VE Analyze

Antworten
Roland M.
Beiträge: 280
Registriert: Mi Okt 07, 2015 3:18 pm

VE Analyze

Beitrag von Roland M. »

Hallo ich habe einen Golf 3 2Liter 8v Turbo
fahre ihn jetzt noch mit sehr geringem ladedruck ( 0.2 bar.) er läuft schon sehr sauber und beschleunigt echt gut, nur ist er über das gesammte drehzahlband viel zu fett und raucht beim beschleunigen.
Ich habe mir jetzt VE Analyze Life heruntergeladen aber komme mit der Software nicht ganz zurecht, meine aktuelle VE tabelle zeigt es an aber was muss ich jetzt genau machen das die Software arbeitet?

Sehe ich das so richtig, VE Analyze errechnet mir anhand Last,Drehzahl,Lambda,Temperatur
die Richtige einspritz zeit und diese errechnete tabelle muss ich dann in Tunerstudio eingeben?

Mfg Roland
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2388
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: VE Analyze

Beitrag von Alfagta »

Welche Software hast du dir herunter geladen?
Du meinst wohl TunerStudio in der Vollversion oder?

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Roland M.
Beiträge: 280
Registriert: Mi Okt 07, 2015 3:18 pm

Re: VE Analyze

Beitrag von Roland M. »

MegeLogViewer MS Lite heißt es ist das die galsche Software
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2388
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: VE Analyze

Beitrag von Alfagta »

Aha Mega log viewer hast du geladen.

Es gibt 2 möglichkeiten VE Analyze Live einzusetzen. Offline mit dem MLV oder Online während der Fahrt mit der Vollversion von TunerStudio.

Wenn du MLV nutzen willst musst du mit TS ein log während der fahrt machen. Wichtig hierbei ist das du während dem Log nichts umstellen sollst (Ve Table).
Danach im MLV das log laden die aktuelle MSQ laden und analysieren lassen.
Danach kannst du es in die MSQ übernehmen und das Spiel beginnt von vorne.

Wenn du den online Modus nimmst brauchst dir da keinen Kopf machen sondern einfach nur herum fahren mit VE Analyze Live aktiv.

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Roland M.
Beiträge: 280
Registriert: Mi Okt 07, 2015 3:18 pm

Re: VE Analyze

Beitrag von Roland M. »

ok vielen dank werde ich heute abend mal versuchen wenn ich das nicht so hinbekomme lade ich die vollversion runter
Roland M.
Beiträge: 280
Registriert: Mi Okt 07, 2015 3:18 pm

Re: VE Analyze

Beitrag von Roland M. »

wo bekäme ich denn die vollversion her?
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2388
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: VE Analyze

Beitrag von Alfagta »

Einfach bei TunerStudio den Menüpunkt Register aufrufen.
Sollte im Menü Help zu finden sein.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: VE Analyze

Beitrag von ChristianK »

Mit der mlv kennfeldbearbeitung muss man extrem vorsichtig sein! Da kann man nur einzelne Bereiche mit anpassen. Das einzustellende lambdadelay passt nur auf kleine Bereiche. Wenn Du das komplette kennfeld auf einmal optimieren willst, machst Du meistens mehr Schaden, als einen Fortschritt zu erzielen.

Wenn das kennfeld komplett daneben ist, geht's aber. Jedoch kann man dann auch einfach mit einem Faktor das kennfeld in die entsprechende Richtung drücken.
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: VE Analyze

Beitrag von turboinge09 »

Was spricht dagegen einfach selber die ve anzupassen.

Wg feder ausbauen und dann 100kpa abfahren bis gewünschter lambdawer überall erreicht wird.

Einfach bei 1500 touren vollgas bis in begrenzer und gucken wo magerer und wo fetter.

Dann hast bei 100kpa nen guten verlauf den du so nur mit paar mehr punkten für. 140kpa nimmst.
Dann so nur noch paar mehr für 180kpa usw.

Und schon läuft er fast
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Antworten