Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

tooly hat geschrieben:hier der schaltplan von dem ding
sehr gut, auf dich ist verlass :mrgreen:

kleine verständniss Frage, Pin 2 ist quasi geschaltet Masse?

du hast nicht zufällig noch die TN von dem Stecker inkl Pins?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von tooly »

Luheuser hat geschrieben:kleine verständniss Frage, Pin 2 ist quasi geschaltet Masse?
hätte ich auch vermutet
weiss es aber nicht genau
in meinen unterlagen steht dazu nix eindeutiges
ausprobieren :?
Luheuser hat geschrieben:du hast nicht zufällig noch die TN von dem Stecker inkl Pins?
ne
das ist bei bmw ein himmelfahrtskomando
am besten mit der pumpe an die theke gehen und auf einen kompetenten mitarbeiter hoffen

der stecker sieht aber nach dem ganz "normalen" grossen 4poligen aus
der ist auch in den modernen vws zu finden
Michael2006
Beiträge: 193
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:57 am

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Michael2006 »

Schön machst das :) Aber der VK preis der Pumpe ist krass :lol:
boofrost
Beiträge: 28
Registriert: Fr Feb 05, 2010 3:27 pm

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von boofrost »

ich hab ja auch schon ein bis 5 Scharfe TDI´s (mechanisch ohne e Pumpe) in t3´s gebaut .... aber so eine fette pumpe für den Wllk brachte immer reichlich Kondens und wenig kühlwirkung !

die besten erfahrungen habe ich mit dieser VAG zusatzwasserpumpe (VR6) oder standheizungspumpen gemacht ....

also warum so eine große pumpe ?


Mfg Paul
Ein Schlosser auf der Suche nach Eletronischen Kentnissen :-)
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

boofrost hat geschrieben:ich hab ja auch schon ein bis 5 Scharfe TDI´s (mechanisch ohne e Pumpe) in t3´s gebaut .... aber so eine fette pumpe für den Wllk brachte immer reichlich Kondens und wenig kühlwirkung !

die besten erfahrungen habe ich mit dieser VAG zusatzwasserpumpe (VR6) oder standheizungspumpen gemacht ....

also warum so eine große pumpe ?


Mfg Paul

meine Erfahrung hat gezeigt das die Vr6 Standart E-pumpen viel zu klein waren, wo hat sich denn Kondenswasser gebildet?


ich hab heute mal weiter gemacht, Hinterachse ausgebaut, auf der Grube und alleine eine nicht ganz einfache Arbeit 8|, hatte mir das einfacher vorgestellt...

Vor einigen Wochen hatte ich meine Ersatz Hinterachse von den Halter vom alten Diff befreit, auch das war eine undankbare Arbeit...
Dann ging es dran erst mal alles einzumessen, als erstes hab ich die Kardanwelle verbaut um ein Endmass zu haben.
Die neuen Halter hat ein Kumpel und ich uns Lasern lassen, er hat die ersten Prototypen gebaut udn danach lasern lassen, da ich aber eine TT Kardanwelle habe und er eine gekürzte S3 Welle hat das leider nicht 100% gepasst.
Die TT welle passt im übrigen ohne zu kürzen :thumbsup: (allen unkenrufen in divesersen Foren zum Trotz :pflaster:

Die passenden Halter zur Länge der TT Kardanwelle gibts demnächst käuflich zu erwerben :D

Hier aber nun die Bilder

Bild
Bild
Bild
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

habe heute nun die Achse soweit fertig gemacht, jetzt kommt sie zum Strahlen und dann zum Pulvern :thumbsup: ich hab noch ein paar Stegbleche und Versteifungen rein gebaut.

Bild

Bild

Bild
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Richard004 »

bin ja mal gespannt wie das klappt. vieleicht passt das ja in meinem GTV :D
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Acki »

Ich vermute mal die BMW Pumpe wa so stark das die Luft durchgezogen hat.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

Antriebsstrang inkl Motor hängt drin, ich bin ja fast vom Hocker gefallen als ich dir Preise für die Hardyscheiben gehört hab Bild

Kühlsystem passt und alle Halter sind gesetzt, Zündanlage bzw Kabelbaum ist auf Einzelzündspulen geändert.

Worauf ich noch warte ist das 3d Modell meiner Ansaugbrücke und die Haldexsteuerung
Aktuell habe ich angefangen den Ansaugkram zu laminieren und den Krümmer zu bauen.
Das laminieren hab ich wegen der Aussentemps wieder abgebrochen und mich intensiv mit dem Krümmer beschäftigt.

Ein neuen Krümmer musst ich bauen da ich eine Twinscrool Lader verbauen werde.
Damit das System gut funktioniert muss Zylinder 1+4 und 2+3 zusammen zum Lader geführt werden, als position haben ich die Lage des alten Laders gewählt,
also habe ich mir ein Halter auf basis des alten Krümmers gebaut.
Da meine beide Flansche für den Kopf und am Lader leider immer noch nciht habe musst ich mir was einfallen lassen damit ich endlich vorran komme, als Kopfflansch habe ich den alten verwendet, den Laderflasnsch habe ich mit der Hand auf der Fräse geschnitzt.
Zum anpunkten und ausrichten reicht das sehr gut aus. Der Krümmer wurde erst mal fertig zusammen gepunktet, danach werden die enden wieder aufgetrennt und die einzelnen Rohre durch geschweisst, um dann danach wieder zusammen gesetzt werden, so hoffe ich massive verzug beim bauen zu vermeiden.
Aber hier nun die Bilder :-)

Material der Rohrte ist 1.4541, klar gibt es noch das 1.4841, aber das ist mir einfach zu teuer und in meinen Augen auch für meine zwecke übertrieben

hier anpassen der Lage des Laders
Bild
Bild
Bild
Bild


Bild


Bild

Bild

Bild
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
tooly
Beiträge: 1080
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von tooly »

du bist aber auch schnell :shock:
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

Krümmer ist nun fertig :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



kleine Planänderung in Sachen Ansaugbrücke, ich baue diese nun doch aus Alu, das mit dem Laminieren wird nichts, das ist komplexer als gedacht :-(, auch das mit dem Formenbau will nicht so gelingen wie gewünscht... und langsam sitzt mir die Zeit im Nacken 8)
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von franksidebike »

morgen
Luheuser hat geschrieben:Krümmer ist nun fertig :D
wofür haste den die viele (4x) hydraulik anschlüsse am turboflansch?
frank
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Freak »

sieht aus als ob da Temperatursensoren reinkommen!?
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von franksidebike »

Freak hat geschrieben:sieht aus als ob da Temperatursensoren reinkommen!?
ich sehe 4x egt am flansch zum zylinderkopf!
2x egt am flansch zum turbo
2x ? am flansch zum turbo
frank
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Projekt: Golf 2 Syncro 2,0l 16v Turbo

Beitrag von Luheuser »

franksidebike hat geschrieben:
Freak hat geschrieben:sieht aus als ob da Temperatursensoren reinkommen!?
ich sehe 4x egt am flansch zum zylinderkopf!
2x egt am flansch zum turbo
2x ? am flansch zum turbo
frank

genau, 4 mal temp Zylinderausgang zum abstimmen dazu 2 mal druck pro Kammer (wegen Twinscrool) kombiniert mit 2 mal temp für spätere Überwachung :mrgreen:

Ich bin schon die ganze Zeit am lesen wie ich das mit dem CAN-bus realisiere... ich bin vorallem gespannt wie der Temperaurunterschied von Zylinderauslass zu Turboeinlass ist :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Antworten