TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt?

Antworten
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt?

Beitrag von el-hardo »

Kopiere mal meinen Beitrag (meine Fragen) aus dem anderen Thread hierein, um ihn nicht total zu zerschiessen.


Was habt ihr grundsätzlich für Werte in den Lag Fenstern eingegeben? Ich bin mit überall um 50-75 unterwegs, ausser bei CLT/BAR...=20
Gehe ich mit den Werten höher, spinnen meine Werte ziemlich.
Insbesondere bei der RPM wackelt er wie die Sau wenn ich über 50 gehe.
Und TPS macht über 75 auch keinen Sinn, weil er ständig um 1-2% schwankt (auch im Leerlauf) und somit ständig die accel/deccel enrichment angeht.

Ist das normal, oder habe ich ein Spannungsproblem im Auto?

Gerade beim TPS Signal rotzt er beim Zwischengas gern mal, weil er wohl das TPS Signal zu langsam bekommt. Setze ich den Lag Wert auf 125 ist das Rotzen weg, habe aber besagtes accel/deccel Problem bei konstanter Fahrt.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von franksidebike »

hallo
wenn es so stark ist wie bei dir ist es sehr oft schlechte/falsche masseverbindung!
rpmdot mußte nicht zu stark bewerten solange du keine syncloost bekommst!

bei der ms3 habe ich bei eingeschalteter zündung einen mapdot von +-1kpa/s :!:
im leerlauf bei der ms3 habe ich einen mapdot von +-10kpa/s :!:
map lag habe ich auf 100%!

bei der ms2 habe ich bei eingeschalteter zündung einen mapdot von +-30kpa/s :!:
im leerlauf bei der ms2 habe ich einen mapdot von +-10kpa/s :!:
map lag habe ich z.z. auf 90% und bin unzufrieden :(

bei der ms3 habe ich keine probleme mit EAE!
bei der ms2 bekomme ich den EAE nicht vernünftig eingestellt, wenn ich mit dem map lag unter 100% gehe wird es zu träge, bei 100% zu zappelig!
frank
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von HansA »

Moin
Welche Werte ich da hab, weiss ich so ausm Kopf nicht.
Ich würde mich aber betr. der schlechten Masseverbindung Franks Meinung anschliessen.
Betr. dem Rumrotzen kann man ja im Acceleration Wizard sehen, wo die Werte so rumzappeln und die threshold entsprechend raufsetzen.
Beschleunigt uU nicht so smooth, aber zumindest das Ruckeln etc ist weg.
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von el-hardo »

Schlechte Masse kann ich "eigentlich" ausschließen. Habe kürzlich ein 2. Massekabel von der Karosse direkt zur Ansaugbrücke gelegt, weil ich starkes Rauschen bzw. Sprünge in meinen Temperaturen (Coolant und MAT) hatte. Seitdem ist das verschwunden.

Auf die RPM und MAP Dots hab ich jetzt blöderweise nicht geachtet, mache ich die Tage.

Sind die Dots denn berechnet mit oder ohne Filter? (also vor oder nach der Filterung)
Und wenn ihr schreibt "lag 100%", meint ihr dann den Wert 100?
Denn 100% lag ist ja Wert=0.
Und 0% lag ist Wert=255, zumindest bei meiner 3.2.4.

Habe die tps und mapdot thresholds schon etwas höher gesetzt, aber damit löse ich ja nicht das Problem, da er dann schlechter anspricht.

Habe Mapdot thershold: 150 und tps:100.

Könnt ihr das so unterschreiben?
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von franksidebike »

morgen
el-hardo hat geschrieben:Schlechte Masse kann ich "eigentlich" ausschließen. Habe kürzlich ein 2. Massekabel von der Karosse direkt zur Ansaugbrücke gelegt, weil ich starkes Rauschen bzw. Sprünge in meinen Temperaturen (Coolant und MAT) hatte. Seitdem ist das verschwunden.
:roll:
die ms braucht am zyl.kopf überhaupt keine masse :!:
alle ms sachen die am motor angebaut sind werden über die ms auf masse geschaltet, auch die sensoren! wenn du eine masse verbindung von karosse zu motor legst und in ms verändert sich was hast du es nicht so http://www.msextra.com/doc/general/grounding.html angeschlossen :!:
Sind die Dots denn berechnet mit oder ohne Filter? (also vor oder nach der Filterung)
nach filter!
Und wenn ihr schreibt "lag 100%", meint ihr dann den Wert 100?
ja
Denn 100% lag ist ja Wert=0.
Und 0% lag ist Wert=255, zumindest bei meiner 3.2.4.
wo wird das angezeigt?
frank
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von el-hardo »

