Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
dA_RoB
Beiträge: 2
Registriert: Di Apr 09, 2013 4:48 pm

Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Beitrag von dA_RoB »

Hallo,

Da ich ziemlich neu bin was das Megasquirt Thema angeht würde mich jetzt folgendes interessieren.

Ich nehme ein serienmäßiges Fahrzeug her (hier R32 GT-R).
Ich will das Fahrzeug so am Anfang belassen wie ich es gekauft habe - komplett serie (Serien ECU, LMM...)
Ich möchte nun statt der original ECU das MS verwenden aber mit den Maps aus der original ECU. Mit anderen Worten, noch immer ein Serienmäßiges Fahrzeug mit dem Unterschied, dass nun die MS die Rolle der serien ECU übernimmt.

Aus diesem Grund hätte ich gewusst ob es möglich ist, die MS parallel zur serien ECU anzuhängen, damit die MS von der serien ECU alles lernt (alles ist übertrieben, aber die Maps sollten schon gelernt werden).

Ich stelle mir dafür vor entweder die MS3 oder die MS3pro zu verwenden (wenn ich herausgefunden habe wo nun definitiv die Unterschiede bestehen).

Danke jetzt schon für die Antworten!

LG
RoB
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Beitrag von rAcHe kLoS »

So wie du dir das vorstellst geht das nicht, du kannst natürlich Parallele eine Megasquirt anklemmen und mittels Lambdasonde zumindest ermitteln, welcher Stützpunkt welchen Lambdawert hat und entsprechend deine AFR Tabelle (Lambda Tabelle) erstellen. Bei der Zündung sieht der Sachverhalt schon wieder anders aus, den Zündwinkel der gerade aktuell anliegt bekommst du nicht einfach in die Megasquirt eingespielt bzw. angezeigt. Auch wird es von der Verkabelung ziemlich wild, wenn du auch alle Sensoren quasi parallel betreiben möchtest.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Beitrag von Maren »

Hi,

das wird nur klappen, in dem du mit einem Diagnosetester bewaffnet auf einem Rolleprüfstand die Serien-Kennfelder heraus"misst". Auf der Straße wird das schwieriger, weil du nie sicher sein kannst, dass da nicht ein dynamischer Einfluss z.B. von der Beschleunigungseinrichtung bei ist. Oder du brauchst eine einsame Landstraße, auf der du lange konstant fahren kannst und einen Helfer auf dem Beifahrersitz.

Es dürfte leichter sein, für dieses Auto die Kennfelder irgendwo im Netz, bei einem Tuner, etc. aufzutreiben und nur noch abzutippen.
dA_RoB
Beiträge: 2
Registriert: Di Apr 09, 2013 4:48 pm

Re: Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Beitrag von dA_RoB »

Ok, danke für die Antworten. Bin uberzeugt.
Hätte mir das mit den Anreicherungen eigentlich auch selber denken können :D

LG
RoB
Zaphod
Beiträge: 101
Registriert: Fr Aug 13, 2010 9:27 am

Re: Megasquirt von der original ECU lernen lassen?

Beitrag von Zaphod »

Das Benzinkennfeld nützt dir in der MS eh nix, das kannst du dann auch recht schnell im Tuner Studio mit VEanalyze live rausfahren.

Zündkennfeld solltest du im Netz irgendwo finden.
fun is not a straight line

Bild

Sven

http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
NB-1998-1,9VVT swap - EFR 6258 Turbo@ 1,2bar
Antworten