Hi,
ich bin neu in diesem Forum.
Ich will einen MR2 Motor (4AGE) auf megasquirt umbauen. Habe derzeit auch schon ein prog. Steuergerät. Mit 60-2 Zahnkranz, 2 Doppelzündspulen... Sind Drehzahlen bis 11trpm ein Problem für Megasquirt?
Habe gelesen das Microsquirt mit 2 Doppelzündspulen funktioniert.
Ist das schon erhältlich oder noch in der Testphase?
Bei "Megasquirt 2" sind laut Anleitung 2 Doppelzündspulen nicht möglich.
Gibt es einen stabilen Patch dafür? Sollte nicht so kompliziert sein da bei 4 Zyl. der 2 Ausgang um 180° versetzt Zünden muß. Oder muß ich selber versuchen mich in den Code einzulesen?
Oder soll ich "Megasquirt 1" verwenden? (wäre schade wenn ich eine alte Hardware verwenden muß)
Woher bekommt man Megasquirt (bin aus Österreich)?
Wieviel Zoll, Versand... fällt aus der USA an? Gibt es wieder einen Sammelbestellung oder andere Möglichkeiten?
Danke und freundliche Grüße,
Markus
Fragen zu Megasquirt / Woher?
Mit Doppelzuendspuelen meinste Wasted Spark, das 2 Kerzen zeitgleich feuern? MS2 kann bis zu 4 Spulen ansteuern, sofern du die MS2Extra-Firmware verwendest. MS1Extra kann glaube sogar noch mehr.
11krpm sollte auch gehen, ich weiss allerdings nicht ob mit dem 60-2-Rad noch
Wenn du nicht aus USA bestellen willst gibt es noch Haendler in UK und in der Schweiz (wobei ueber letzteren glaube keine Erfahrungsberichte vorliegen). Je nachdem ob fertig montiert, Bausatz oder nur Grundbausteine...
Versandkosten berechnet dir der jeweilige Shop. In D faellt dann noch Einfuhrumsatzsteuer in Hoehe der Mehrwertsteuer an, kein Zoll. Ich denke dass das in Oesiland aehnlich ist.
11krpm sollte auch gehen, ich weiss allerdings nicht ob mit dem 60-2-Rad noch
Wenn du nicht aus USA bestellen willst gibt es noch Haendler in UK und in der Schweiz (wobei ueber letzteren glaube keine Erfahrungsberichte vorliegen). Je nachdem ob fertig montiert, Bausatz oder nur Grundbausteine...
Versandkosten berechnet dir der jeweilige Shop. In D faellt dann noch Einfuhrumsatzsteuer in Hoehe der Mehrwertsteuer an, kein Zoll. Ich denke dass das in Oesiland aehnlich ist.
Ob alle Kombinationen zu 200% funktionieren weiss man vermutlich nichtmals bei der aeltesten MS1
Die MS2Extra ist auf jeden Fall aus dem Alpha- und Beta-Stadium raus, in dem sie bei mir ebenfalls schon problemlos lief. Funktionsmaessig haengt sie aber denke ich an einigen Stellen durchaus hinter der MS1Extra noch zurueck, unter anderem wegen der Anzahl an freien Ports die bei der MS2 geringer ist. Da fehlt dann halt noch das GPIO-Board.
