Originales "Inkrementenrad" für MS nutzbar (m.B.)

Antworten
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Originales "Inkrementenrad" für MS nutzbar (m.B.)

Beitrag von Dominik335i »

Hallo zusammen,

mein Honda Fireblade Motor hat an der Nockenwelle ein Inkrementenrad mit 3 "Flügeln". 2 nahe beieinander und einer dann etwa 180° versetzt (Teil 4 unten). Kommt die Megasquirt Software mit so einem Rad zurecht oder muss ich mir ein eigenes, klassisches bauen?

Gruß
Dominik

Bild
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Originales "Inkrementenrad" für MS nutzbar (m.B.)

Beitrag von Richard004 »

so einfach wie da ist würde ich einfach ein neues machen.
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: Originales "Inkrementenrad" für MS nutzbar (m.B.)

Beitrag von Dominik335i »

Richard004 hat geschrieben:so einfach wie da ist würde ich einfach ein neues machen.
Klar ist es nicht schwer. Aber warum das Rad neu erfinden (passt in dem Fall tatsächlich *ggg*), wenn die Megasquirt auch mit dem originalen zurecht kommt? Bloß tut sie das???
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Antworten