Setting Error im TS
Setting Error im TS
Servus,
leider hab ich irgendwie ein Problem und weiß nicht wo es her kommt...
ich habe auf laptop B eine neue MSQ geschrieben welche ich auf die MS2 aufgespielt habe, das hat auch soweit geklappt (glaube ich zumindest) zu Hause an Laptop A hab ich die Ms2 wieder dran gehängt und plötzlich ging nix mehr, bzw es sind Fehlermeldung gekommen, leider hatte ich wenig Zeit mich drum zu kümmern.
Dann habe ich wieder versucht komplett neu zu flashen, ging auch net. Heute wieder an Laptop B dran gesteckt und es kam folgende Fehler Meldung (siehe Bild).
Wer weiß rat???
leider hab ich irgendwie ein Problem und weiß nicht wo es her kommt...
ich habe auf laptop B eine neue MSQ geschrieben welche ich auf die MS2 aufgespielt habe, das hat auch soweit geklappt (glaube ich zumindest) zu Hause an Laptop A hab ich die Ms2 wieder dran gehängt und plötzlich ging nix mehr, bzw es sind Fehlermeldung gekommen, leider hatte ich wenig Zeit mich drum zu kümmern.
Dann habe ich wieder versucht komplett neu zu flashen, ging auch net. Heute wieder an Laptop B dran gesteckt und es kam folgende Fehler Meldung (siehe Bild).
Wer weiß rat???
- Dateianhänge
-
- setting error_2.PNG (65.92 KiB) 6131 mal betrachtet
-
- setting error.PNG (42.73 KiB) 6136 mal betrachtet
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Setting Error im TS
hast du schon mal im mini terminal nachgeguckt?
bestimmt hast du irgendeinen ausgang o.ä. doppelt belegt.
bestimmt hast du irgendeinen ausgang o.ä. doppelt belegt.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: Setting Error im TS
Hi.Ich meine das geht bei der KDFI nicht, weil USB erst Online geht wenn du die ECU einschaltest.Für das Mini Terminal müsste RS232 aber schon auf Draht sein in dem Moment wo Du das Steuergerät einschaltest? Irgendwie sowas.
Zuletzt geändert von pigga am Di Apr 16, 2013 9:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Setting Error im TS
...das ist witzig.
Das ist aber ein klarer Nachteil der KDFI.
Das ist aber ein klarer Nachteil der KDFI.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: Setting Error im TS
Hallo,
hab genau das selbe Problem.... Hast Du da schon ne lösung für gefunden?
Danke schon mal
MfG Helmut
hab genau das selbe Problem.... Hast Du da schon ne lösung für gefunden?
Danke schon mal
MfG Helmut
Re: Setting Error im TS
Hatte Eingänge doppelt belegt, offline geändert, Änderung übernommen, dann gngs wieder 

Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,
Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Re: Setting Error im TS
Hi,
Eingänge wie Drehzahl regelung oder?
Welche denn genau?
Danke erstmal
MfG
Helmut
Eingänge wie Drehzahl regelung oder?
Welche denn genau?
Danke erstmal
MfG
Helmut
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Setting Error im TS
morgen helmut
öffne mal deine .msq im offline modus dann:
Basic /load settings>I/O Pins in use
darin solltest du einen ausgang doppelt finden.
frank
öffne mal deine .msq im offline modus dann:
Basic /load settings>I/O Pins in use
darin solltest du einen ausgang doppelt finden.
frank
Re: Setting Error im TS
Hi Frank,
danke für den tip, ich nutze das Tunerstudio und das in deutsch =) Du meinst Projekt laden? und dann? Da find ich nichts...
Kann ja mal wieder aktuell sein und dann wäre es wichtig was wo nachzuschen geht.
Das Auto läuft mittlerweile weil die Triggereinstellung nicht passte das war total verstellt.... keine Ahnung wie das zusammenhängt.
Danke für Eure Hilfe!
MfG Helmut
danke für den tip, ich nutze das Tunerstudio und das in deutsch =) Du meinst Projekt laden? und dann? Da find ich nichts...
Kann ja mal wieder aktuell sein und dann wäre es wichtig was wo nachzuschen geht.
Das Auto läuft mittlerweile weil die Triggereinstellung nicht passte das war total verstellt.... keine Ahnung wie das zusammenhängt.
Danke für Eure Hilfe!
MfG Helmut
Re: Setting Error im TS
Wir hatten gestern das selbe Problem (und noch viele andere mehr
); MSPNP 2 MM9093 (91er Mazda MX5 NA) im Fahrzeug verbaut, MSQ mit dem namen Mazda Miata 92 von der CD geladen und beim ersten Startversuch bzw davor bemerkt dass Sprit aus dem Luftfilter rinnt. Grund war dass die Benzinpumpe gelaufen ist sobalt die Zündung auf die zweite Stufe gestellt war ((damit der Controler strom hat) was auf einen vermutlich defekten LMM zurückzuführen ist) , und aus irgend einem Grund der Controler meinte ich hätte 7000rpm und Vollgasstellung bei stehendem Motor...
Also Kerzen raus, Verrohrung auf, LMM abgesteckt, Düsen abgesteckt, motor durchdrehen lassen um den Sprit raus zu bekommen, und alles trocknen lassen...dann haben wir die MS mal an den Laptop von nem Bekannten mit MS2 in nem Kompressor MX5 gehängt und ein aktuelles MSQ von ihm versucht zu laden und es kam die selbe Fehlermeldung dann bei ihm...wir haben dann beide gestern am späten abend aufgegeben
Versuche heute mal mit einem anderen LMM das Problem mit der Benzinpumpe in den Griff zu bekommen, und versuche mal den Tipp von Frank...

