Dreizylinder Prototyp Motor mit 600 ccm Hubraum. Abgasturbolader und angestrebte Leistung 100 PS.
Der Motor ist für unseren kleinen Renner den wir in der Fachhochschule bauen.

http://fh-offenburg.de/bfft/index.php?id=10
Meine Überlegungen bezüglich MS:
18-1 Geberrad an der Nockenwelle. Die erste Einspritzbank feuert drei Einspritzdüsen simultan.
Die zweite Bank bei bedarf weitere drei Düsen ab bestimmter Drehzahl.
Zündung direkt über MS mit Einzelzündspulen gesteuert über Zündtreiber.
Das 18-1 Rad ist extra an der Nockenwelle, da man so pro Motorzyklus nur eine Umdrehung des Geberrades hat.
So kann man mit MSExtra Wheeldecoder Mode die Triggerschwellen für Zündung auf die 18 Zähne verteilen.
Die Anzahl der Einspritzung pro Zyklus kann man ja angeben.
Kann das so funktionieren?
Es wäre natürlich toll wenn man dann eine weitere Einspritzbank hinzufügen könnte. Es ist aber leider kein PWM
mehr frei. Braucht man überhaupt einen PWM ausgang für die Einspritzventile? Oder kann man auch mit einem Normalen
Digitalausgang die Ventile ansteuern?
Ich schätze aber den Umbau als seht aufwendig ein, da man ja auch die ganze Software ändern müsste.
Seht ihr andere Möglichkeiten einen 3 Zylinder zu steuern oder hat von euch vielleicht schon Erfahrungen mit
3 Zylindern?
Was ist mit einem halben 6 Zylinder?

Danke und Grüße
Jürgen