TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi

Antworten
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und KdFi

Beitrag von Norms »

Hallo
möchten meinen Umbau, der mittlerweile ohne Probleme läuft, nächsten Frühling vom TÜV Deutschland eintragen lassen.
Gibts hier vielleicht jemanden (oder vielleicht kenn hier einen) der einen M50B25 Turbo bei seinem Fahrzeug eingetragen hat.
ich selber habe ihn in einem E36 Coupe verbaut und fahre eine PnP KdFi von K-Data.
Zum Eintragen muss ich mal zumindest ein Abgasgutachten vorlegen, da es sonst fast unmöglich bzw. unbezahlbar ist.

ich weiß, dass hier einige mit ihren umgebauten BMW's unterwegs sind (legal oder ilLegal)... vielleicht kann ja jemand weiterhelfen...

wäre für alle Hinweise & Tips dankbar...

Lg Norms
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Luheuser »

warum kümmern sich die Leute erst NACH dem Umbau um den TÜV?

Was hast für ein Lader verbaut? Leistung die Eingetragen werden soll? was wurde sonst am Auto geändert?
Aktuelle Abgasnorm von deinem E36?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Maren »

- Abgasgutachten ca. 600-800 Euro pro Messung. Wenn du mit einer auskommst, gut, wenn nicht...summiert sich das entsprechend. Das hängt davon ab, ob du a) unterm Grenzwert bist und b) wie weit darunter. wenn du nah dran bist, können es auch 2 oder 3 Messungen werden, wenn du an sich bestehst.

Weiterhin sind noch nötig
- Leistungsmessung
- Geräuschmessung
- Höchstgeschwindigkeitsmessung

Im Vergleich zum Abgas sind die drei aber wohl eher nebensächlich.

Achja, von der Kdfi solltest du gar nichts sagen, im Zweifelsfall ist das ein umprogrammiertes Seriensteuergerät! Du bräuchtest bei dem Baujahr für ein anderes Steuergerät eine EMV-Genehmigung.
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von el-hardo »

Genau, die EMV ist auch so ein Ding für Sich.
Ab welchem BJ benätigt das Motor Stg eine EMV Bestätigung?
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von rAcHe kLoS »

Ich gehe mal davon aus, dass hier die Richtlinie 72/245/EWG/95/54/EG gemeint ist. Ab BJ 1996 darf man keine Geräte im KFZ in Betrieb nehmen (ausnahmen gibt es aber auch da, mal als Beispiel das Navi am Zigarettenanzünder) die nicht über eine CE bzw. EMV Verträglichkeitsprüfung verfügen.

Bei der Richtlinie gibt es noch eine kleine Ausnahme, Geräte welche vor 2002 bereits eingebaut wurden, dürfen auch in Fahrzeugen BJ > 1996 verbleiben.

Wenn man also versucht eine KDFI in ein aktuelles Auto eintragen zu lassen, wird man garantiert über EMV Nachweis stolpern.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Acki »

Wenn man es Super genau machen will. ;)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Norms »

Luheuser hat geschrieben:warum kümmern sich die Leute erst NACH dem Umbau um den TÜV?

Eintragen ist für mich kein MUSS... wäre aber schön wenn alles eingetragen wäre! ;-)

Was hast für ein Lader verbaut? Leistung die Eingetragen werden soll? was wurde sonst am Auto geändert?
Aktuelle Abgasnorm von deinem E36?
GT3076R... Leistung ist mir eigentlich egal (sollte aber im Rahmen liegen, damit die Versicherung usw. nicht teurer wird)
wurden einige andere Sachen geändert... 4-Kolben Bremse mit 330Ci Scheibe vorne und hinten M3 E36 (alles gelocht), Stahlflex, alle Lager Neu, 100 Zeller Rennkat, usw.
ist mit Kaltlaufregler somit glaub ich Euro 2 (korrigiert mich wenns falsch sein sollte).
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Norms »

Maren hat geschrieben:- Abgasgutachten ca. 600-800 Euro pro Messung. Wenn du mit einer auskommst, gut, wenn nicht...summiert sich das entsprechend. Das hängt davon ab, ob du a) unterm Grenzwert bist und b) wie weit darunter. wenn du nah dran bist, können es auch 2 oder 3 Messungen werden, wenn du an sich bestehst.

Weiterhin sind noch nötig
- Leistungsmessung
- Geräuschmessung
- Höchstgeschwindigkeitsmessung

Im Vergleich zum Abgas sind die drei aber wohl eher nebensächlich.

Achja, von der Kdfi solltest du gar nichts sagen, im Zweifelsfall ist das ein umprogrammiertes Seriensteuergerät! Du bräuchtest bei dem Baujahr für ein anderes Steuergerät eine EMV-Genehmigung.
wirklich pro MEssung... wenn ich total daneben liegen sollte, dann wirds verdammt teuer... wie messen die sowas... unter last/drehzahl/!?!?!?

Leistungsdiagramm wäre kein Thema...
Geräuschmessunge und Höchstgschw. ist glaub auch alles nur ein kleinen nicht nennenswerter teil vom ganzen ;-)

KdFi sollte nicht erwähnt werden... stimmt ist sicher besser!

LG
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von rAcHe kLoS »

100 Zeller Kat ist immer schwierig, ich komme damit nur klar wenn der Kat wirklich richtig warm ist, oder wenn ich mit E85 bei der AU vorfahre. Nicht jeder beim TÜV nimmt sich die Zeit die Karre erst wirklich richtig heiß zu machen, man kann auch nur wirklich selten direkt von der Autobahn in die Halle des Prüfers prügeln ;)
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von el-hardo »

Ein Abgasgutaehenchten hat mit einer AU gar nix zu tun. Da wird das Auto abgestellt, auf die Rolle gespannt, 24h stehen gelassen damit es auf 20°C abkühlt und dann wird ab dem Kaltstart der Zyklus gefahren und selbstverstänlich gemessen.
Wenns dann in die Hose ging das ganze von Vorne inkl. Abkühlen lassen!
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von rAcHe kLoS »

Das ist mir auch klar, ich wollte damit nur Bezug auf die Aussage "100 Zeller und Euro 2" nehmen. Fährt er das Teil auf die Rolle, wird dann ggf. die Ernüchterung kommen. Gerade weil man da dann auch richtig Kohle versenkt, sollte man sehr sehr vorsichtig mit den Aussagen diverser Metall-Kat Verkäufer umgehen.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
eraser87
Beiträge: 48
Registriert: Mo Aug 16, 2010 9:41 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von eraser87 »

Die Firma Schaper verfügt über einige Gutachten für Turbo-BMW's. Vllt da mal anfragen.
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: TÜV/Abgasgutachten für meinen E36 mit M50B25 Turbo und K

Beitrag von Norms »

eraser87 hat geschrieben:Die Firma Schaper verfügt über einige Gutachten für Turbo-BMW's. Vllt da mal anfragen.
Dann werd ich mal bei der Firma Schaper nachfragen, aber ich glaube nicht dass ich da preislich mit einem blauen Auge davon kommen wird (eher mit 2) ;-)
Antworten