Zündverstellung messen mit OEM ECU
Zündverstellung messen mit OEM ECU
Mich würde interresieren wie viel frühzuündung das serienmäösige steuergerät bei vollast fährt. Wie kann ich das messen und am besten aufzeichnen ? Es handelst sich um ein ford EECIV mit EDIS zündung.
Hmm das klingt recht unmöglich für einen nicht elektrotechniker.
Habe gerade mal mit der Spark table gespielt, einen shift mit +30 gemacht. Bei 40° im leerlauf und 60° bei volalst müßte er doch entweder direkt ausgehen oder absolut kein gas an nehmen ? Ich glaube mein kennfeld is garnet so schlecht sondern die zündverstellugn geht garnet
Habe gerade mal mit der Spark table gespielt, einen shift mit +30 gemacht. Bei 40° im leerlauf und 60° bei volalst müßte er doch entweder direkt ausgehen oder absolut kein gas an nehmen ? Ich glaube mein kennfeld is garnet so schlecht sondern die zündverstellugn geht garnet
60° bei vollast? DK ganz auf? erscheind mir deutlich zu viel. was für einen motor hast du denn? speziell welche form haben die brennkammern?
dadran kann man schon grob einschätzen wie weit der ZZP verstellt werden muß
40° im leerlauf erscheind mir auch schon etwas hoch, könnte aber je nach motortyp noch gut sein
dadran kann man schon grob einschätzen wie weit der ZZP verstellt werden muß
40° im leerlauf erscheind mir auch schon etwas hoch, könnte aber je nach motortyp noch gut sein
Normalerweise hat er 10° im leerlauf und bei vollast ca. 30°, wobei ich für den wert keine verlästlichen werte hab. Die extremen werte waren nur zum test und da es keine veränderung gibt zum normalen kennfeld mus wohl die verstellung nicht gehen.
Am montag bekomm ich ein oszi geliehen und kann testen was PIP und SAW so machen
Mus eigentlich die LED 17 flackern wenn die zündung drüber läuft ? Die tut garnix.
Am montag bekomm ich ein oszi geliehen und kann testen was PIP und SAW so machen
Mus eigentlich die LED 17 flackern wenn die zündung drüber läuft ? Die tut garnix.
Zündzeitpunkt mal gemessen? Bei mir sinds auch knapp 40° im Leerlauf, bereits serienmäßig, zumindest via OBD2 ausgelesen. Die Maschine lief auch um die 20, aber merklich schlechter. Nur ist es bei mir auch der Duratec, mit Schaltsaugrohren etc...
PIP muss funktionieren, sonst hättest du keine Drehzahl. Wenn SAW nicht klappt, dann geht das EDIS in den Limp-Home-Mode und arbeitet mit konstant 10° Verstellung. Das sollteste mal mit der Zündzeitpunktpistiole überprüfen.
PIP muss funktionieren, sonst hättest du keine Drehzahl. Wenn SAW nicht klappt, dann geht das EDIS in den Limp-Home-Mode und arbeitet mit konstant 10° Verstellung. Das sollteste mal mit der Zündzeitpunktpistiole überprüfen.