WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreiber?
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreiber?
Hallo,
Ich bin neu hier und hab mir schon einiges hier durchgelesen. Aber bei so viel geballten Infos ist es schwer das ganze auf seinen speziellen fall zu finden, bzw. das zu filtern.....
Ich beschreibe mal kurz was ich mache damit Ihr den Zusammenhang versteht.
Also ich habe einen alten VW Polo in dem ein Motor mit 40er Weber Doppelvergasern schlummert.
Da die alte Zündung den Geist aufgegeben hat, möchte ich nun mit der UMC1 das Zündkennfeld abstimmen.
Steuergerät ist verbaut, Kabelbaum ist verbaut incl. DRosselklappenpoti und Hallgeber Verteiler.
Lasterkennung ist also Alpha/N
Mit ach und krach bekomme ich den Motor zum laufen. ER bleibt aber nur an wenn ich die Drehzahl auf 2000U/min schraube. Ist ja aber auch noch kalt. Vergaser waren vor der UMC1 schon abgestimmt......
Ich habe einen festen Zündzeitpunkt von 10° eingestellt und würde diese gerne für die Grundeinstellung abblitzen.
Aber meine Zündpistole sagt mit das ich bei 67° oder sowas liege.
Was irgendwie gar nicht passt bzw. wenn das so ist auch nicht gut ist.
Da die Schließwinkelanzeige sich mehrfach im Kreis dreht und rot ist, vermute ich das irgendetwas mit meiner Zündeinstellung nicht passt bzw. evtl. nicht zu der Spule.
Ich habe eine alte runde Zündspule ( Bosch ) die auch vorher in meinem Polo drin war.
Die habe ich angeschlossen. Schließwinkel Typ ist ist feste Pulsdauer.
Trigger steht auf 79
Die andere Zündspule die ich habe ist einen eckige von VW die aber einen Treiber drin hat.
Ich habe verschiedene Aussagen bekomme. nimm die runde .... nimm die Eckige.... die Eckige funzt nicht usw.....
Ich denke mal das es mit beiden möglich ist. Aber wie wäre die richtige Einstellung für mit oder ohne Treiber.
Denn die UMC1 hat ja einen eigenen Treiber. Dem wird man ja sagen müssen ob man den braucht oder nicht.
Ich habe momentan ganz stark den Verdacht das:
Schließwinkel Typ: Feste Pulsdauer bei Zündspulen mit Treiber
und
Schließwinkel Typ: Standart Schließwinkel mit entsprechenden Werten für Zündspulen ohne Treiber.
Kennt jemand das Problem oder kann diese Aussagen bestätigen?
Danke!!
mfg Bernd
Ich bin neu hier und hab mir schon einiges hier durchgelesen. Aber bei so viel geballten Infos ist es schwer das ganze auf seinen speziellen fall zu finden, bzw. das zu filtern.....
Ich beschreibe mal kurz was ich mache damit Ihr den Zusammenhang versteht.
Also ich habe einen alten VW Polo in dem ein Motor mit 40er Weber Doppelvergasern schlummert.
Da die alte Zündung den Geist aufgegeben hat, möchte ich nun mit der UMC1 das Zündkennfeld abstimmen.
Steuergerät ist verbaut, Kabelbaum ist verbaut incl. DRosselklappenpoti und Hallgeber Verteiler.
Lasterkennung ist also Alpha/N
Mit ach und krach bekomme ich den Motor zum laufen. ER bleibt aber nur an wenn ich die Drehzahl auf 2000U/min schraube. Ist ja aber auch noch kalt. Vergaser waren vor der UMC1 schon abgestimmt......
Ich habe einen festen Zündzeitpunkt von 10° eingestellt und würde diese gerne für die Grundeinstellung abblitzen.
Aber meine Zündpistole sagt mit das ich bei 67° oder sowas liege.
Was irgendwie gar nicht passt bzw. wenn das so ist auch nicht gut ist.
Da die Schließwinkelanzeige sich mehrfach im Kreis dreht und rot ist, vermute ich das irgendetwas mit meiner Zündeinstellung nicht passt bzw. evtl. nicht zu der Spule.
Ich habe eine alte runde Zündspule ( Bosch ) die auch vorher in meinem Polo drin war.
Die habe ich angeschlossen. Schließwinkel Typ ist ist feste Pulsdauer.
Trigger steht auf 79
Die andere Zündspule die ich habe ist einen eckige von VW die aber einen Treiber drin hat.
Ich habe verschiedene Aussagen bekomme. nimm die runde .... nimm die Eckige.... die Eckige funzt nicht usw.....
Ich denke mal das es mit beiden möglich ist. Aber wie wäre die richtige Einstellung für mit oder ohne Treiber.
Denn die UMC1 hat ja einen eigenen Treiber. Dem wird man ja sagen müssen ob man den braucht oder nicht.
