M50 Motor an UMC1 neu verkabeln

Antworten
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

M50 Motor an UMC1 neu verkabeln

Beitrag von Torsten »

Hallo zusammen,

so langsam wird es bei meinem Projekt Zeit, sich um die Verkabelung des Motors zu kümmern.
Da ich von elekrischen Dingen jetzt nicht soooo viel Ahnung habe und die verbauten Teile einfach zu teuer sind um zu experimentieren, würde ich mich freuen, wenn ihr mich hier bei meinem Kabel-Projekt unterstützen könntet.

Die Ausgangsbasis sieht wie folgt aus:
- Karosse und alle Fahrzeugkabelbäume: BMW E30 2-Türer NFL BJ:12/90
- Motorkabelbaum: BMW M50B25 BJ91
- Alle Sensoren und Anschlüsse am Motor vom M50B25 - Ausnahme Kühlwassertemperatursensor im Kopf ist der 4-polige vom M52 Motor
- Steuergerät: UMC1 von No limits mit universellem Kabelbaum

Für die Verkabelung schlachte ich den originalen Kabelbaum nach und nach, damit ich zumindest auf allen Anschlüssen die richtigen Stecker habe.


Schritt 1.
Anfangen möchte ich nun mit der Verkabelung der Injektoren und Zündspulen.
Hier stoße ich aber gleich an meine Grenzen...

Bild
[Teil des originalen Kabelbaums für Injektoren und Zündspulen]


Laut dem UMC Kabelbaum sollen alle Injektoren eine separate Masse und separates 12V+ bekommen.
Im BMW-Kabelbaum sieht das allerdings anders aus... hier haben alle injektoren entweder ein gemeinsames plus oder eine gemeinsame Masse - (genaues weiss ich nicht - würde aber mal anhand der Kabelfarbe auf ein gemeinsames Plus tippen)

Bild

Alle Injektoren laufen mit den rot-weisen Kabeln auf ein dickeres rot-weises Kabel und verlassen dann als ein Kabel den Kabelbaum Richtung DME.
Das jeweils zweite Kabel am Injektor geht einzeln zur DME (hier z.B. braun-weises Kabel an Zylinder 1)

Meine Fragen sind nun:
- Wie finde ich heraus, welches die Masse und welches plus ist?
- Wann passiert, wenn die Kabel vertauscht angeschlossen werden (verwende niederohmige Injektoren)?
- Muss ich die zusammenlaufenden Kabel auftrennen, oder kann ich dann wie an der DME auch alles über ein Kabel laufen lassen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

Grüße
Torsten
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: M50 Motor an UMC1 neu verkabeln

Beitrag von derOJ »

Rot weiß ist plus. Kommt vom Relais.
Die braun/gelb, rot, blau etc sind die "masse" pins der düsen.
Welche dme hast du? Ich hab quasi den gleichen umbau
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Torsten
Beiträge: 126
Registriert: Mi Okt 22, 2008 8:20 pm

Re: M50 Motor an UMC1 neu verkabeln

Beitrag von Torsten »

Ich hab die UMC 1 von No Limits Motorsport...

Okay, dann müsste ich jetzt rausfinden, wie die Düsen geschaltet sind, oder?
So wie es aussieht, haben die Injektoren an der UMC eine gemeinsame Masse - und im originalen Kabelbaum ein gemeinsames Plus. :?: Das wiederum würde bedeuten, dass alle Düsen gleichzeitig einspritzen... ist das richtig?
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: M50 Motor an UMC1 neu verkabeln

Beitrag von derOJ »

Die esv vom m50 werden voll sequentiell angesteuert.
Esv1 bis esv3 an pin 3 bis 5
Esv4 bis esv6 an 31 bis 33
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Antworten