Seit kurzem tritt unter bestimmten Betriebszustaenden immer wieder ein Problem auf. Wenn ich mit eingelegtem Gang an eine Ampel heranfahre und bremse, dann lauft der Motor nur noch sehr rau, die Leistung ist komplett weg und die Lambdaanzeige geht auf 22,4 AFR. Ich kann mir das im Moment absolut nicht erklaeren. Aber ich konnte es gestern mal loggen. Ab 84 sek. sieht man das. Merkwuerdig ist auch, dass die Drehzahl gleich bleibt aber die DK schon laengst zu ist ...
Hat irgendjemand auf die Schnelle eine Idee was das sein kann?
Problem mit Einspritzung?
Problem mit Einspritzung?
- Dateianhänge
-
- CurrentTune.msq
- (92.56 KiB) 156-mal heruntergeladen
-
- 2014-06-16_20.02.08.msl
- (1.02 MiB) 182-mal heruntergeladen
Mazda Miata 1.9l EFR6758 Turbo mit MS3X
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1
Re: Problem mit Einspritzung?
Du rennst in den Overrun Fuelcut - bei welchem kPa ist dein Leerlauf? Sollte wenn ich auf deine Logs schaue so 26 sein,
stell mal bei "kPa lower than (kPa)" 24-25 ein, dann passiert das nicht mehr... (Du hast da aktuell 40 drin)
stell mal bei "kPa lower than (kPa)" 24-25 ein, dann passiert das nicht mehr... (Du hast da aktuell 40 drin)
fun is not a straight line

Sven
http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
NB-1998-1,9VVT swap - EFR 6258 Turbo@ 1,2bar

Sven
http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
NB-1998-1,9VVT swap - EFR 6258 Turbo@ 1,2bar
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Problem mit Einspritzung?
hallo
was für einen lambda controller hast du? LC1?
frank
was für einen lambda controller hast du? LC1?
frank
Re: Problem mit Einspritzung?
MTXLfranksidebike hat geschrieben:hallo
was für einen lambda controller hast du? LC1?
frank
Das mit dem fuelcut hatte ich auch in Verdacht aber das ging bis jetzt auch immer. Werde es dennoch mal umstellen.
Mazda Miata 1.9l EFR6758 Turbo mit MS3X
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1
Re: Problem mit Einspritzung?
Fehler gefunden. Ich habe die Einspritzung über einen AMP Stecker mit dem Steuergerät verbunden um nachträglich noch auf Sequentiell umzubauen. In dem Stecker war ein kabel für 2 Zylinder lose. Damit gab es ab und an nen wackler und es wurde nur in 2 zyl. eingespritzt. Dumme Geschichte. Aber ich habe auch noch nie nen Motor gehört der nur auf 2 zyl. läuft. Naja jetzt weiß ich bescheid.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Tim
Danke für eure Hilfe.
Gruß Tim
Mazda Miata 1.9l EFR6758 Turbo mit MS3X
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1
Tunerstudio v3.1.02
Firmware 1.5.1