ZZP wandert leicht VR Sensor
ZZP wandert leicht VR Sensor
Hallo,
wie schon gesagt hab festgestellt das der ZZP etwas in Richtung später wandert bei einem meiner Fahrzeuge.
Hab auf "Fixed Timing" und 7° Vorzündung.
Passt auch Perfekt im Leerlauf wenn ich das abblitze.
Jedoch wenn ich Gas gebe verschiebt es sich um ca 6° in Richtung später.
Hab einen VR Sensor verbaut. Trigger Log sieht eigentlich sehr gut aus. Abstand VR Sensor zum Rad liegt bei 0.8mm.
Zum Rad es ist das Original 60/2er verbaut und auch die Sensor Halterung ist original. Also von der Mechanischen Seite her vermute ich hier nix.
Weiß da eigentlich nicht genau woran es liegen könnte.
Konnte das sonst schon jemand beobachten?
Bzw. kann es mal wer bei sich versuchen nachzumachen?
Es ist die letzte erhältliche Firmware auf der MSII. Aber nicht die 3.4er!
Gruß
wie schon gesagt hab festgestellt das der ZZP etwas in Richtung später wandert bei einem meiner Fahrzeuge.
Hab auf "Fixed Timing" und 7° Vorzündung.
Passt auch Perfekt im Leerlauf wenn ich das abblitze.
Jedoch wenn ich Gas gebe verschiebt es sich um ca 6° in Richtung später.
Hab einen VR Sensor verbaut. Trigger Log sieht eigentlich sehr gut aus. Abstand VR Sensor zum Rad liegt bei 0.8mm.
Zum Rad es ist das Original 60/2er verbaut und auch die Sensor Halterung ist original. Also von der Mechanischen Seite her vermute ich hier nix.
Weiß da eigentlich nicht genau woran es liegen könnte.
Konnte das sonst schon jemand beobachten?
Bzw. kann es mal wer bei sich versuchen nachzumachen?
Es ist die letzte erhältliche Firmware auf der MSII. Aber nicht die 3.4er!
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Hi.
Solche Phänomene hatte ich in der Vergangenheit meist, wenn ich auf die falsche Flanke getriggert hatte.
Das kann zum einen sein wenn Du z.B. beim Zündausgang going high/low vertauscht hast. Grund: Der Dwell (Schließwinkel) ist ja Zeit-basiert und nicht Drehwinkel basiert. D.h. der Zeitpunkt, an dem die Spule wieder Strom bekommt verschiebt sich mit zunehmender Drehzahl nach hinten, weil 2ms z.B. sind 2ms, egal bei welcher Drehzahl.
Wenn Du es verkurbelt hast könnte es sein, dass am vermeintlichen wiedereinschaltpunkt der Spulen der Funke ausgelöst hast. Sofern Du kein externes Zündmoldul verwendest, welches den Schließwinkel mit überwacht müsste dann aber die Zündspule recht warm werden...
Alternativ wäre auch denkbar, dass am VR Sensor Kreis was schief läuft?
Also so z.B.:

[Quelle: http://www.msextra.com]
Wie Du siehst kann sich die Position des ersten Zahnes verschieben, wenn Du auf die falsche Flanke triggerst (das Bild zeigt wie's falsch ist, richtig wäre auf die fallende Flanke zu triggern). Ob sich deswegen aber der ZZP verschieben würde? Ich denke mal da hätte man eher sync losses. Naja, war auch nur so ne Idee...
Falls die Rechenzeit der MS für eine Verschiebung des ZZP sorgt gab es mal den "Hardware Latency Factor". Keine Ahnung ob's den noch gibt?
Solche Phänomene hatte ich in der Vergangenheit meist, wenn ich auf die falsche Flanke getriggert hatte.
Das kann zum einen sein wenn Du z.B. beim Zündausgang going high/low vertauscht hast. Grund: Der Dwell (Schließwinkel) ist ja Zeit-basiert und nicht Drehwinkel basiert. D.h. der Zeitpunkt, an dem die Spule wieder Strom bekommt verschiebt sich mit zunehmender Drehzahl nach hinten, weil 2ms z.B. sind 2ms, egal bei welcher Drehzahl.
Wenn Du es verkurbelt hast könnte es sein, dass am vermeintlichen wiedereinschaltpunkt der Spulen der Funke ausgelöst hast. Sofern Du kein externes Zündmoldul verwendest, welches den Schließwinkel mit überwacht müsste dann aber die Zündspule recht warm werden...

