welche MS nehmen?
welche MS nehmen?
Hallo, bin neu und kenne mich mit der MS (noch) nicht wirklich aus. Ich möchte mir so ein Ding zulegen, es soll in meinen 16VBiG60 rein, weiss nur nicht genau welche Version ich dafür nehmen muss. Ist das egal oder gibt es bei den verschiedenen Versionen Vor- und Nachteile? Was brauche ich als Zubehör? Und wieviel kostet das ganze bis es komplett ist?
Danke schonmal für die Antworten
Danke schonmal für die Antworten
Angstfrei in die Endzeit!!!
Die Kosten sind erstmal nicht so wichtig. Es muss hald alles passen und funktionieren. Ich blick nur nicht mit den ganzen Sachen durch wie dem Stimulator und so. Was braucht man da alles und was nicht? Was ist sinnvoll und was weniger sinnvoll. Das Ding muss hald Ladedrücke bis min. 2,5bar erkennen. Die Drehzahl spielt keine grosse Rolle, der dreht ja nur bis 8000. Muss man wenn man sich eine MS bestellt noch irgendwelche zusätzlichen Teile kaufen? Ist es möglich sie mit einer Klopfregelung zu betreiben?
Angstfrei in die Endzeit!!!
- Schelli
- Beiträge: 145
- Registriert: Di Aug 22, 2006 11:30 pm
- Wohnort: Greiz / Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn du eine MS kaufst, brauchst du normal nichts weiter dazu. Ich habe mir ncoh den Stimulator dazu gekauft. Zum SOftware Simulieren ist er eminer eminung nach völlig ungeeignet. Einen Motor kann man halt nicht einfach Simulieren.
Ist aber dann Sinnvoll wenn man einen Bausatz kauft um dessen funktion zu testen.
Eine Klopfregelung lässt sich auch implementieren --> http://megasquirt.sourceforge.net/extra/knock.html
Das hättest du eigentlich auch problemlos selbst mit Google finden können.
Ist aber dann Sinnvoll wenn man einen Bausatz kauft um dessen funktion zu testen.
Eine Klopfregelung lässt sich auch implementieren --> http://megasquirt.sourceforge.net/extra/knock.html
Das hättest du eigentlich auch problemlos selbst mit Google finden können.
Polo 86c 1.6 8V - UMC 1
Hab ich gesucht, aber noch nicht wirklich was sinnvolles gefunden. Ich werde keinen Bausatz kaufen sondern gleich eine komplette. Dann fällt ja der Stim weg. Das Relay Board brauch ich dann noch. Wie sieht das mit der Traktionskontrolle aus? Gibt es da eine Möglichkeit? Bei Ebay verkaufte mal einer eine MS und da stand dran, dass Traktionskontrolle geht, hab aber hier schon gesucht und finde darüber nichts.
Angstfrei in die Endzeit!!!
Gab mal einige Threads im englischen Forum drüber, habs net so genau verfolgt... wüsste aber nicht wie es ordentlich laufen soll. Die MS hat ja kein Feedback der Räder, um Drehzahlunterschiede der Räder zu erkennen. Wüsste nicht woher sie mitbekommen soll dass ein oder mehrere Räder die Haftung verloren haben.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Hallo 16VBiG60
steht was ist aber noch Experimental?
Frank
Da http://megasquirt.sourceforge.net/extra/antirev.html16VBiG60 hat geschrieben: Bei Ebay verkaufte mal einer eine MS und da stand dran, dass Traktionskontrolle geht, hab aber hier schon gesucht und finde darüber nichts.
steht was ist aber noch Experimental?
Frank
Methode 1 ist unbrauchbar denke ich, viel zu ungenau. Methode 2 würde mehr Sinn ergeben wenn man beide Antriebsräder ggü. einem nicht angetriebenen Rad erfasst. Ansonsten kann es auch gut sein, dass eben genau das nicht erfasste Rad durchdreht und die MS nichts davon merkt.
Wie gut das mein ABS-System sich da um alles kümmert
Wie gut das mein ABS-System sich da um alles kümmert

Das ist natürlich super. Ich hatte mal irgendwelche Infoschreiben und I-Net Seiten wo es ein solches System zum Nachrüsten gibt. Wird dann über die vorhandenen ABS Sensoren betrieben und greift dann glaub ich über Zündung oder über Gas ein, weiss nur den Hersteller nicht mehr und finde nichts mehr darüber. War aber nicht mal übermäßig teuer.
Angstfrei in die Endzeit!!!