Richtig, habe es nicht so wie in der Anleitung steht verdrahtet. Keine Ahnung seit wann es dieses "Vorgabe" gibt, aber ich sehe die zum ersten Mal und habe es daher wie OEM verlegt.
Es sind (wie OEM) alle Sensoren am Motor auf Masse gelegt und vom Block und der Ansaugbrücke jeweils ein Kabel an die Karosse geerdet.

Das könnte natürlich ein gewisses Rauschen erklären, jedoch hab ich nicht wirklich vor, die Verkabelung umzubauen. Das wäre eine riesen Arbeit, da es in dem Auto saumäßig eng ist.

Ich habe heute mal wieder ein wenig rumgespielt, und versucht die Massepunkte bzw. die Erdung der MS an der Karosse zu verbessern. Hat aber alles gar nix gebracht.
Wenn der Motor aus ist, nur die Zündung an, habe ich folgende Werte:
Maplag: 150 - Mapdot: 0-49
TPSlag: 150 - TPSdit: 0-40

Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass die dots "pulsieren". Also die Werte sind nahezu konstant gering, und einmal pro s pulsiert die dot-Anzeige hoch auf einen recht hohen Wert. Dann ist wieder Ruhe. Zudem sind die dot-Werte von map und tps nahezu zeitgleich am Pulsieren.

Schon komisch!

Zum Lag: Was meinst du, wo das angezeitgt wird?
Ich kann bei den Lags Faktoren von 0-255 eingeben. Wenn ich dann am TPS rumspiele, erkenne ich, dass es mit zunehmender Zahl immer flotter wird. Der Unterschied zwischen 100 und 200 ist deutlich erkennbar, bei 0 ist das Signal nahezu tot.
Vielleicht ist es bei anderen FW Versionen ja anders und in % angegeben, was in meinen Augen auch übersichtlicher wäre.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: TPS + PM Signal "zappelt". Welche Lag-Werte sind korrekt

Beitrag von franksidebike »

morgen
el-hardo hat geschrieben:Richtig, habe es nicht so wie in der Anleitung steht verdrahtet. Keine Ahnung seit wann es dieses "Vorgabe" gibt, aber ich sehe die zum ersten Mal und habe es daher wie OEM verlegt.
die vorgabe gab es schon immer nur wurde es in den alten anleitungen nicht so deutlich beschrieben :roll:
Es sind (wie OEM) alle Sensoren am Motor auf Masse gelegt und vom Block und der Ansaugbrücke jeweils ein Kabel an die Karosse geerdet.
wirklich :?: ich dachte alle hersteller machen das so wie bei ms :?:

Wenn der Motor aus ist, nur die Zündung an, habe ich folgende Werte:
Maplag: 150 - Mapdot: 0-49
TPSlag: 150 - TPSdit: 0-40
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass die dots "pulsieren". Also die Werte sind nahezu konstant gering, und einmal pro s pulsiert die dot-Anzeige hoch auf einen recht hohen Wert. Dann ist wieder Ruhe. Zudem sind die dot-Werte von map und tps nahezu zeitgleich am Pulsieren.
wenn ich das richtig verstanden habe kommt das wohl von der 5V schaltung auf der ms :?: ich meine no-limits hat da mal einen anderen 5V regler (U5) angeboten der das stabiler kann :?: (alles ohne gewähr)
Ich kann bei den Lags Faktoren von 0-255 eingeben. Wenn ich dann am TPS rumspiele, erkenne ich, dass es mit zunehmender Zahl immer flotter wird. Der Unterschied zwischen 100 und 200 ist deutlich erkennbar, bei 0 ist das Signal nahezu tot.
Vielleicht ist es bei anderen FW Versionen ja anders und in % angegeben, was in meinen Augen auch übersichtlicher wäre.
ok das habe ich nicht gewußt :?: ich habe immer geglaubt über 100% ändert sich nichts?
frank
Antworten