Alternativ wäre auch denkbar, dass am VR Sensor Kreis was schief läuft?
Also so z.B.:

[Quelle: http://www.msextra.com]
Wie Du siehst kann sich die Position des ersten Zahnes verschieben, wenn Du auf die falsche Flanke triggerst (das Bild zeigt wie's falsch ist, richtig wäre auf die fallende Flanke zu triggern). Ob sich deswegen aber der ZZP verschieben würde? Ich denke mal da hätte man eher sync losses. Naja, war auch nur so ne Idee...
Falls die Rechenzeit der MS für eine Verschiebung des ZZP sorgt gab es mal den "Hardware Latency Factor". Keine Ahnung ob's den noch gibt?
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Also bei der Spulenansteuerung brauch ich Going High. Es sind Zündtreiber verbaut also keine externes Modul odgl. Treiber sind IRGB 14C40L.
Spulen werden auch nicht warm oder so.
Es liegt also nicht an den Spulen selbst würd ich sagen.
Lost Sync hab ich gar nie gehabt. Auch nach längerem fahren mit verschiedenen Drehzahlen keine Lost Sync.
Werde es nochmal testen mit Falling Edge aktuell hab ich Rising eingestellt.
Gruß
Spulen werden auch nicht warm oder so.
Es liegt also nicht an den Spulen selbst würd ich sagen.
Lost Sync hab ich gar nie gehabt. Auch nach längerem fahren mit verschiedenen Drehzahlen keine Lost Sync.
Werde es nochmal testen mit Falling Edge aktuell hab ich Rising eingestellt.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Hm ok dann fällt das wohl eher flach.
Wenn mit dem VR Sensor polungstechnisch etwas nicht stimmt bemerkt man das meist an 2 kurzen statt eines langen Zahnes in der Zahnlücke, wenn man sich den Toothlogger anschaut. Zumindest beim 60-2 Rad:

[Quelle: msextra.com]
Es kann sein, dass die Mühle trotzdem ohne Sync losses läuft (so wie bei mir damals). Das kannste ja vielleicht mal checken.
Wenn mit dem VR Sensor polungstechnisch etwas nicht stimmt bemerkt man das meist an 2 kurzen statt eines langen Zahnes in der Zahnlücke, wenn man sich den Toothlogger anschaut. Zumindest beim 60-2 Rad:

