Hallo zusammen,
gestern ist mir durch zufall aufgefallen das der AFR Wert im Controller nicht mit dem Tunerstudio übereinstimmt. Verbaut ist eine MS2 mit MSExtra 3.2.4 Firmware und ein AEM Uego 30-4100. Da der Kontroller nicht direkt im Tunerstudio gelistet ist, gehe ich auf Tools -> Calibrate AFR -> wähle Custom Linear WideBand und tippe die Werte ein die beim Controller bei lagen.
Das Tunerstudio zeigt mir aber immer so 0,3-0,4 AFR zuviel an. Bsp: Der Controller zeigt 13,8 an, Tunderstudio 14,2. So geht es über das komplette Band...
In den Projekt eigenschaften steht beim Oxygen Sensor schon: Wideband...
Ich hab noch irgendwas übersehen, vergessen?
AEM Breitband und MS2
Re: AEM Breitband und MS2
Hab das selbe Problem (gehabt?)
Weiß leider aktuell die werte nicht, aber ich habs auch nur in den Griff bekommen indem ich nach Gefühl die Werte beim Kalibirieren geändert habe.
Die Werte aus der Anleitung passten auch nicht.
Gruß Dennis
Weiß leider aktuell die werte nicht, aber ich habs auch nur in den Griff bekommen indem ich nach Gefühl die Werte beim Kalibirieren geändert habe.
Die Werte aus der Anleitung passten auch nicht.
Gruß Dennis
Re: AEM Breitband und MS2
Allein die Aussage beruhigt mich ein wenig. Ich hatte schon schiess das ich nochmal den Lötkolben anschmeissen muss. Und Mittlerweile ist alles gut verbaut. Ich hab hier nen Bild entdeckt mit Werten für ne AEM. Ob es genau die sind die zu meiner passt weiss ich nicht aber durch' s ausprobieren werde ich es bestimmt sehen.
Re: AEM Breitband und MS2
das Problem mit dem AEM ist bekannt und auch im Forum schon besprochen.
Einfach mal die Spannung messen und notieren bei einem sehr mageren Wer auf der Anzeige und einem sehr fetten Wert, danach unter kalibieren diese Werte inkl. dem AFR Wert eingeben-->fertig.
Bei der MS2 ist es sehr einfach, bei der MS1 hingegen ein kleines Drama. ÖzyB. hat dazu mal ausführlich was geschrieben.
Einfach mal die Spannung messen und notieren bei einem sehr mageren Wer auf der Anzeige und einem sehr fetten Wert, danach unter kalibieren diese Werte inkl. dem AFR Wert eingeben-->fertig.
Bei der MS2 ist es sehr einfach, bei der MS1 hingegen ein kleines Drama. ÖzyB. hat dazu mal ausführlich was geschrieben.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Re: AEM Breitband und MS2
Das war auch einer der Hauptgründe warum ich auf MS2 umgerüstet hab. Dann ist es eben ärgerlich das die Tabelle nicht richtig dazu passt.
Theoretisch könnte man zwar die 0,3 rechnerisch in der MS anpassen, aber das ist doch dann schon etwas unschön meiner Meinung nach. Wenn dann will ich das auch richtig haben das MS und LambdaController die gleichen Werte haben....
Ich Werde probieren und berichten...
Theoretisch könnte man zwar die 0,3 rechnerisch in der MS anpassen, aber das ist doch dann schon etwas unschön meiner Meinung nach. Wenn dann will ich das auch richtig haben das MS und LambdaController die gleichen Werte haben....
Ich Werde probieren und berichten...
Re: AEM Breitband und MS2
Du darfst die Werte nicht mit einem Komme eingebenskibby hat geschrieben:Hallo zusammen,
gestern ist mir durch zufall aufgefallen das der AFR Wert im Controller nicht mit dem Tunerstudio übereinstimmt. Verbaut ist eine MS2 mit MSExtra 3.2.4 Firmware und ein AEM Uego 30-4100. Da der Kontroller nicht direkt im Tunerstudio gelistet ist, gehe ich auf Tools -> Calibrate AFR -> wähle Custom Linear WideBand und tippe die Werte ein die beim Controller bei lagen.
Das Tunerstudio zeigt mir aber immer so 0,3-0,4 AFR zuviel an. Bsp: Der Controller zeigt 13,8 an, Tunderstudio 14,2. So geht es über das komplette Band...
In den Projekt eigenschaften steht beim Oxygen Sensor schon: Wideband...
Ich hab noch irgendwas übersehen, vergessen?
sondern mit einem Punkt
Plus an Masse, das knallt klasse!
Re: AEM Breitband und MS2
Ist die Blöde korrektur vom Browser. Da hab ich extra drauf geachtet weil ich gerne in diese Falle tappe. Aber auch ein erneutes eingeben mit "." bringt keine besserung. Ich kann auch aus dieser Tabelle andere Werte nehmen. Also erst bei 1.00V anfangen und bei 4.50V aufhören .... die Differenz ist immer die gleiche...
Re: AEM Breitband und MS2
das stimmt zwar grundsätzlich, aber das ist hier nicht der fehler.Darkmo hat geschrieben:Du darfst die Werte nicht mit einem Komme eingebenskibby hat geschrieben:Hallo zusammen,
gestern ist mir durch zufall aufgefallen das der AFR Wert im Controller nicht mit dem Tunerstudio übereinstimmt. Verbaut ist eine MS2 mit MSExtra 3.2.4 Firmware und ein AEM Uego 30-4100. Da der Kontroller nicht direkt im Tunerstudio gelistet ist, gehe ich auf Tools -> Calibrate AFR -> wähle Custom Linear WideBand und tippe die Werte ein die beim Controller bei lagen.
Das Tunerstudio zeigt mir aber immer so 0,3-0,4 AFR zuviel an. Bsp: Der Controller zeigt 13,8 an, Tunderstudio 14,2. So geht es über das komplette Band...
In den Projekt eigenschaften steht beim Oxygen Sensor schon: Wideband...
Ich hab noch irgendwas übersehen, vergessen?
sondern mit einem Punkt
die mitgelieferten werte passen einfach nicht.
@Skibby:
Mach es so wie ich es dir gesagt habe, es funktioniert so.
bei mir läuft es genau so.
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3