Hallo,
Für ein Projekt welches ich in Vorbereitung hab ist die Getriebefrage noch offen. Evtl würde ich ein GM 4L60 einbauen . Habe gelesen dass das Grippoboard dieses Getriebe steuern kann und es auch ein fertiges Programm dafür gibt. Was ich noch nicht verstanden habe über welche Bedieneroberfläche ich Veränderungen vornehmen kann??? Ich müsste TCC und Öldruck selber einstellen können. Erkennt das Tunerstudio das I/O Board und lässt mich dann erst daran arbeiten??? Würde halt gern vorher mal "Trocken" damit rumspielen um zu sehen was alles verändert/eingestellt werden kann.
Hoffendlich versteht ihr was ich meine.....
Danke und Grüsse, Andreas
I/O Board -Automatiksteuerung
- CarbonCobra
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 20, 2007 10:58 am
- Wohnort: Potsdam
- CarbonCobra
- Beiträge: 99
- Registriert: Di Feb 20, 2007 10:58 am
- Wohnort: Potsdam
Re: I/O Board -Automatiksteuerung
So, hab mich mal tiefer ins Manual eingelesen. Falls nochmal jemand vor der Frage steht:
Der vorhandene Code steuert das 4L60e wie die orginale Getriebesteuerung. Man kann an den vorprogrammierten Magnetventilen/Druckstellern etwas rumstellen, aber nicht soweit wie ich es bräuchte. Bei diesem(recht einfachen) Getriebe bleiben aber einige Ausgänge offen die komplette frei konfiguriert werden können. Da könnte ich mir meine TCC z.B. vernünftig einstellen.
Der vorhandene Code steuert das 4L60e wie die orginale Getriebesteuerung. Man kann an den vorprogrammierten Magnetventilen/Druckstellern etwas rumstellen, aber nicht soweit wie ich es bräuchte. Bei diesem(recht einfachen) Getriebe bleiben aber einige Ausgänge offen die komplette frei konfiguriert werden können. Da könnte ich mir meine TCC z.B. vernünftig einstellen.