Hallo zusammen
Ich habe ein kleines (oder vielleicht zwei) Problem mit meiner UMC 2.
Ich wollte letzten Sonntag meine Elefant zum ersten mal starten. Dies gelang mir natürluch nicht...
Dann heute trotz vielem lesen und suchen festgestellt, dass sich der Zündzeitpunkt nicht ändern lässt. Egal was ich beim tooth#1 angle abgebe, beim abblitzen bleibt die Markierung immer am selben Ort. Ob sich der Winkel ändert beim ändern des Vorzündungswinkeks habe ich leider noch nicht getestet.
Ich kann leider vom Telefon mein .msq nicht hochladen, beschreibe die Einstellungen aber kurz:
Es ist ein Triggerrad 48-2 (die beuden Zähne fehlen direkt nacheinander) verbaut, welches an der Nockenwelle montiert ist. Als Sensor kommt der originale Marelli VR Sensor (Motor Ducati 944 St2) zum Einsatz. Es sind im weiteren zwei Einzelzündspulen vorhanden, welche auch einwandfrei funktionieren.
Der Zündfunke (für Zylinder 1) kommt immer bei den fehlenden Zähnen (ist genau im OT der Überschneidung für Zylinder 1), der Funke für den stehenden Zylinder folgt 270 Grad später, bzw. 450 Grad.
Dummerweise habe ich in einer geistigen Umnachtung, anhand einer Youtube-Anleitung die pre3.3 Alpha 9 Firmware aufgespielt. Nun kann ich um den Fehler in drr Software auszuschliessen nicht mehr auf die 3.2.4 zurück. Der Loader meldet sich immer ab mit "looks lie a new serial" oder so ähnlich.'
Im MSExtra Forum meldet allerdings niemand ernsthafte Probleme mit diesem Code...
Ich werde im Verlauf von Morgen noch mein .msq anhängen, aber vielleicht kann mir jetzt scho jemand helfen..,
Gruess aus der Schweiz
Dominic
Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Hallo zusammen
Hier noch das .msq file.
Weiss keiner wie ich die alte Software wieder draufkriege?
Gruess
Dominic
Hier noch das .msq file.
Weiss keiner wie ich die alte Software wieder draufkriege?
Gruess
Dominic
- Dateianhänge
-
- CurrentTune.msq
- (90.62 KiB) 213-mal heruntergeladen
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
hallo dominik
hast du auf Fixed Timing gestellt?
eine andere bekommst du so http://www.msextra.com/doc/ms2extra/upgrade.html aufgespielt!
frank
vieledmu89 hat geschrieben: Dann heute trotz vielem lesen und suchen festgestellt, dass sich der Zündzeitpunkt nicht ändern lässt. Egal was ich beim tooth#1 angle abgebe, beim abblitzen bleibt die Markierung immer am selben Ort. Ob sich der Winkel ändert beim ändern des Vorzündungswinkeks habe ich leider noch nicht getestet.











hast du auf Fixed Timing gestellt?
kann ms mit einem 48-2 umgehen?Es ist ein Triggerrad 48-2 (die beuden Zähne fehlen direkt nacheinander) verbaut, welches an der Nockenwelle montiert ist.
du hast cranking dwell auf 7.9 und runnig dwell auf 6 stehen! so viel?Es sind im weiteren zwei Einzelzündspulen vorhanden, welche auch einwandfrei funktionieren.
wenn er das mit der einstellung Tooth #1 Angel 165° macht solltest du mal +360° versuchen, also 525°!Der Zündfunke (für Zylinder 1) kommt immer bei den fehlenden Zähnen (ist genau im OT der Überschneidung für Zylinder 1), der Funke für den stehenden Zylinder folgt 270 Grad später, bzw. 450 Grad.
ich denke schon das die firmware keine größeren fehler enthält!Dummerweise habe ich in einer geistigen Umnachtung, anhand einer Youtube-Anleitung die pre3.3 Alpha 9 Firmware aufgespielt. Nun kann ich um den Fehler in drr Software auszuschliessen nicht mehr auf die 3.2.4 zurück. Der Loader meldet sich immer ab mit "looks lie a new serial" oder so ähnlich.'
Im MSExtra Forum meldet allerdings niemand ernsthafte Probleme mit diesem Code...
eine andere bekommst du so http://www.msextra.com/doc/ms2extra/upgrade.html aufgespielt!
in deiner .msq sind sehr viele falsche einstellungen!Ich werde im Verlauf von Morgen noch mein .msq anhängen, aber vielleicht kann mir jetzt scho jemand helfen..,
frank
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Hallo Frank
Da beim Starten die Spannung deutlich zusammen fällt habe ich das cranking dwell etwas angehoben...
Vielen Dank schonmal für deine Antworten!
Gruess
Dominic
-Ich verwende ein Kennfeld, habe also nicht auf ein fixes Kennfeld eingestellt. Dies sollte auch so im .msq zu sehen sein.franksidebike hat geschrieben:hast du auf Fixed Timing gestellt?
