal noch eine zahmere Nockenwelle folgen wird. Ich schätze, dass ich irgendwo um 13,2:1 liege. Grob überschlagen. Ich werde mir morgen mal irgendeinen Kopf schnappen und auslitern.
Auf jeden Fall ist der Motor extrem klopfempfindlich geworden. Voll ausgeregelt liegen nun gerademal 26' an. Bei einer mat von unter 20'C.
Ich verstehe einfach nicht, warum die klopfneigung mit steigender mat so arg zunimmt. Kann mir das jemand mal erklären? Am besten jemand, der sowas studiert hat.
Im Endeffekt kann man bei schlechterer Füllung deutlich früher zünden. Schlechtere Füllung endsteht aber doch auch durch heißere Luft. Dem entsprechend müsste man mit steigendem mat doch eigentlich eher früher zünden können.
Warum ist dem nicht so??