Ich habe mir eine gebrauchte KDFI gekauft und habe sie die letzten Tage bekommen. Da sie gebraucht ist, bin ich nun beim Testen im ausgebauten Zustand. Leider traten dabei ein paar Fehler auf....

Beim ersten Versuch die KDFI am Labornetzteil zu betreiben, musste ich einen kapitalen Kurzschluss feststellen. Nach stundenlanger Suche und ausmessen musste ich feststellen dass Glimmerscheiben am Kühlkörper fehlen. Naja eigentlich hat das meine Freundin zufällig entdeckt...

Nachdem ich die Kühlkörper weggebaut habe, ist der Kurschluß weg.
Beim anschalten der KDFI blitzen kurz die blauen LEDs auf, was ja eigentlich richtig sein sollte.
Wenn ich nun versuche die KDFI mit dem PC zu verbinden, bekomme ich die Fehlermeldung dass das USB Gerät nicht erkannt wird.
Ich habe natürlich den Treiber von der CD installiert.
Ich benutze Windows 7 64Bit und Windows 7 32Bit über eine Virtualmachine... bei beiden komme ich zu keinen Erfolg.

Meine Frage ist nun.... Wie empfindlich reagiert die KDFI bei fehlenden Glimmerscheiben?
Liegt das Problem nun an der KDFI oder meinen PC? Oder mache ich was verkehrt?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen....
