Moin.
Hat sich mit dem Thema schonmal wer befasst? War letztens auf Mazdalehrgang und die Kisten haben COPs mit integrierter Ionenstrommessung.
Wäre doch für unsere Konstruktionen schön, wenn man damit das Klopfen vermeiden könnte.
Auswertung Ionenstrom
Auswertung Ionenstrom
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Re: Auswertung Ionenstrom
Würde mich schon auch brennend interessieren.
Welche Mazda COPs machen das?
Könnte man sich ja mal besorgen...
Welche Mazda COPs machen das?
Könnte man sich ja mal besorgen...
Mazda MX5 NA 1.8 Turbo
Re: Auswertung Ionenstrom
Habe das noch grob in Erinnerung.
Im Signal gibts dann zwei Peaks. Das eine war aufgrund chemischer Ionisation und schwankt immer sehr stark, das muss man ausblenden.
Und ziemlich danach kommt dann die thermische Ionisation. Bei dem Maximum liegt dann auch der maximale Zylinderdruck.
Hatte hier mal eine Arbeit, da wurde das mit den Ergebnissen aus der Indizierung verglichen. Ich schau mal ob ich das wieder finde.
Hatte auch schon mal ähnliches vor.
Passende Zündspulen liegen schon daheim, NI Messkarte und Adapterblock auch, fehlt nur noch ein Verbindungskabel und Zeit.
Liegt jetzt schon paar Jahre daheim, bin noch nicht dazugekommen.
Gibt ja doch ein paar Hersteller, die das Serienmäßig einsetzen.
Zur Auswahl des Wärmewertes der Zündkerze kann das wohl auch irgendwie nützlich sein, wurde mir mal gesagt.
Saab macht das ja schon ewig. Und auch Porsche hat das mal bei einem Fremdprojekt eingesetzt.
Glaube irgendein BMW auch noch. Und Volvo auch noch?
Delphi stellt da viele Zündsysteme dafür her.
Im Signal gibts dann zwei Peaks. Das eine war aufgrund chemischer Ionisation und schwankt immer sehr stark, das muss man ausblenden.
Und ziemlich danach kommt dann die thermische Ionisation. Bei dem Maximum liegt dann auch der maximale Zylinderdruck.
Hatte hier mal eine Arbeit, da wurde das mit den Ergebnissen aus der Indizierung verglichen. Ich schau mal ob ich das wieder finde.
Hatte auch schon mal ähnliches vor.
Passende Zündspulen liegen schon daheim, NI Messkarte und Adapterblock auch, fehlt nur noch ein Verbindungskabel und Zeit.
Liegt jetzt schon paar Jahre daheim, bin noch nicht dazugekommen.
Gibt ja doch ein paar Hersteller, die das Serienmäßig einsetzen.
Zur Auswahl des Wärmewertes der Zündkerze kann das wohl auch irgendwie nützlich sein, wurde mir mal gesagt.
Saab macht das ja schon ewig. Und auch Porsche hat das mal bei einem Fremdprojekt eingesetzt.
Glaube irgendein BMW auch noch. Und Volvo auch noch?
Delphi stellt da viele Zündsysteme dafür her.
Re: Auswertung Ionenstrom
bei mazda sinds alle skyactive benziner. wir hatten den normalen 2 liter da.
ja bei saab waren die zündspulen doch so sauteuer bzw war es eine bank. und die durfte man nicht auf den kopf stellen. da war irgend ne flüssigkeit drin.
bei delphi hat sich jetzt mazda ordentlich eingekauft. die verbauen auch die dieseleinspritzungen jetzt nur noch von denen. dafür machen die keine coproduktionen mit anderen fz herstellern mehr.
ja bei saab waren die zündspulen doch so sauteuer bzw war es eine bank. und die durfte man nicht auf den kopf stellen. da war irgend ne flüssigkeit drin.

bei delphi hat sich jetzt mazda ordentlich eingekauft. die verbauen auch die dieseleinspritzungen jetzt nur noch von denen. dafür machen die keine coproduktionen mit anderen fz herstellern mehr.
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1