Ich habe momentan ganz stark den Verdacht das:
Schließwinkel Typ: Feste Pulsdauer bei Zündspulen mit Treiber
und
Schließwinkel Typ: Standart Schließwinkel mit entsprechenden Werten für Zündspulen ohne Treiber.
Kennt jemand das Problem oder kann diese Aussagen bestätigen?
Danke!!
mfg Bernd
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
drehzahlerfassung machst du über den originalen verteiler?
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Hi,
Ja über nen starren Verteiler mit Hallgeber
mfg Bernd
Ja über nen starren Verteiler mit Hallgeber
mfg Bernd
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Hallo Polo1bernd
Machs doch gleich vernünftig!
36-2, oder 60-2 Triggerrad und Einzellfunkenzündspule.
Und nicht mit dem veralteten Verteiler!
Gruß
SD16
Machs doch gleich vernünftig!

36-2, oder 60-2 Triggerrad und Einzellfunkenzündspule.
Und nicht mit dem veralteten Verteiler!
Gruß
SD16
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
wenn du den zündtreiber der umc verwendest, dann muss du auf standart dwell stellen, fixed duty kommt bei einigen spulen mit interner schließwinkelregelung zum einsatz, oder aber auch wenn du ein externes original vw zündschaltgerät verwendest. entscheidend ist auch die triggerung auf der richtigen flanke, rising oder fallig, da musst einfach mal alle verianten durchspielen, bis der motor sauber läuft.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Hi,
Ok, dann habe ich das also schonmal richtig verstanden das Fixed Duty nur die Zündspulen mit integriertem Zündtreiber ist.
Und für meine effe alte gehe ich dann mal auf die Standartwerte.
Und wenn der dann läuft aber nicht richtig dann verändere ich die zu triggernde Flanke.......
Ich probier das gleich mal!
Danke!
mfg Bernd
Ok, dann habe ich das also schonmal richtig verstanden das Fixed Duty nur die Zündspulen mit integriertem Zündtreiber ist.
Und für meine effe alte gehe ich dann mal auf die Standartwerte.
Und wenn der dann läuft aber nicht richtig dann verändere ich die zu triggernde Flanke.......
Ich probier das gleich mal!
Danke!
mfg Bernd
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Hallo,
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Alle Daten sind so eingegeben das es laufen müsste.
Die Zündung ab ich bei Anlasserdrehzhal auf 10° eingestellt über den ZTrigger und den Zündverteiler
Aber die Karre will einfach nicht anspringen.
Das einzig mehrwürdige was ich festgestellt habe, ist dwell ist auffällig hoch ohwohl es nur auf 6ms eingestellt ist bzw die Zündspule ja einen eigenen Treiber drin hat.
Die Spule hab ich an einem anderen Auto schon getestet..... läuft einwandfrei!
Ich hoffe hier hatte schonmal solch ein Problem oder kann mir helfen.
Die Datei vom Startversuch kommt noch.
Danke!
mfg Bernd
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Alle Daten sind so eingegeben das es laufen müsste.
Die Zündung ab ich bei Anlasserdrehzhal auf 10° eingestellt über den ZTrigger und den Zündverteiler
Aber die Karre will einfach nicht anspringen.
Das einzig mehrwürdige was ich festgestellt habe, ist dwell ist auffällig hoch ohwohl es nur auf 6ms eingestellt ist bzw die Zündspule ja einen eigenen Treiber drin hat.
Die Spule hab ich an einem anderen Auto schon getestet..... läuft einwandfrei!
Ich hoffe hier hatte schonmal solch ein Problem oder kann mir helfen.
Die Datei vom Startversuch kommt noch.
Danke!
mfg Bernd
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
nein, fixed duty hat erstmal nichts mit internem treiber zutun, es sagt aus ob die ladezeit der spule von zündmodul selbst errechnet wird, oder von der umc, das wäre dann standart dwell.
mach mal ein bild von der spule, vom zündmodul falls vorhanden, und vom hallgeber im zündverteiler. und wie du den pullup in den hallgeber eingebunden hast. und stelle eine aktuelle msq ein.
mach mal ein bild von der spule, vom zündmodul falls vorhanden, und vom hallgeber im zündverteiler. und wie du den pullup in den hallgeber eingebunden hast. und stelle eine aktuelle msq ein.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Hallo,
Den Pullup habe ich zwischen der 5V Hallgeber Versorgungsleitung und der Signalleitung zur UMC 1 eingelötet Allerdings nicht direkt im Hallgeber sondern ca. 15cm Vor dem Stecker der UMC Drehzahlsignal ist sauber! Desweiteren war die UMC schon beim Herrnn Böllmann da ich nicht mehr drauf zugreifen konnte. Dabei hat er direkt meinen Kabelbaum durchgetestet woran es somit nicht liegen dürfte. Drehzahlsignal ist einwandfrei.
