Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
Rod
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 14, 2013 4:11 pm
Wohnort: Leipzig

Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)

Beitrag von Rod »

Wollte nun, nachdem der Kurbelwellensensor (VR) und damit auch der Motor läuft, den Nockenwellensensor (ebenfalls VR) parallel zum Laufen bringen. Soll eben den MS sagen, wann welcher Kolben auf Zünd-OT ist.

Hab ein MS3 mit Extra-Board sowie Dual-VR-Board.
Damals hatte ich Herrn Böllmann leider ein paar falsche Informationen gegeben, da ich ihm sagte, dass der CKP ein Hallsensor ist. Später kam raus, dass es doch ein VR ist. :-(

Hatte vor kurzen mit Herrn Böllmann ein langes und interessantes Telefonat geführt, in dem er mir auch sagte, dass ich die Leitungen auf Pin 4 und Pin 5 des Steckers für die MS3-Platine klemmen muss. Zudem müsste der Ausgang 2 (Out2) des Dual-VR-Boards auf JSP10 geklemmt werden. Hab ich noch was vergessen?

Jedoch habe ich heute gemerkt, dass der Ausgang 1 (OUT1) bereits auf JSP10 geklemmt ist. Soll das funktionieren?

Aktuelle Verkabelung siehe Anhang:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Menüpunkt "Spark hardware in use" hab ich aktuell MS3X spark stehen und im Menüpunkt "Cam input" müsste ja dann JSP10 stehen für den Nockenwellensensor.
Jedoch wo kalibriere ich den Nockenwellensensor-also ähnlich wie beim CKP mit der Einstellung "Tooth #1 Angle"
Hab eine Erhebung auf Nockenwellenrad, die natürlich vor Zünd-OT den Sensor passiert.
Rod
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 14, 2013 4:11 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Dual VR-Board richtig anschließen (2xVR Sensor)

Beitrag von Rod »

Nach nun fast einen Jahr, möchte ich nun endlich bestätigen, dass der Nockenwellensensor erkannt wurde.
Habe, wie von Herrn Böllmann geraten, im Menüpunkt "Cam input" JSP10 stehen für den Nockenwellensensorausgang.
Vielen Dank nochmal dafür!

Hier ein Foto vom Tooth-Logger.

Bild

Dennoch scheint mir das Cam-Signal nicht richtig zu sein.
Liegt es nur an der Einstellung Rising/Falling Edge? Glaub ich aber nicht, da der Menüpunkt ja nur für das MS ist, welcher Flanke er für das weitere verarbeiten der Daten nutzen soll, gelle?!
Hab auch im Internet nie so ein Fehlerbild wieder gefunden.
Wie gesagt, habe ich als Cam-Position ein Nockenwellenrad mit einer Erhebung und VR-Sensor.

Bild

Die Erhebung auf dem Nockenwellenrad ist genau auf Höhe des VR-Sensors, wenn die Lücke des Kurbelwellenrad auf Höhe des CKP-Sensors ist.

Im Menü hab ich die gleichen Einstellungen wie hier: (unter: Missing tooth crank wheel and single tooth cam wheel)
http://www.msextra.com/doc/ms3/trigger-wheel.html

Und da ich ja nun gerne Full-Sequential bei der Einspritzung unterwegs wäre (Zündung bleibt Wasted Spark/Doppelfunkenspule) habe ich diese Einstellungen:

Bild

Motor läuft im Leerlauf unverändert gut im Vergleich zu vorher, somit wie im simultanen Betrieb. Die einzigsten Veränderungen war das anschließen des Cam-Sensors und die Einstellungen wie im Bild abgebildet.Es wurden keine anderen Menüpunkte verändert. Req-Fuel ist unverändert geblieben!

Meine Frage ist nun, ob ich einen groben Fehler in den Einstellungen gemacht habe und was an dem Signal faul ist.
Antworten