VR6 Turbo mit Megasquirt

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
GTI-Marco
Beiträge: 1
Registriert: Mo Nov 17, 2014 12:23 am

VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von GTI-Marco »

Hallo,

mein Name ist Marco. Ich komme aus dem Saarland und fahre nen 2er VR6T. Durch Zufall bin ich an eine gebrauchte KDFI 1.4 gekommen, welche ich spontan mal gekauft hab. Dort ist sogar noch ein Datenstand drauf auf dem wir dann weiter aufbauen werden. Ich habe mit der Steuerung keine Erfahrung, habe auch schon die Suche benutzt aber nix genaues zu meiner Frage gefunden. Und zwar geht es darum, dass das Steuergerät für den VR6 mit 8Bit und ruhender Zündung ausgelegt ist. Nun meine Frage: Ich hab nen 8 Bit mit Verteiler, möchte nicht unbedingt auf ruhend umbauen, da ich den Motor erst komplett revidiert hab und er jetzt wieder reingebaut wird. Kann man über die Software die Steuerung so umstellen, dass von ruhend auf drehend gewechselt werden kann oder muss am Steuergerät selbst ein Jumper umgestellt werden oder umgepinnt werden etc...?
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von ChristianK »

Das kannst Du alles im tuner studio einstellen. Lade Dir das tuner studio mal runter. In den ignition kannst Du alle beliebigen Varianten sehen.
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von turboinge09 »

die singnalleitung zur spule muss dann sicher umgeklemmt werden.
bei ruhend 3 kabel und mit verteiler 1 kabel.
das wäre viel glück wenn nur umschalten musst.

Zieh doch mal das programm runter und lad es hier hoch dann kann man sich mal anschauen obs überhaupt laufen würde.
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von Cali-LET »

Ah ich glaube davon habe ich was mitbekommen.

Punkt 1) Du brauchst das Programm Tunerstudio. Am besten gleich die große Version. Kostet wohl so um 40$. Damit hast du dann vollen Zugriff auf das Steuergerät. Damit kannst du dann auch Datenstände runterladen, aufspielen und/oder ändern

Punkt 2) Datenstand runterladen und hier mal hochladen, damit man sieht, was da eingestellt ist. Nicht dass man aneinander vorbei redet

Punkt 3) von ruhend auf Verteiler ist kein Problem, da die Hardware im Steuergerät in 99% der Fälle gleich ist. DU musst dann lediglich 3 Kabel vom Steuergerät neu ziehen. Beim Verteiler hast du ja immer nur ein Zündfunken, der 6 mal pro Zyklus zündet und dann auf die 6 Zylinder weiter gegebene wird. Bei der ruhenden hast du 3 Zündfunken pro Zyklus, die doppelt immer an zwei Zylinder weitergegeben werden. Also reicht das eine Kabel von der Verteiler nicht.
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von chapy »

Das meiste wurde ja schon gepostet,
Nun bin ich ja aus dem saarländle nicht mehr allein :-)
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von Cali-LET »

mit einem VR6-T ??
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von chapy »

Nein,aber welche aktiven Forums Mitglieder kommen noch aus dem Saarland ?
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von Cali-LET »

ach so :D
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von turboinge09 »

Ist kein muss die ts vollversion.
hab noch nie eine gehabt und trotzdem laufen die autos.

Neue projekt ofline erstellen und speichern.
Dann verbinden.
Dann send tune to controller NO !!!!!!!
dann ist es drauf und man kann " save tune " drücken.

Viell. Steht da auch so viel mist drin das es schlecht wäre so zu starten.

Hat meist soeinen grund wieso das stg verkauft wird wenn die leute nicht mit klar kommen.
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Cali-LET
Beiträge: 658
Registriert: Di Jun 10, 2008 10:37 pm

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von Cali-LET »

Ja ok, ein wirkliches MUSS ist die Vollversion nicht, aber verkehrt wäre es nicht. Und sooo teuer ist das ja auch nicht.

Zum Datenstand gebe ich dir aber recht. Erstmal hochladen, wer weiß was da alles drin steht und ggf vermurkst wurde
VR6 Turbo mit EFR Twinscroll und UMC1 im Seriengehäuse
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von turboinge09 »

Die meisten entscheiden sich für ms weil es " billig " ist.

Das da auch viel Eigeninitiative nötig ist wissen anfangs die wenigsten.
Man sollte auch viel Vorkenntnisse haben wie alle geber und sensoren arbeiten.
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
chapy
Beiträge: 1151
Registriert: Mi Feb 26, 2014 7:32 pm
Wohnort: Ur-Pilshausen

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von chapy »

Na ja `billig` ist so ein bloedes Wort für minderwertig.
Preiswert trifft für mich eher zu.
Bei den anderen wie trijekt,motek usw. Langt man allein für ne kastrierte Hardware tief in die Tasche.
Für ein paar Funktionen mehr als minimum,wird wieder der talerbeutel geleert.
Im Endeffekt wird überall auch nur mit wasser gekocht.
turboinge09
Beiträge: 565
Registriert: Sa Nov 05, 2011 10:39 am
Wohnort: Dessau

Re: VR6 Turbo mit Megasquirt

Beitrag von turboinge09 »

Ja das stimmt wohl.....
Und viele programme sehen aus wie 1995 .
Und haben teilweise ne furchtbare handhabe.

Naja man muss bei ms hat seine fehler selber suchen.....

Emu macht auch kein schlechten :)
2L 16v gt30@ 503ps
C22let umc2 gt35 4motion
Antworten