Elektrische Wasserpumpe an MS3

Antworten
Oliverk
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 29, 2008 1:08 pm

Elektrische Wasserpumpe an MS3

Beitrag von Oliverk »

Liebe Forenmitglieder,

ein kleiner Renn-Mini von 1968 läuft sehr gut mit der MS3, Board V3. Nun soll die elektrische Wasserpumpe temperaturgeregelt über die MS gesteuert werden. Da hier ja ein hochfrequenter PWM-Ausgang benötigt wird und eine Leerlaufregelung nicht verbaut ist, dachte ich an die PWM-Leerlaufregelung (einfach die Kurve über die Temperatur bis zum Zielwert invertieren). Dann sollte die Pumpe mit 1.5kHz langsam los laufen, beim Warmlauf schneller werden und im Bereich der Soll-Temperatur pendeln (Programmierung einer kleinen Hysterese über eine PW-Modulation von 15-20% über 5-7° Kühlmittel im Sollpunkt, vorher langsamer Lauf der Pumpe).

Die anderen PWM-Ausgänge bei der MS3 haben ja alle nur Frequenzen bis 78 Hz, was für eine Motorsteuerung sicher nicht optimal ist, oder?

Hat das schon mal jemand gemacht??

Oliver
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Elektrische Wasserpumpe an MS3

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich glaube ich würde da das PWM Converter Board von Jean Belanger nehmen:
http://www.jbperf.com/pwm_converter/index.html
Ich habe das Teil selbst im Einsatz, und es macht was es soll :-)
Dann kannst Du auch einen der "Generic PWM Outputs" mit der passenden Ausgangs-Frequenz verwenden und hast ein Kennfeld zur Verfügung.
ChrisV6
Beiträge: 138
Registriert: Do Aug 11, 2011 11:47 am
Wohnort: Nahetal

Re: Elektrische Wasserpumpe an MS3

Beitrag von ChrisV6 »

Hi,

ich möchte noch zusätzlich zum LLR und Boost Control eine elektrische Wasserpumpe realisieren, kann ich das mit MS2 oder MS3 realisieren, oder muss ich das in eine externe Steuerung auslagern?

Danke Gruß Christian
Kadett C Coupe 2.5L V6 Turbo S200SX MS2 3.3.2
Calibra 3L V6 Turbo S300SX
Z18XE1 3.3.2 , E-Gas
Antworten