Defekte Prozessoren (MS1)

Antworten
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von 1252er »

Hallo Kollegen,
ich wollte mal meine Erfahrungen der letzen 3 Tage teilen.
Ich wollte meine Einspritzung am Mini wiederbeleben, hatte mir dafuer eine originale Einspritzerbruecke gekauft.
Die letzte Variante vor dem Rueckruesten auf Vergaser hate u.a. auch Verbindungsprobleme mit zerschiessen der Firmware.
Neues Gaheuse, neue Kabel, neues Glueck.
Leider stellten sich immer wieder stochatische Fehler ein. Mal lief die Anlage fuer 10-15km perfekt, manchemal
reichte es nur im Stand mitloggen zu wollen: MS offline, meldet sich nicht mehr ausser wenn Bootloader, Signatur fehlerhaft.
Wirklich seltsam ist das an meinem Moped die Hardware immer recht einwandfrei funkionierte und die beiden MiniMS-Platinen stammen aus der selben Charge und ich baute sie nebenher gleich auf -Nur das die eine eben EDIS mit dabei hatte.
Irgendwann kam mir der Gedanke der Prozessor haette einen Schuss (vorher das volle Programm: Masseleitungen ueberprueft, nachgeloetet, Kabel von DB9 neu gemacht usw.). Ich hatte noch einen anderen MS1-Prozessor von Lupiter.
Diesen draufgepackt, mit dem HR11-Code geflasht und meine msq aufgespielt.
Dieser Prozessor zeigte keine Verbindugnsabbrueche, aber der Motoer ersoff im Sprit (Lupiter hatte die gleichen Symptome an seiner damaligen MS1, und rupfte das ganze System raus). Chip wieder gewechselt, gleich Symptome.
Ich habe das Gefuehl zwei defekte Chips zu besitzen. Den Chips des Moped ziehe ich nicht raus, der funktioniert viel zu gut.
Es hat mich und meinen Kumpel nun die Italien-Fahrt auf das Treffen gekostet, ich bin stinksauer auf MS1-Prozessoren.
Nun ist wieder Vergaser drauf, aber das ist nicht was ich eigetnlich haben wollte.
Ich hoffe euch ergeht es nie so.
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von Maren »

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Req-Fuel-Berechnung irgendwie 'ne Macke hat. Ich weiß nicht mehr genau was, aber es hatte was mit den Squirts pro Takt und Alternating/Simultaneous zu tun. Ich musste schon öfter mal den Req-Fuel von Hand halbieren, weil er beim Umstellen der Optionen plötzlich den doppelten Wert (bzw. den berechneten, die Hälfte wäre aber korrekt gewesen) drin stehen hatte...
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von 1252er »

Hi Maren,
das waere aber dann nur ein Effekt von Megatune/Tunerstudio.
Ich meine wirklich den MS1 Prozessor, welche sich in meinem Beispiel trotz gleicher Software und Hardware
unterschiedlich verhalten. Beide unbenutzbar - Lupiters habe ich mit einem Eisenrohr zerschlagen und anschliessend
im Schraubsock die Siliziumplatte zerbroeselt, bin gerade nich gut zu sprechen auf diese MS1-Prozessoren.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von lupiter »

1252er hat geschrieben:Hi Maren,
das waere aber dann nur ein Effekt von Megatune/Tunerstudio.
Ich meine wirklich den MS1 Prozessor, welche sich in meinem Beispiel trotz gleicher Software und Hardware
unterschiedlich verhalten. Beide unbenutzbar - Lupiters habe ich mit einem Eisenrohr zerschlagen und anschliessend
im Schraubsock die Siliziumplatte zerbroeselt, bin gerade nich gut zu sprechen auf diese MS1-Prozessoren.
Gibt's da ein Video von ;)
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von 1252er »

Nicht direkt, aber: Bild
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Defekte Prozessoren (MS1)

Beitrag von lupiter »

Klasse das hat sie verdient :)
Antworten