Guten Tag,
Ich bin neu hier, und wende mich an euch weil ich ein Problem habe.
Ich und 2 Freunde haben als Projekt für ein Schulungsmodell einen Motor eines Toyota Yaris (1SZ, 1l, 50kW, Jahrgang 2001) auf einen Bock geschraubt.
Dazu haben wir den MS3 Base Bausatz bestellt. Unseren 1. Versuch ging in die Hose ( Kurzschluss auf ECU ). Beim 2. Versuch lief bissher alles gut. Das heisst, wir können das Steuergerät mit dem TS verbinden, und auch Drosselklappenposition-,Kühlwassertemperatur, Lufttemperatur, Breitbandlambdasonde, Map-Sensor konnten kalibriert werden. Anfangs wurde uns das RPM-Signal gar nicht angezeigt in einem roten Kästchen (Not RPM Synced). Dann bemerkten wir, dass wir die Brücken vonTachselect zu VRIN und TSEL zu VROUT vergessen hatten. Nun bekommen wir ein schwankendes Signal. Der Balken wechsel ständig von rot auf grün (von Synced auf Not RPM Synced). Auch mit dem STIM können wir kein RPM Signal Synchronisieren.
Hat einer eine Idee an was es liegen könnte? Bin um jede Hilfe dankbar.
TS - Not RPM Synced
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do Okt 23, 2014 2:59 pm
Re: TS - Not RPM Synced
Was ist das für ein Geber am Drehzahlsignal? Welchen Abstand habt ihr da?
Re: TS - Not RPM Synced
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht müsste auch der Yaris einen VR Sensor an der Kurbelwelle haben.
Habt ihr schon mal die Sensoren mit geloggt? So wie hier auf den nächsten Seiten?
http://www.msextra.com/doc/pdf/html/Meg ... .3-39.html
Habt ihr schon mal an den beiden Potis (R52, R56) gedreht? Mit diesen beiden Potis kann man die Spannungsschwelle und die Hysterese der VR-Sensor Erkennung einstellen. Dreht mal die beiden Potis gegen den Uhrzeigersinn bis zum Endanschlag. Diesen hört man durch ein leises Klick-Geräusch.
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, muss man mit den Einstellungen spielen oder ein VR-Board von No-Limits besorgen. Weil mir das Einstellen einfach auf den Sack ging.
Evtl. ist auch einfach die Polung am VR-Sensor einfach verkehrt. Den Fehler hatte ich auch schon.
Und aufpassen bei der Einstellung beim Triggerrad. Hier hatte ich ewig lange bei einem Toyota 1ZZ-FE rum gespielt, bis ich bemerkte, dass das Trigger-Rad ein 36-2 ist.
Habt ihr schon mal die Sensoren mit geloggt? So wie hier auf den nächsten Seiten?
http://www.msextra.com/doc/pdf/html/Meg ... .3-39.html
Habt ihr schon mal an den beiden Potis (R52, R56) gedreht? Mit diesen beiden Potis kann man die Spannungsschwelle und die Hysterese der VR-Sensor Erkennung einstellen. Dreht mal die beiden Potis gegen den Uhrzeigersinn bis zum Endanschlag. Diesen hört man durch ein leises Klick-Geräusch.
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, muss man mit den Einstellungen spielen oder ein VR-Board von No-Limits besorgen. Weil mir das Einstellen einfach auf den Sack ging.

Evtl. ist auch einfach die Polung am VR-Sensor einfach verkehrt. Den Fehler hatte ich auch schon.
Und aufpassen bei der Einstellung beim Triggerrad. Hier hatte ich ewig lange bei einem Toyota 1ZZ-FE rum gespielt, bis ich bemerkte, dass das Trigger-Rad ein 36-2 ist.
Daihatsu 993ccm Turbo "The little Big Monster" 
