BMW M30 klingelt NICHT!

Antworten
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von sammba123 »

Hallo,

ich habe ein "Problem" beim einstellen meines BMW M30 Motor.
Ich bin gerade dabei, das Zündkennfeld einzustellen. Um zu testen wie weit ich mit der Zündung vor gehen kann habe ich versucht ihn zum klingeln zu bringen.
Tut er aber nicht (hörbar). Selbst bei 55° Vorzündung und schlagartigem gastreten bei 2000 u/min ist absolut nichts zu hören. A/F lag so bei 14.
Wie kann das? Wenn ich an meinem Capri die Verteilerzündung nur ein bisschen vorstelle, höre ich das klingeln sofort. Bei anderen Autos die ich zuvor hatte, war dies auch deutlich vernehmbar. Der Wagen reagiert auch auf Veränderungen im Zündkennfeld. Der Drehzahlunterschied zwischen 5° und 25° im Standgas ist schon recht ausgeprägt.

Mein Problem ist jetzt, wie soll ich das Zündkennfeld einstellen, wenn partout kein klingeln wahrzunehmen ist???

Greetz Lutz
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von rAcHe kLoS »

Man stellt auch ein Kennfeld nicht nur aufgrund der Klopfgrenze ein, sondern möglichst auf Leistung. Exorbitante Frühzündung bringt dir keine Leistung. Es gibt durchaus Motoren, bei denen hörst du bei gewissen Lastbereichen selbst bei idiotischen Zündwinkeln nichts.

Der Zündwinkel muss natürlich passen, optimal so dass der maximale Zylinderdruck erreicht wird wenn der Kolben auf OT geht. Daher die Kolbengeschwindigkeit und der Zylinderdruck beeinflussen maßgeblich den ZZP und entsprechend bringt eine Frühzündung von 55° nichts, wenn der Kolben dann noch drei Tage braucht bis er überhaupt oben ist. Eine dann dafür typisch dumpfe Verbrennung muss man ohne Hilfsmittel nicht unbedingt hören, kostet aber sowieso extrem Leistung so dass man es daran erkennt.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von Querstromkopf »

im leerlauf und im stand beim gasgeben wirst auch kein klopfen erzeugen können, da ist die füllung einfach zu gering, sowas macht man auch unter last beim fahren, mit den von dir eingestelleten zündwinkel von 55° ist sowas auch nicht zu empfehlen. mit weniger anfangen uns langsam rantasten
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von OezyB »

Bei mir ist das genau so. Wenn ich mit klopftool (klopfsensor an lautsprecher aber auch gardenaschlauch an kupferrohr) kann ich kein klopfen raushören. Fahre 102oktan und hab sogar im teillastbereich (ca 3-4000 rpm, 0,4-0,6 bat ca)so weit vorgestellt, fass spürbar die leistung abgefallen ist, ohne dass man was hören konnte. Jetzt hab ich mich weiter rangetastet, bis ich es einfach dabei belassen hab. Dann haben meine kopfschrauben irgendwann schlappgemacht. Werde wohl nächste saison noch bosschen rumprobieren müssen.
Der m30 ist sehr laut, ich glaub das hört man nocht so einfach raus. Am besten motor opfern, und die grenze rausfahren :lol:
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von sammba123 »

Hi Leute,

danke fuer die Tips! Das ich mit extremer Fruehzuendung keine Leistung holen kann, ist mir klar.
Trotzdem finde ich das alles merkwuerdig. Ich kann leider meine tables nicht hier einstellen, da ich noch bis donnerstag im Urlaub bin.
Aber das original MSII Extra mit max 35`grad Vorzuendung (bei Teillast) scheint nichts schlechter zu laufen als ein angeblich sauber auf m30 abgestimmtes
mit bedeutend mehr Fruehzuendung.
Von der Leistung her ist kein Unterschied spuerbar- aber ich kann mit dem VE Kennfeld etwas runter gehen um auf die gleichen Lambda- Werte zu kommen.
(Bei mehr Fruehzuendung). Der Motor klingt halt etwas kerniger mit mehr Fruehzuendung und laeuft wohl auch etwas sparsamer. Aber ob es gut fuer ihn ist, ist ja ohne die klingelgrenze etc zu kennen schwierig...
Und die 50Grad Vorzuendung bin ich im ganzen table oberhalb von 1000u/min gefahren. Auch unter Vollast (Sauger, kurz) nichts zu hoeren. Erst da liess die Leistung im unteren Drehzahlbereich etwas nach....

Werde also wohl auf Sicherheit fahren, und evtl ein paar PS sowie Liter Sprit verschenken.

Kennt denn jemand das original M30 Zuendkennfeld? Waehre zur Orientierung ja ganz hilfreich!!

