als Megasquirt-Neuling beschäftigt mich aktuell die Frage, welches System ich mir kaufen soll. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen. Zwar habe ich schon mal einen alten Ford-Motor auf Megajolt (nur Zündung) umgebaut, aber mit der MS habe ich noch keine Erfahrungen.
Es geht um meinen Super Seven (Westfield Megablade), der aktuell einen 1998er Honda Fireblade-Motor verbaut hat (SC33, 919ccm, Vergaser, 128PS). Im Winter möchte ich auf einen 2006er Motor umbauen (SC57, 998ccm, 172PS). Motor ist schon gekauft, muss allerdings noch abgeholt werden. Also in Realität hab ich diesen Motor noch nie gesehen

Der Motor hat original schon Einspritzung mit 4 einzelnen Zündstabmodulen, Dual-Stage Einspritzung (2 ESV pro Zylinder) und Leerlaufregelventil.
Jetzt die Frage: Welche Motorsteuerung und welche Breitbandlambda würdet ihr empfehlen? Mir scheinen folgende Optionen am sinnvollsten:
- Megasquirt 2 + 4fach Ignition Module + LC1 Breitband-Kit
- Microsquirt + 4fach Ignition Module + LC1 Breitband-Kit --> Kann die überhaupt 4 Spulen einzeln ansteuern?
- UMC2 + LC1 Breitband-Kit --> Kommt das UMC mit Dual-Stage Einspritzung klar?
- KDFI + LC1 Breitband-Kit --> Keine Ahnung

Gruß
Dominik