kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten

Beitrag von baua1 »

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar Fragen zu der Konfiguration bzw. Inbetriebnahme des kdFi 1.3 (ohne Gehäuse):

Mein Motor ist ein 4- Zylinder Reihen Motor (1,8l 16V Saugmotor). Ich möchte Einspritzung sowie die Zündung über das kdFi 1.3 steuern.

Mein kdFi 1.3 besitzt soweit ich weis nur einen Leistungstreiber (zumindest ist nur ein IGBT eingelötet). Es sind aber noch 7 weitere freie Steckplätze vorhanden. Die Leistungstreiber sind bei mir beschriftet mit Q201, Q202, Q203 und Q204. Ein Leistungstreiber ist bei Q201 eingelötet.

Benötige ich hier noch weitere IGBT´s, bzw. für was sind die anderen freien Steckplätze die keine Beschriftung haben? Ich möchte 4 Einzelzündspulen anschließen wo und wie viele IGBT´s muss ich einlöten?

An welche Anschlüsse kann ich dann meine 4 Einzelzündspulen anschließen? (Anschlüsse A1 und A2 sowie B1 und B2,..... sind soweit ich weiß parallel) . Kann ich werde die Zündspulen für Zylinder 1+4 an A1 und A2 anschließen und für Zylinder 2+3 an B1 und B2?


Danke für eure Hilfe.

mfg
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten

Beitrag von Acki »

Du solltest insgesamt 4 Stück drauf haben. 1 pro Spule.
Da du Wasted Spark nutzen wirst (?) 2 auf IGN A und B.
Vorder und Rückseite.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten

Beitrag von baua1 »

Hallo,

danke für deine Antwort.

nur was meinst du mit Vorder und Rückseite? Ich werde Wasted Spark verwenden (IGN A und IGN B = A1 /A2 /B1 /B2)

mfg
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: kdFi 1.3 Zündtreiber /anschlüsse, IGBT´s einlöten

Beitrag von Acki »

A1 und A2 sind Vorder- und Rückseite, bezogen auf den Kühlkörper.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten