KDFI am 16v Turbo Motor

Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

aber ich weiß doch gar nicht welche werte ich wo überall wieder eingeben/einstellen muss?
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von derOJ »

nimm doch mal die INI die ich auf Seite 1 gepostet hab und dann verbinde ersmal mit der KDFI.
Dann kannste die ganze Werte dir ersmal in Ruhe anschauen und im Manual nachlesen was die machen...oder hier fragen
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von franksidebike »

morgen
Rednaxela hat geschrieben:aber ich weiß doch gar nicht welche werte ich wo überall wieder eingeben/einstellen muss?
so bekommste das ding nie zum laufen!
du hast jetzt zwei möglichkeiten:
1. du liest das manual!
2. du trennst dich von der idee mit einer ms rum zufahren!
frank
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

soooo, ich habs geschafft. hab die alte .ini genommen und habs kdfi nun mit tunerstudio verbunden! megatune brauch ich gar nicht?
habs dann mal etwas durchgestöbert, wo finde ich denn mal was über die kraftstoffpumpe bei zündung ein? hab ja das problem das sie bei zündung nicht anläuft... ich stöber dann mal weiter durchs studio :roll:
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

..achso noch was, ich hab hier tunerstudio ms lite v2.0.8, ist das gut oder gibts noch ne bessere version?
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von derOJ »

derOJ hat geschrieben:Das könnte auch ne Einstellungs-Sache sein.
Wenn du dich über TunerStudio mit der KDFI verbindest kannste mal nach den Leerlauf-Einstellungen gucken.
Da gibts dann nen Punk "Priming Pulse".
Wenn da die Werte alle bei 0ms stehen, läuft die Pumpe meines Wissens nicht an.
Stell einfach 0.2ms zum Testen ein. Dann sollte die Pumpe ein paar Sekunden laufen und Druck aufbauen
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Acki »

Ein Firmware Update würde ich trotzdem machen.
Mit den neuen geht vieles einfacher weil verbessert usw.
Grundkenntnisse musst du dir trotzdem aneignen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von HHTC »

TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

...den punkt priming pulse kann ich nicht finden... liegts an der version vom studio oder ist die gut als lite?
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

und noch was? welches manual? das was aufder cd bei ist ist ja nicht viel wert, da steht ja so gut wie nichts! wo bekomm ich ein verständliches zum einlesen was mir auch weiterhilft zum download?
xtime
Beiträge: 69
Registriert: Mo Feb 22, 2010 11:51 am

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von xtime »

Mercedes 230 - 2.6l 8v

Verdichtung 11-1
Umc II
Lambdacontroller Zeitronix Zt2 mit Egt
Wasted Spark Bosch Motorsport ...407
MSExtra 3.1.1
Tuner Studio MS v 1.14
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

nochmal danke für die beiträge! gestern ist mein neues kdfi angekommen, hab mich dann doch noch für die neue v1.4 r05 entschieden. nun gehen die probleme weiter, bis jetzt krieg ich es nicht mit tunerstudio verbunden. software, usb treiber ist alles installiert, im geräte manager zeit er mir das ding auch an... hab ihm schon verschiedene com ports zugewiesen und dann unter tunerstudio bei einstellungen "erkennen" gedrückt, dann sucht er die com ports durch, findet aber nichts...
12v und masse anschlüsse sind wohl wie beim vorgänger auch auf pin 1 und pin 13?
Rednaxela
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 17, 2013 11:01 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von Rednaxela »

keiner???
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: KDFI am 16v Turbo Motor

Beitrag von derOJ »

Ist auf der kdfi denn ne firmware drauf?
Hast du schon probiert mit neem ms2_loader was aufzuspielen, und kann er dabei verbinden?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Antworten