Also Kerzen raus, Verrohrung auf, LMM abgesteckt, Düsen abgesteckt, motor durchdrehen lassen um den Sprit raus zu bekommen, und alles trocknen lassen...dann haben wir die MS mal an den Laptop von nem Bekannten mit MS2 in nem Kompressor MX5 gehängt und ein aktuelles MSQ von ihm versucht zu laden und es kam die selbe Fehlermeldung dann bei ihm...wir haben dann beide gestern am späten abend aufgegeben

Versuche heute mal mit einem anderen LMM das Problem mit der Benzinpumpe in den Griff zu bekommen, und versuche mal den Tipp von Frank...
Re: Setting Error im TS
Achja im letzten Post vergessen, beim Kalibrieren des TPS hatte er immer einen Zählwert von 0 angezeigt, unabhängig von der Gaspedalstellung (Serien TPS, hätte noch einen Maruha TPS liegen wollte aber erstmal alles zum laufen bringen)
Habe gestern probehalber den LMM eines anderen NA dran gehängt. Folgende beobachtungen.
-Wenn ich den LMM des anderen NA bei mir reinhänge und die Zündung auf Stufe 2 stelle, hört man 2 oder 3 mal für ca 2 sec die Pumpe laufen.
-Wenn ich den LLM von mir bei mir drinnen habe, Zündung stufe 2, läuft die Pumpe immer solange Zündung auf Stufe 2 ist.
-Wenn ich keinen LMM am anschlus stecken habe, verhält es sich so wie in Fall 1
-wenn ich meinen LMM am anderen NA stecken habe und bei ihm Zündung auf Stufe 2 stelle hört man ein kurzes klacken (dann gleich wieder weck).
-wenn im anderen NA sein eigener LMM verbaut ist, und Zündung Stufe 2, selbes klacken
bin jetzt ein wenig verwirrt...was könnte noch ein permanetnes rennen der B-Pumpe bewirken, bzw in welcher Kombination mit dem vermutlich defekten LMM von mir könnte so ein Phänomen auftreten.
Habe gestern noch versucht den Error im Tunerstudio zu beseitigen, und habe ein paar Screenshots gemacht, wie füge ich den hier am besten bilder in den Text mit ein??
Habe wie beschrieben mal das Mini_Terminal geöffnet. Da stand eig. nichts. Port = COM29 den ich benutze und Baud-Rate = 115200.
-Screenshot gemacht-
Habe dann mal den Tune "test1" geöffnet. Das ist jener Tune bei dem wir alle einstellungen von besagtem Bekannten von Hand abgeschrieben haben. Dann hat es mit es mir natürlich alle Änderungen zum Tune davor (von der CD) gezeigt.
-Screenshot gemacht-
Habe dann einmal ein Tune "restore point blabla2011irgendwas" geöfnet
-Screenshot gemacht-
Wollte dann mal ein anderes Projekt (MSII_extra_example) offnen, und er brachte eine Fehlermeldung "Firmware Signature Missmatch!!!" und ich es nicht geöffnet/gesendet habe.
-Sreenshot gemacht-
Habe TunerStudioMS(Beta)Lite v2.3.26
Ich hoffe es kann mit den informationen jemand etwas anfangen, bin langsam am verzweifeln...
Danke schonmal, lg Markus
Habe gestern probehalber den LMM eines anderen NA dran gehängt. Folgende beobachtungen.
-Wenn ich den LMM des anderen NA bei mir reinhänge und die Zündung auf Stufe 2 stelle, hört man 2 oder 3 mal für ca 2 sec die Pumpe laufen.
-Wenn ich den LLM von mir bei mir drinnen habe, Zündung stufe 2, läuft die Pumpe immer solange Zündung auf Stufe 2 ist.
-Wenn ich keinen LMM am anschlus stecken habe, verhält es sich so wie in Fall 1
-wenn ich meinen LMM am anderen NA stecken habe und bei ihm Zündung auf Stufe 2 stelle hört man ein kurzes klacken (dann gleich wieder weck).
-wenn im anderen NA sein eigener LMM verbaut ist, und Zündung Stufe 2, selbes klacken
bin jetzt ein wenig verwirrt...was könnte noch ein permanetnes rennen der B-Pumpe bewirken, bzw in welcher Kombination mit dem vermutlich defekten LMM von mir könnte so ein Phänomen auftreten.
Habe gestern noch versucht den Error im Tunerstudio zu beseitigen, und habe ein paar Screenshots gemacht, wie füge ich den hier am besten bilder in den Text mit ein??
Habe wie beschrieben mal das Mini_Terminal geöffnet. Da stand eig. nichts. Port = COM29 den ich benutze und Baud-Rate = 115200.
-Screenshot gemacht-
Habe dann mal den Tune "test1" geöffnet. Das ist jener Tune bei dem wir alle einstellungen von besagtem Bekannten von Hand abgeschrieben haben. Dann hat es mit es mir natürlich alle Änderungen zum Tune davor (von der CD) gezeigt.
-Screenshot gemacht-
Habe dann einmal ein Tune "restore point blabla2011irgendwas" geöfnet
-Screenshot gemacht-
Wollte dann mal ein anderes Projekt (MSII_extra_example) offnen, und er brachte eine Fehlermeldung "Firmware Signature Missmatch!!!" und ich es nicht geöffnet/gesendet habe.
-Sreenshot gemacht-
Habe TunerStudioMS(Beta)Lite v2.3.26
Ich hoffe es kann mit den informationen jemand etwas anfangen, bin langsam am verzweifeln...
Danke schonmal, lg Markus