Greetz Lutz
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von sammba123 »

OezyB hat geschrieben: Am besten motor opfern, und die grenze rausfahren :lol:
- Hab ich versucht, gar nicht so einfach so einen Gussklumpen ohne Aufladung zu verheizen ;-)

Greetz
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von Acki »

95 Oktan und 40 Grad im Sommer - da klingelt der sicherlich beizeiten.
102 Oktan oder E85 sind da wohl entspannter. Da sinkt halt die Leistung.
Im Idealfall Klopffrei auf der Strasse rausfahren (mit Tool zb) und am Prüfstand kannst ja gucken ob mehr Leistung kommt bei weniger Zündung.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von Nik »

sammba123 hat geschrieben:Kennt denn jemand das original M30 Zuendkennfeld? Waehre zur Orientierung ja ganz hilfreich!!

Greetz Lutz
Hier das vom kat motor:
Dateianhänge
dme173maps.jpg
dme173maps.jpg (130.7 KiB) 6968 mal betrachtet
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von sammba123 »

Danke NIK!

Das muss ich mir erst mal genauer anschauen- die BMW Ingeniöre werden sich wohl was dabei gedacht haben!
So ganz einleuchten will mir nicht warum die Vorzündung bei ca 5000u/min auf ca 20° zurückgenommen wird...
Und warum läuft der unter Vollast zwischen 5-6000u/min so mager?

Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür was man sich dabei gedacht hat?

Ich komme jetzt mit meinem Notebook ins Netz, ich stell mal meine beiden Zündkennfelder ein...
Standart table
Standart table
ms2 ignition table.jpg (69.5 KiB) 6950 mal betrachtet
hard advance -2grad
hard advance -2grad
hard advance -2grad.jpg (70.06 KiB) 6950 mal betrachtet
Greets
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von OezyB »

So ganz einleuchten will mir nicht warum die Vorzündung bei ca 5000u/min auf ca 20° zurückgenommen wird...
dem m30 hat sein maximales drehmoment in etwa in der region, das wird der grund sein, weshalb da sie zündung zurückgenommen wurde. Man muss ja bedenken, dass die Steuerung auf ich glaub 93 Oktan eingestellt war. Warum die das so mager gemacht haben, weiss ich nicht, wird wohl was mit emissionswerden zu tun haben.

Zu deinen Kennfeldern würde ich sagen, etwas zu viel zündung, bei beiden. Ich denke jenseits der 30° bei volllast bringt nicht viel, aber ist nur geschätzt. Welchen Sprit fährst du denn?
Beim zweiten Kennfeld hast du da sone Insel mit werten über 40, hat das einen Grund?
Prinzipiell ist es eigentlich richtig, wenn man mit der Drehzahl den Winkel größer macht, solange der motor nicht klopft. Aber pauschal kann man das nicht sagen, weil ja auch die VE werte über 5000 rpm abnehmen, ist halt nur ein 2 ventiler. Also ich würde das nach gefühl einstellen und immer dabei vorsichtig zuhören.

Hast du die zündung abgeblitzt?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
sammba123
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 04, 2012 1:53 pm

Re: BMW M30 klingelt NICHT!

Beitrag von sammba123 »

Hi Oezy,

der spezielle Grund für die Inseln im Teillastbereich? Ist ganz einfach, hab ich in einem anderen M30 Kennfeld mal so gesehen... Der Motor sollte mit original Komponenten auf dem Prüfstand so eingestellt worden sein. Ich habs zum testen mal übernommen, die Zündung allerdings lieber nochmal um 2° zurückgenommen. Das Originalkennfeld aus dem ich es abgeleitet hatte, hatte also nochmal 2° Frühzündung mehr...

Ich denke der Hintergedanke war dort im Teillastbereich möglichst sparsam zu fahren.

Meine Zündung habe ich abgeblitzt. Habe mir eine Neue Markierung gemacht und einen "Zeiger" gebastelt. Habe allerdings einen festen Zündungswert dazu eingestellt. Werde am Wochenende nochmal überprüfen ob es auch passt wenn er auf das ignition table zugreift.

Ich fahre 95 Oktan. Ich glaube nicht, dass es sich bei unseren Motoren (ohne Aufladung) lohnt mehr Oktan zu fahren.

Ich habe mir aus den Daten von NIK das folgende table gebastelt:
m30kat original spark advance.jpg
m30kat original spark advance.jpg (71.57 KiB) 6885 mal betrachtet
Davon werde ich jetzt mal ausgehen, schauen wie er fährt und dann langsam die Zündung etwas vorstellen.Ob die Frühzündung bei 500 u/min not tut, wird sich dann herausstellen. Ich denke das soll nur zum stabilisieren des Leerlaufs dienen. Leider läuft der mit der UMC noch nicht gut, da mir noch der 50Watt Widerstand fehlt. Mit der KDFI liefs jedoch super. Aber das wird schon...

Danke für die Tips soweit!
e30 m20b27,Garret 466159-5003, wasted spark mit ??? Doppelzündspulen
- KDFI V1,3 R89
- Firmware: MS2extra 3.4.1
- Tunerstudio MS v2.6.19
Antworten