TPS Sensor durch Luftmengenmesser ersetzen?

Antworten
Thomas_t2b
Beiträge: 57
Registriert: Sa Sep 15, 2012 12:30 pm

TPS Sensor durch Luftmengenmesser ersetzen?

Beitrag von Thomas_t2b »

Moin,

ich habe mir mit recht viel Aufwand ein Poti an meine Drosselklappe gebaut.
Heute wollte ich die Drosselklappe wieder einbauen. Leider ist an der Position der Schlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe
so blöd geformt, dass ich die so nicht einbauen kann.

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist das TPS Poti doch "nur" für Beschleunigungsanreicherung und
Schubabschaltung zuständig.
Wenn ich nun den originalen Luftmengenmesser als Poti benutze, sollte die Beschleunigungsanreicherung doch auch machbar sein.
Die reagiert doch auf Änderungen des Widerstands. Und die Änderungen macht die Klappe im Luftmengenmesser ja auch mit.

Etwas schwieriger wird es wohl bei der Schubabschaltung, da hier der Luftmengenmesser im Schubbetrieb ja nicht die gleiche Stellung wie im Leerlauf haben wird.
Und die Steuerung über den Unterdruck ist auch noch so eine Sache, da ich den Abgriff für das Steuergerät eigentlich an der Stelle machen wollte, wo im Moment die Druckdose für die Fliehkraftverstellung angeschlossen ist.

Und der Abgriff ist in der Drosselklappe so gelegen, dass bei geschlossener Drosselklappe (Leerlauf) die Öffnung vor der Klappe liegt und "Außendruck" anliegt. Das scheint mir was die Zündungstabelle angeht auch der beste Punkt zu sein.
Mit der AFR Tabelle bin ich mir an der Stelle noch nicht so ganz sicher ob das laufen wird.

Ach ja nun noch einmal zum Projektrahmen:
VW T2b Bj 78 2l Typ4 Motor Kennbuchstabe GE
Sprich ein L-Jetronic Einspritzer, dem ich nun ein neues Gehirn verpassen will.

Als Hardware habe ich mir eine UMC1 und eine Zeitronix ZT2 besorgt.
Die ZT2 ist auch schon montiert und zeigt mir über ein Zeigerinstrument den AFR Wert an.
Nun soll über die UMC1 die echte Reglung des Motors erfolgen.

Viele Grüße,
Thomas
T2b Typ4 2l GE Einspritzer Bj. 78
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: TPS Sensor durch Luftmengenmesser ersetzen?

Beitrag von MK »

Ein Tip zum Workaround:

Die Suzuki RGV250 ab Bj. 1991 bzw. die Aprilia RS250 haben einen Gaszugverteiler, der den einen Zug vom Gasgriff in 3 Züge für 2 Vergaser & Ölpumpe aufteilt.
An diesem Gehäuse sitzt ein wunderbarer Poti mit dran.

Wenn Du das Teil in deinen Gaszug an beliebiger Stelle einbaust, hast Du einen TPS und das Platzproblem ist auch weg.
Nachteil: TPS ist nicht so genau wie direkt an der DK wg. Spiel im Gaszug.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Antworten