Käfer Typ 4 2.0 liter

Antworten
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

Hallo ,

Ich bin neu hier im Forum und habe einige Fragen.
Ich habe mich jetzt 3 Tage lang mit nur lesen beschäftigt.

Mein 2.0 liter laueft momentan mit 40 er Dell orto Vergaser ganz gut.
nun moechte ich auf Ms umrüsten.

1.) soll ich mir die MS 2 mit 3.0 board kaufen ( http://www.diyautotune.com/catalog/mega ... p-119.html )

oder gleich die MS3 (http://www.diyautotune.com/catalog/mega ... p-419.html )

als Drehzahl aufnahme habe ich ein 60-2 Rad dran. ( habe mal versuche mit Trijekt gemacht aber nur Zündung )

2.) Zuendung
Ich hatte eine Doppelfunkenspule drin ohne Treiber damals die internen Treiber der Trijekt benutzt.
hab aber alles verkauft in 2007 da ich nach USA bin.

was könntet Ihr als Zündung empfehlen wuerde gerne mit Doppelfunken spule fahren !
interne oder externe Treiber
habe bei DIY autotune den Quadspark gefunden brauche ich da die BIP 373 Treiber in der MS
bin da bissle confused.

3.) Drosselklapen und Düsen

Habe diese Jenvey Klappen im Blick taugen die was und was fuer eine Groesse waere richtig fuer ein 2.0 liter Typ 4
(
http://www.jenvey.co.uk/home/twin-throt ... air-tfpxxi )

und zuletzt noch die Duesen Größe

nur zur Info ich hab den Käfer hier in USA also ami teile waeren wir lieber die bekomm ich dann auch schneller.

Vielen Dank schonmal.

wenn einer vielleicht eine msq fuer die Grundeinstellung haetten waere ich auch dankbar

Ich habe mir mal Tunerstudio runtergelassen


Gruss Thomas
tooly
Beiträge: 1083
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von tooly »

für dein vorhaben reicht auch eine ms1
aber eine ms2 ist wohl aktueller
eine ms3 halte ich für den einstiegt zu heftig (ich kann aber auch kein smartphone bedienen)

was die spule anbelangt ist diese zündspule von vw ganz gut (grob so was)

http://www.ebay.de/itm/ZUNDMODUL-ZUNDSP ... 4203wt_982

externe zündtreiber sind von vorteil was störungen anbelangt
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

und so eine spule kann man dann direkt an die MS anscliessen ohne was zu ändern ?
tooly
Beiträge: 1083
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von tooly »

kaefer1968 hat geschrieben:und so eine spule kann man dann direkt an die MS anscliessen ohne was zu ändern ?
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

sehr hilfreich
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

Danke das hab ich noch gar nicht gesehen

Kann mir jemand noch was zu meinen anderen Fragen schreiben ?

Vieleicht Leute die auch Kaefer Typ4 fahren !

Danke
tooly
Beiträge: 1083
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von tooly »

du hängst in amiland rum?
da gibst doch im amerikanischen forum eine menge käferfahrer
ich würde mich was die teile anbelangt eher mal da umhören weil
kaefer1968 hat geschrieben:...ich hab den Käfer hier in USA also ami teile waeren mir lieber die bekomm ich dann auch schneller.
http://www.msextra.com/forums/index.php

http://www.msextra.com/doc/index.html

http://www.msextra.com/doc/general/downloads.html
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

Hallo
Sollte man bei verwendung eines externen
Zuendtreiber 100 ohm oder 330 ohm an r26 anloeten
Hab da naemlich 2 anleitungen gesehen.
tooly
Beiträge: 1083
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von tooly »

330ohm
660ohm bei zwei treibern parallel
kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

kaefer1968
Beiträge: 41
Registriert: Do Nov 22, 2012 4:08 am

Re: Käfer Typ 4 2.0 liter

Beitrag von kaefer1968 »

Warum schreiben die dann 100 ohm ?
Antworten