ESVs und COPs testweise im Tunerstudio ansteuern?

Antworten
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

ESVs und COPs testweise im Tunerstudio ansteuern?

Beitrag von Dominik335i »

Hallo,

meine Megasquirt ist fertig verdrahtet und es fehlen nur noch wenige Dinge für einen ersten Testlauf. Bevor ich allerdings einen Test am Motor mache, würde ich gerne die Einspritzventile und Zündspulen einzeln im Tunerstudio ansteuern, um die korrekte Funktion zu testen. Ist das über die Testfunktion möglich? Also kann ich z.B. sagen "Stage 2, Zyl. 2&3 einspritzen" oder "Zylinder 1&4 zünden"?

Danke und Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: ESVs und COPs testweise im Tunerstudio ansteuern?

Beitrag von no limits »

ja
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: ESVs und COPs testweise im Tunerstudio ansteuern?

Beitrag von derOJ »

E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Antworten