-Ob MS mit einem 48-2 umgehen kann, habe ich niergend spezifisch gelesen. Allerdings konnte ich schon von 48 Zähnen lesen und an einem anderen Ort von zwei fehlenden Zähnen in einer Gruppe. Ich gehe aber davon aus, dass dies möglich ist. Sonst würde wohl ständig das Sync-loss "LED" leuchten (in Tunerstudio) und auch die Einstellungsmöglichkeiten in TS würden keinen grossen Sinn machen. Ein 47-1 rad wird beispielsweise mit einer Fehlermeldung quittiert. Die Drehzahl beim starten wird auch problemlos erkannt...franksidebike hat geschrieben:kann ms mit einem 48-2 umgehen?
-Ich habe die Zündfunkenstärke optisch eingestellt. Mit den jetzt eingestellten 6ms war der Funke am stärksten. Drunter wurde er deutlich schwächer...franksidebike hat geschrieben:du hast cranking dwell auf 7.9 und runnig dwell auf 6 stehen! so viel?
Da beim Starten die Spannung deutlich zusammen fällt habe ich das cranking dwell etwas angehoben...
-Werde ich gleich ausprobieren...franksidebike hat geschrieben:wenn er das mit der einstellung Tooth #1 Angel 165° macht solltest du mal +360° versuchen, also 525°!
-eben genau nach dieser Anleitung ist es nicht mehr möglich die alte firmware aufzuspielen, werde mal ein Screenshot machen.franksidebike hat geschrieben:ich denke schon das die firmware keine größeren fehler enthält!
eine andere bekommst du so http://www.msextra.com/doc/ms2extra/upgrade.html aufgespielt!
-Das kann durchaus sein. Allerdings sollte alles was zum starten benötigt wird richtig sein. Werde ich aber nochmal mit der Anleitung vergleichen.franksidebike hat geschrieben:in deiner .msq sind sehr viele falsche einstellungen!
Vielen Dank schonmal für deine Antworten!
Gruess
Dominic
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
zum züdzeitpunkt einstellen bitte fixed timing verwenden! bei "Timing for Fixed Advance" trägst du die gradzahl ein bei der deine markierung ist!dmu89 hat geschrieben: -Ich verwende ein Kennfeld, habe also nicht auf ein fixes Kennfeld eingestellt. Dies sollte auch so im .msq zu sehen sein.
üblich sind etwa 2-3.5msec, 6msec sind schon eine ganze menge.-Ich habe die Zündfunkenstärke optisch eingestellt. Mit den jetzt eingestellten 6ms war der Funke am stärksten. Drunter wurde er deutlich schwächer...
Da beim Starten die Spannung deutlich zusammen fällt habe ich das cranking dwell etwas angehoben...
frank
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Hallo Frank
Also, ich habe nun einiges ausprobiert. Ich habe den #1 Winkel um 360 Grad hochgeschraubt, keine Änderung. Zündet immer noch in der Überschneidung.
Im weiteren habe ich auch den fixen Zündwinkel ausprobiert, keine Verbesserung.
Meiner Meinung nach sollte doch die MS auf jede Eingabe beim tooth #1 Winkel reagieren. Ich habe diesen Wert auch schon nur Gradweise verstellt, keine Änderung beim Zündzeitpunkt...
Mittlerweile konnte ich die alte Firmware wieder laden. Musste den Bootjumper setzen...
Gruess
Dominic
Also, ich habe nun einiges ausprobiert. Ich habe den #1 Winkel um 360 Grad hochgeschraubt, keine Änderung. Zündet immer noch in der Überschneidung.
Im weiteren habe ich auch den fixen Zündwinkel ausprobiert, keine Verbesserung.
Meiner Meinung nach sollte doch die MS auf jede Eingabe beim tooth #1 Winkel reagieren. Ich habe diesen Wert auch schon nur Gradweise verstellt, keine Änderung beim Zündzeitpunkt...
Mittlerweile konnte ich die alte Firmware wieder laden. Musste den Bootjumper setzen...
Gruess
Dominic
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
hast du bei schon mal wegen dem ungleichen zündabstand oddfire phasing paired probiert?
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Hallo
Ja, dies habe ich auch schon versucht, keine Änderung.
Ich habe mir mal Probehalber den Code angeschaut, ich denke das ist nichts für mich...
(Also nichts zum selber abändern...)
Gruess
Dominic
Ja, dies habe ich auch schon versucht, keine Änderung.
Ich habe mir mal Probehalber den Code angeschaut, ich denke das ist nichts für mich...

Gruess
Dominic
Re: Zündzeitpunkt nicht einstellbar
Hallo zusammen
Ich habe das Problem gefunden. Ich habe dummerweise den Spark Output A auf JS10 gesetzt. Dadurch zündete die Zündkerze immer dann als der Injector losging.
Mit D14 war alles so wie sollte.
Nun läuft der Ofen im Standgas, alles darüber ist noch eine Utopie. Muss zuerst noch das Kühsystem dicht bekommen...
Gruess
Dominic
Ich habe das Problem gefunden. Ich habe dummerweise den Spark Output A auf JS10 gesetzt. Dadurch zündete die Zündkerze immer dann als der Injector losging.
Mit D14 war alles so wie sollte.
Nun läuft der Ofen im Standgas, alles darüber ist noch eine Utopie. Muss zuerst noch das Kühsystem dicht bekommen...
Gruess
Dominic