Den Tune hab ich unten angehangen.
Bilder von den teilen kommen später. Die muss ich erst machen. Und für den Treiber muss ich dann mal die Spule öffnen. Der sitzt dort drin!
mfg Bernd
Den Pullup habe ich zwischen der 5V Hallgeber Versorgungsleitung und der Signalleitung zur UMC 1 eingelötet Allerdings nicht direkt im Hallgeber sondern ca. 15cm Vor dem Stecker der UMC Drehzahlsignal ist sauber! Desweiteren war die UMC schon beim Herrnn Böllmann da ich nicht mehr drauf zugreifen konnte. Dabei hat er direkt meinen Kabelbaum durchgetestet woran es somit nicht liegen dürfte. Drehzahlsignal ist einwandfrei.
Den Tune hab ich unten angehangen.
Bilder von den teilen kommen später. Die muss ich erst machen. Und für den Treiber muss ich dann mal die Spule öffnen. Der sitzt dort drin!
mfg Bernd
- Dateianhänge
-
- 2012-11-21_08.58.32.msq
- (83.34 KiB) 293-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Und hier noch ein Log vom Startversuch von gestern.
mfg Bernd
mfg Bernd
- Dateianhänge
-
- Startversuch.msq
- (83.51 KiB) 228-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Nun die gewünschten Bilder.
Das ist die Stellung des Verteilers wenn Zylinder 1 in OT !
mfg Bernd
Das ist die Stellung des Verteilers wenn Zylinder 1 in OT !
mfg Bernd
- Dateianhänge
-
- Hallgeber und Zündspule 001.JPG (91.99 KiB) 7584 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Polo1bernd am Mi Nov 21, 2012 3:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Das nächste....
- Dateianhänge
-
- Hallgeber und Zündspule 003.JPG (86.58 KiB) 7584 mal betrachtet
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Okt 21, 2012 2:42 pm
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
und der Treiber der in der Zündspule drin ist.....
- Dateianhänge
-
- Hallgeber und Zündspule 004.JPG (100.83 KiB) 7584 mal betrachtet
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Ich muss mich da auch nochmal einklinken....
Ich war gestern beim Bernd und bin auch etwas ratlos warum der Motor nicht anspringt. Per Anlasser umdrehung steht die Zündung nun auf 10° v.O.
Zündfünke ist vorhanden
OT Markierungen sind alle da wo sie sein sollen
Sprit auch
dennoch springt der nicht an. Was es gerne mal gibt sind zum teil heftige Fehlzündungen, mal im Vergaser, mal in den Auspuff. Ebenfalls wird gerne nochmal gezündet wenn man den Schlüssel umdreht.
Den Log hab ich mir mal angeschaut. Mich macht die extrem hohe Dwell Zeit etwas stutzig. Bei meinem G beträgt diese 6,3ms (allerdings hat der Motor dann schon 2000rpm).
Ich war gestern beim Bernd und bin auch etwas ratlos warum der Motor nicht anspringt. Per Anlasser umdrehung steht die Zündung nun auf 10° v.O.
Zündfünke ist vorhanden
OT Markierungen sind alle da wo sie sein sollen
Sprit auch
dennoch springt der nicht an. Was es gerne mal gibt sind zum teil heftige Fehlzündungen, mal im Vergaser, mal in den Auspuff. Ebenfalls wird gerne nochmal gezündet wenn man den Schlüssel umdreht.
Den Log hab ich mir mal angeschaut. Mich macht die extrem hohe Dwell Zeit etwas stutzig. Bei meinem G beträgt diese 6,3ms (allerdings hat der Motor dann schon 2000rpm).
Re: WElche Zündspule benötigt welche Einstellung? Zündtreibe
Ändert sich den der Dwell überhaupt wenn man den auf Fixed mit 50% Duty stellt?!
Eventuell auch mal den Duty auf 75% stellen!
Desweiteren hast du High oder Low Impedance Düsen?!
Sollten sie High sein die Injector Characteristics anpassen!!
Von der MSextra HP-> http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... .htm#dwell
Some Bosch ignition modules are smart-dwell (the module only needs to be given a signal to fire and it controls the dwell) and need a Fixed Dwell with a setting of 75% Duty Cycle.
Gruß
Eventuell auch mal den Duty auf 75% stellen!
Desweiteren hast du High oder Low Impedance Düsen?!
Sollten sie High sein die Injector Characteristics anpassen!!
Von der MSextra HP-> http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... .htm#dwell
Some Bosch ignition modules are smart-dwell (the module only needs to be given a signal to fire and it controls the dwell) and need a Fixed Dwell with a setting of 75% Duty Cycle.
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered