Lüftersteuerung mit UMC2

Antworten
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von gtr-tobi »

Hallo,

bin aktuell wieder an einem neuen Projekt, aber diesmal mit der UMC2.

Gibt es eine Lösung,(Software und Hardwareseitig) einen Ausgang bereitzustellen, der ein temperaturabhängiges PWM-Signal ausgibt um eine Lüfterendstufe wie sowas hier anzusteuern?

Bild

Ich möchte unbedingt eine stufenlose Lüftersteuerung.
Leider gibt es die Spal PWM-Lüftersteuerung nicht mehr, desweiteren soll diese bei großen Lüftern auch Probleme mit Überhitzung haben, deswegen möchte ich das mit einer originalen Lüfterenstufe lösen. Dazu brauch ich halt ein Teperaturabhängiges PWM-Signal.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von no limits »

Ohne änderung der Firmware gibt es sowas nicht.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von gtr-tobi »

OK, danke!

Dann muss ich wohl momentan auf die altmodische Lüftersteuerung zurückgreifen mit Relais und Vorwiderstand. :(
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von derOJ »

Es gibt aber auch fertige "PWM ICs" die nen Analogeingang haben und nen entsprechenden PWM Ausgang.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von gtr-tobi »

Ja danke, in der KFZ-Elektrik kenn ich mich schon aus aber wenns um so Sachen wie IC's/Schaltungen etc. geht bin ich nicht so fit auf dem Gebiet. Da muss ich mich erstmal reinarbeiten, aber erstmal muss der Motor laufen. :D
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Lüftersteuerung mit UMC2

Beitrag von derOJ »

Das hier z.B.
http://www.linear.com/product/LTC6992-1

PWM Frequenz nannste von 3,8Hz bis 1MHz über nen Widerstand einstellen.
An den Ausgang setzt dann nen dicken MOSFET der die Masseleitung vom Lüfter taktet.

An den Eingang die Spannung vom Tempwiderstand. Aber diese Spannung muss man noch in den Bereich von 0 bis 1 Volt "skalieren"
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Antworten