Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Tag zusammen,
ich bin mit nem Freund zusammen noch einen 6N auf UMC zu stricken. Heute war Besprechung für die Verdrahtung. Dabei viel uns auf das der 6N das Drehzhalsignal für das KI irgendwie wohl direkt mit im Stecker von Steuergerät hat. Bei meinem 86C war das ganz einfach. Anzeige an Klemme 1 und fertig.
Was wir nun herausgefunden haben:
Im KI ist PIN 10 dafür da. PIN 9 im Steuergeräte Stecker hat und eine Direkte Leitung zu KI. Leider steht in unseren Info immer nur: Pin 9 = Instumententafel.
Der Tacho vom Golf 3 ist wohl genauso. Uns gehen da jetzt so langsam die Ideen aus, wie man den Drehzahlmesser ansteuert.
ich bin mit nem Freund zusammen noch einen 6N auf UMC zu stricken. Heute war Besprechung für die Verdrahtung. Dabei viel uns auf das der 6N das Drehzhalsignal für das KI irgendwie wohl direkt mit im Stecker von Steuergerät hat. Bei meinem 86C war das ganz einfach. Anzeige an Klemme 1 und fertig.
Was wir nun herausgefunden haben:
Im KI ist PIN 10 dafür da. PIN 9 im Steuergeräte Stecker hat und eine Direkte Leitung zu KI. Leider steht in unseren Info immer nur: Pin 9 = Instumententafel.
Der Tacho vom Golf 3 ist wohl genauso. Uns gehen da jetzt so langsam die Ideen aus, wie man den Drehzahlmesser ansteuert.
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Hallo,
Der Drehzahlmesser wird da wohl original mit einem rechtecksignal aus dem Steuergerät angesteuert.
Die UMC hat bereits einen NPN Transistor eingebaut für Tach out.
Den Pin der UMC hängst du mittels Pullup zwischen 1-10 kOhm an 12V.
Dann ebenso vom Pin der UMC mit Serienwiederstand 10-50kOhm zur Instrumententafel.
Der Serienwiderstand ist möglicherweiße nicht unbedingt nötig.
Die Widerstandswerte musst du probieren.
Hab so einen Tacho aus den 1990er Jahren am laufen.
Da wurde der original auch vom Steuergerät angesteuert.
Gruß
Der Drehzahlmesser wird da wohl original mit einem rechtecksignal aus dem Steuergerät angesteuert.
Die UMC hat bereits einen NPN Transistor eingebaut für Tach out.
Den Pin der UMC hängst du mittels Pullup zwischen 1-10 kOhm an 12V.
Dann ebenso vom Pin der UMC mit Serienwiederstand 10-50kOhm zur Instrumententafel.
Der Serienwiderstand ist möglicherweiße nicht unbedingt nötig.
Die Widerstandswerte musst du probieren.
Hab so einen Tacho aus den 1990er Jahren am laufen.
Da wurde der original auch vom Steuergerät angesteuert.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Damit ich das richtig verstehe. Die UMC hat an dem DSub 25 pol. Stecker für den Drehzahlmesser noch nichts vorgesehen oder ist das dieser "kleinleistungsausgang IAC"?
Also dann Tach_out suchen, Wiederstand zwischen 12V und Tach_out anlöten. Ggfs. Mit Widerstand zur instrumententafel
Also dann Tach_out suchen, Wiederstand zwischen 12V und Tach_out anlöten. Ggfs. Mit Widerstand zur instrumententafel
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
PIN 25 ist der Drehzahlausgang, bei meinem Kadett hab ich den so wie er ist, am Tacho angeschlossen
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Bei renault geht das auch, einfach anschließen. Bei meinem Golf ging es nicht. Da habe ich ein Relais mit eingeschleift. Keine Ahnung, was das genau macht. Ich weiß auch nicht, ob es die gleiche Funktion hat, wie die Vorschläge von Mario.
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Das relais braucht es nur wenn der Dzm original von der Zundspule kommt.
Messe mal von dem Pin der Instrumententafel auf Masse.
Wenn da 12v Anliegen ist der Pullup schon verbaut und es geht direkt mit Pin 25.
Gruß
Messe mal von dem Pin der Instrumententafel auf Masse.
Wenn da 12v Anliegen ist der Pullup schon verbaut und es geht direkt mit Pin 25.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do Nov 26, 2015 7:49 pm
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Hey, ich bin derjenige mit dem 6n. Habe vorhin mal gemessen und Messe dort 4v. Was nun? Eventuell ist ja auch das Messgerät zu träge oder was denkt ihr?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ladedruck 

Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Okay dann versuch es mal mit dem Pin direkt aus der UMC.
Siehst ja ob es geht.
Kann ja sein das der 6n einen Pullup auf 5V hat.
Gruß
Siehst ja ob es geht.
Kann ja sein das der 6n einen Pullup auf 5V hat.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do Nov 26, 2015 7:49 pm
Re: Drehlzahlmesser 6N Tacho / Golf 3
Okay ich werde es mal probieren, eventuell kann ich Mittwoch das erste mal starten. Hoffe das dann alles auch klappt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ladedruck 
