Hallo!
Ich hätte eine Frage!!
Ich haben einen Corrado VR6 Turbo und möchte ein Freiprogrammierbares Steuergerät fahren!
Entschieden habe ich mich für die KDFI VR6 da sie Plug & Play an meinen Kabelbaum passt! http://www.k-data.org/kdfi-pnp-vw-abv-vr6.html
So jetzt die eigentliche Frage ?
Wenn ich mir von no-limits-motorsport eine Fertige Basis-Map kaufe! (mit voll ausgefüllten Datenblatt) http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=52
1. Sind dann alle Start, Warmlauf und sonstige Einstellungen schon vorgenommen und ich muss nur noch den einspritz und Zündungs table abstimmen??
2. Kann ich sofort ohne weitere Einstellungen den Motor Starten den Teillast mit Autotune und denn Volllast dann mit Lambda tool und klopf erkennungs tool abstimmen?
danke im Voraus!
ps. Bin noch Anfänger und möchte ein Freiprogrammierbares Steuergerät fahren weil ich in nächster Zeit Änderungen am Motor vor habe und nicht immer sehr viel für online Abstimmungen ausgeben möchte!
bzw. Launch Control und weiteres einstellen möchte!
Mfg.
Patrick
Erste Abstimmung VR6T
Re: Erste Abstimmung VR6T
Wenn du dich ernsthaft selbst um die Abstimmung kümmern willst würde ich an deiner Stelle auch das Base map selber erstellen.
Das hilft dir die Steuergerät Funktionen kennen zu lernen und etwas über deinen Motor und dessen Abstimmung zu lernen.
Gruß
Das hilft dir die Steuergerät Funktionen kennen zu lernen und etwas über deinen Motor und dessen Abstimmung zu lernen.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Re: Erste Abstimmung VR6T
kauf dir statt der Base-Map lieber die Schulungsunterlagen bei NL, das hilft dir weiter. Dazu kann ein Shop nicht wissen, was der andere so für Ausgänge etc. geschalten hat.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Erste Abstimmung VR6T
Recht hat er.
Zudem steht dort doch genau, was es fur eine Map ist. Der Peter wird Dir nur die zündparameter und ein standart berechnetes Zünd- und Einspritztable erstellen. Mehr kann er garnicht machen.
Alle anderen Parameter, inkl. Deadtime, Korrekturen, Leerlauf, usw. Wirst Du selbst einstellen müssen.
Ein Grundsetup scheint auf der kdfi drauf zu sein. Das kann aber trotzdem nicht wirklich zu Deinem Motor passen. Jeder Motor ist anders...
Zudem steht dort doch genau, was es fur eine Map ist. Der Peter wird Dir nur die zündparameter und ein standart berechnetes Zünd- und Einspritztable erstellen. Mehr kann er garnicht machen.
Alle anderen Parameter, inkl. Deadtime, Korrekturen, Leerlauf, usw. Wirst Du selbst einstellen müssen.
Ein Grundsetup scheint auf der kdfi drauf zu sein. Das kann aber trotzdem nicht wirklich zu Deinem Motor passen. Jeder Motor ist anders...
Das kdFi V1.4 ist in einem originalem Steuergerätegehäuse verbaut und mit einem Grundsetup für den VR6 ABV Motor mit ruhender Zündung geladen.
Es ist sowohl für den 2,8l als auch den 2,9l nutzbar, mit dem 6 fach Zündblock für ruhende Zündung
Re: Erste Abstimmung VR6T
Danke schon mal!
Na dann werde ich mich mal genau einlesen in das Thema!!
Hab mich zwar schon ein wenig erkundigt über Zünd - und Einspritztable aber bei den ganzen Korrekturen (start up, Warmlauf) hab ich nicht so viel gefunden!
Wie stimmt man die ab? einfach Standard Wert eintragen und wenn zu mager bzw. zu fett nach korrigieren?
Danke hat mir jetzt schon viel geholfen!!
lg.
Na dann werde ich mich mal genau einlesen in das Thema!!
Hab mich zwar schon ein wenig erkundigt über Zünd - und Einspritztable aber bei den ganzen Korrekturen (start up, Warmlauf) hab ich nicht so viel gefunden!
Wie stimmt man die ab? einfach Standard Wert eintragen und wenn zu mager bzw. zu fett nach korrigieren?
Danke hat mir jetzt schon viel geholfen!!
lg.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Erste Abstimmung VR6T
Alles komplett uninteressant am Beginn.
Schau, dass das Ding irgendwie anspringt. Am einfachsten ist das mit einem afr von 12-13.
Dann muss zu allererst das table im warmen Zustand stimmen!
Alles andere sind Multiplikatoren. Die bauen alle auf dem wert im warmlauf auf.
Nach dem table kommt der warmlauf, dann die nachstartanreicherung und dann settings für den Start. Quasi wie beim vergaser, von oben nach unten abstimmen.
Lesen ist extrem wichtig!!!
Schau, dass das Ding irgendwie anspringt. Am einfachsten ist das mit einem afr von 12-13.
Dann muss zu allererst das table im warmen Zustand stimmen!
Alles andere sind Multiplikatoren. Die bauen alle auf dem wert im warmlauf auf.
Nach dem table kommt der warmlauf, dann die nachstartanreicherung und dann settings für den Start. Quasi wie beim vergaser, von oben nach unten abstimmen.
Lesen ist extrem wichtig!!!
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do Okt 23, 2014 2:59 pm
Re: Erste Abstimmung VR6T
Ich kann dir auch sehr die Schulungsunterlagen empfehlen - vom Peter (NLMS)Patrick hat geschrieben:Danke schon mal!
Na dann werde ich mich mal genau einlesen in das Thema!!
Hab mich zwar schon ein wenig erkundigt über Zünd - und Einspritztable aber bei den ganzen Korrekturen (start up, Warmlauf) hab ich nicht so viel gefunden!
Wie stimmt man die ab? einfach Standard Wert eintragen und wenn zu mager bzw. zu fett nach korrigieren?
Danke hat mir jetzt schon viel geholfen!!
lg.