ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Antworten
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von derOJ »

Hi.
Vorweg: Es geht nicht um ein MS Projekt.
Wir haben das Problem, dass in einem Golf3 VR6 der Tacho nicht mehr funktioniert.
Kollege hat den Wagen gebraucht gekauft mit der Bemerkung, der Tacho geht nicht, Geschwindigkeitsgeber defekt.
Es ist ein extra Hall-Geber am Getriebe, der über ein Zahnrad angetrieben wird.
So. Der Geber funktioniert auch. Haben ihn per Hand gedreht und Tacho zeigt was an.
Nur wenn wir ihn einbauen nicht! Also mal Endoskop zur Hand genommen und siehe da...man sieht nix. Also ist aus irgendeinem Grund das Antriebsrad im Getriebe pfutsch :shock:

Jetzt meine Idee um nicht das ganze Getriebe auseinander zu bauen benutzen wir einen ABS Sensor und skalieren mit nem kleinen Prozessor das Signal für den Tacho runter.
Das ABS Rad hat ca. 40Zähne pro Umdrehung. Der Tachogeber macht glaub ich 10 Impulse oder so. Muss ich noch ausmessen.

Wie ich rausgefunden hab sind die ABS Sensoren VR-Sensoren.

Jetzt ist nur die große Frage, soll ich einen vorhandenen Sensor anzapfen, oder besser einen 5ten Sensor extra verbauen? Es ist natürlich dumm einen anzuzapfen und damit das ABS System durcheinander zu bringen.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von Carsten »

Hi,

warum das Sensorsignal lange selbst auswerten und aufbereiten? Das ABS Steuergerät liefert die genaue Geschwindigkeit als CAN Botschaft. Die kann man mit einem kleinen µC auslesen uns auswerten und dann an den Tacho als Taktsignal wieder ausgeben...

Ich bin sicher, hier sind Leute, die den CAN Nachrichtenkatalog für das Auto kennen...


CU Carsten
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von derOJ »

Ich denke bis ich mich in CAN-Bus eingelesen habe und diesen Nachrichtenkatalog verstehe hab ich schneller nen Sensor 5mal ausgelesn...
Für die VR-Sensoren gibts doch schonmal das Dual VR-Board und den LM1815.
Die Frage ist nur ob diese die Sensoren zu stark belasten, also das Signal fürs ABS-Steuergerät verfälschen.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von Acki »

Can bus beim Golf3?!

Sicher das die Welle nicht zu tauschen geht?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von derOJ »

An der welle vom geber liegts ja nicht. Die ist neu.
Aber Gegenstück im getriebe fehlt :?
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: ABS Sensor für Geschwindigkeit benutzen

Beitrag von Acki »

Naja kenne das Getriebe nicht. Aber normal ist ein Schneckenring auf dem Diff und ne Welle mit Zahnrad die da angreift und nach außen geht.
Sicher das du damit rumfahren willst wenn der Schrott im Getriebe rumfliegt?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten