ich hätte eine Frage zur Staged Injection.
Ich kann ja in Tunerstudio über die Tabelle auswählen zu wie viel Prozent die primären Injektoren übernehmen
(wenig Last, niedrige Drehzahl sekündäre Injektoren und ab steigender Last und steigende Drehzahl Übergang zu den Primären)
Wenn ich in der Tabelle eingebe 0 (Dann heisst das die sekundären übernehmen zu 100%) und die primären machen gar nichts - Ist das richtig?)
Wenn ich 50 eingebe dann heisst das, dass mir die sekundären Injektoren 50% meines Benzins einspritzen und 50% meine primären.
Wenn ich 100 eingebe übernehmen die primären Injektoren vollständig und die sekundären machen gar nichts mehr
Ist mein Verständnis hierfür richtig? Habe leider keinen Artikel gefunen wo dies näher erläutert wird..

Meine Idee für einen 500cc Zweitakter:
Ich würde gerne einen kleinen Injektor mit einem großen kombinieren..
Der kleine soll den unteren, niedrigen Drehzahl und Lastbereich abdecken - der größere soll zusätzlich ab einer gewissen Drehzahl mit einsteigen und die restliche benötige Menge einspritzen, die noch benötigt wird (Der kleine Injekor soll aber auch mit max DutyCycle 80% mitlaufen)
Meine Überlegung dazu war eben, dass ich ein sauberes Einspritzbild im Standgas bekomme durch den kleinen Injektor und um den Großen nicht so extrem groß dimensionieren zu müssen, den kleinen auch bei höhherer Last noch mitlaufen zu lassen mit max. Dutycycle 80%
Kurze Fakten: 500ccm Zweitakt Leistung ca 80PS EInzylinder
Denkt ihr meine Überlegungen mit dem kleinen und großen Injektor funktionieren so und machen auch Sinn ? Wie stellt man das am besten an (Zwecks hardware anschluss und Software)
Hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen

Vorab Vielen Dank und viele Grüße
bmw-hiasl