[Quelle: msextra.com]
Es kann sein, dass die Mühle trotzdem ohne Sync losses läuft (so wie bei mir damals). Das kannste ja vielleicht mal checken.
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Hab mir schon mal ein Trigger log angesehen selbst dort sehe ich nur eine Lange Zahnlücke.
Hab auch nochmal auf der Megamanual Seite etwas gestöbert. Eigentlich müsste es mit Rising Edge passen so wie ich das sehe.
Gruß
Hab auch nochmal auf der Megamanual Seite etwas gestöbert. Eigentlich müsste es mit Rising Edge passen so wie ich das sehe.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Hallo
wenn ich das richtig verstanden habe kann das am zündtreiber liegen das sich der zzp verschiebt, warum das passiert kann ich nicht erklären, was ich dabei auch nicht verstehe ist das es beim einen ohne verschiebung funktioniert und beim anderen nicht?
frank
wenn alles richtig verdrahtet ist und deine einstellungen richtig sind hilft nur noch mit dem "Hardware Latency Factor" zu spielen so wie thomas das schon geschrieben hat.Alfagta hat geschrieben:Hab mir schon mal ein Trigger log angesehen selbst dort sehe ich nur eine Lange Zahnlücke.
Hab auch nochmal auf der Megamanual Seite etwas gestöbert. Eigentlich müsste es mit Rising Edge passen so wie ich das sehe.
wenn ich das richtig verstanden habe kann das am zündtreiber liegen das sich der zzp verschiebt, warum das passiert kann ich nicht erklären, was ich dabei auch nicht verstehe ist das es beim einen ohne verschiebung funktioniert und beim anderen nicht?
frank
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Stimmt, da habe ich noch gar nicht dran gedacht?? Klar, daran kann's auch liegen. Habe ich aber so extrem noch nie beobachtet?franksidebike hat geschrieben:wenn ich das richtig verstanden habe kann das am zündtreiber liegen das sich der zzp verschiebt, warum das passiert kann ich nicht erklären, was ich dabei auch nicht verstehe ist das es beim einen ohne verschiebung funktioniert und beim anderen nicht?
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Das sich der ZZP beim Beschleunigen kurzfristig ändern kann okay. Wenn man dann aber die Drehzahl wieder konstant "Hoch" hält sollte es sich wieder einpendeln.
Jedoch tut es das nicht immer.
Könnte auch sein das es an der Art liegt wie ich die Zündung abblitze. Fahre COP's und hab hierzu bei einer ein altes Zündkabel dran gemacht damit ich die Zündpistole anklemmen kann.
Könnte das der Grund sein?
Jedoch tut es das nicht immer.
Könnte auch sein das es an der Art liegt wie ich die Zündung abblitze. Fahre COP's und hab hierzu bei einer ein altes Zündkabel dran gemacht damit ich die Zündpistole anklemmen kann.
Könnte das der Grund sein?
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
morgen
dann habe ich noch das hier gefunden: (Note that older directions suggested using modifications on the opto-isolator input for high-frequency use on toothed wheel install. This will often result in timing shift and is not recommended.)
benutzt du den opto schaltkreis?
frank
wenn alles ok ist steht der immer da wo er hingehört!Alfagta hat geschrieben:Das sich der ZZP beim Beschleunigen kurzfristig ändern kann okay. Wenn man dann aber die Drehzahl wieder konstant "Hoch" hält sollte es sich wieder einpendeln.
Jedoch tut es das nicht immer.
das zündkabel sehe ich nicht als möglichkeit. es gibt aber mit zündlichtpistolen die "einstellbar" sind probleme!Könnte auch sein das es an der Art liegt wie ich die Zündung abblitze. Fahre COP's und hab hierzu bei einer ein altes Zündkabel dran gemacht damit ich die Zündpistole anklemmen kann.
Könnte das der Grund sein?
dann habe ich noch das hier gefunden: (Note that older directions suggested using modifications on the opto-isolator input for high-frequency use on toothed wheel install. This will often result in timing shift and is not recommended.)
benutzt du den opto schaltkreis?
frank
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Nein ist der VR Schaltkreis.
Pistole ist eigentlich okay hab das bei anderen Fahrzeugen auch nicht.
Gruß
Pistole ist eigentlich okay hab das bei anderen Fahrzeugen auch nicht.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Bei den CDI's von Zeeltronic.com ist die interne Laufzeit der Signale ca. 30 microsekunden.
Wenn Du das auf Null einstellst (sprich die Korrektur deaktivierst), verschiebt sich der ZZP beim Hochdrehen auf 10.000 rpm max. 1 - 2 Grad.
Für 6 Grad bei Auto-Drehzahlen musst Du schon ganz schön lange Laufzeiten haben ....
Wenn Du das auf Null einstellst (sprich die Korrektur deaktivierst), verschiebt sich der ZZP beim Hochdrehen auf 10.000 rpm max. 1 - 2 Grad.
Für 6 Grad bei Auto-Drehzahlen musst Du schon ganz schön lange Laufzeiten haben ....
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Hab gestern nochmal etwas geschaut.
Zuerst mal Tooth Log gemacht. Sieht eigentlich alles prima aus soweit.
Hab den VR Sensor dann mal anders angeschlossen. Und siehe da sofort zwei "etwas längere" Balken.
Also VR ist von der Polung definitiv richtig wie ich es hatte.
Also hab ich den jetzt wieder so angeschlossen wie vorher.
Abstand nochmal gemessen. 0.8mm Ist auch das was Bosch vorgibt.
Mhh what the Hell?
Zündtreiber schließe ich auch aus weil es sonst mit der Type keine Probleme gibt bei anderen Fahrzeugen.
Im Anhang mal das Tooth Log. Gruß
Zuerst mal Tooth Log gemacht. Sieht eigentlich alles prima aus soweit.
Hab den VR Sensor dann mal anders angeschlossen. Und siehe da sofort zwei "etwas längere" Balken.
Also VR ist von der Polung definitiv richtig wie ich es hatte.
Also hab ich den jetzt wieder so angeschlossen wie vorher.
Abstand nochmal gemessen. 0.8mm Ist auch das was Bosch vorgibt.
Mhh what the Hell?

Zündtreiber schließe ich auch aus weil es sonst mit der Type keine Probleme gibt bei anderen Fahrzeugen.
Im Anhang mal das Tooth Log. Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
morgen
kannste mal weniger versuchen? ich habe etwa 0.2 mein rad ist aber auch nur 65mm im durchmesser!
frank
0.8 finde ich für einen VR schon sehr viel!Alfagta hat geschrieben: Abstand nochmal gemessen. 0.8mm Ist auch das was Bosch vorgibt.
kannste mal weniger versuchen? ich habe etwa 0.2 mein rad ist aber auch nur 65mm im durchmesser!
frank
Re: ZZP wandert leicht VR Sensor
Kann ich ja mal versuchen.
Hab die 0.8 aus einem Datenblatt für einen Bosch VR Sensor.
Ich hab ein Original rad so wie es auf den Motoren oben war hat sicher 100mm Durchmesser.
Hab die 0.8 aus einem Datenblatt für einen Bosch VR Sensor.
Ich hab ein Original rad so wie es auf den Motoren oben war hat sicher 100mm Durchmesser.
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered