Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Antworten
spbe1242
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 23, 2011 8:25 am
Wohnort: Österreich/Steiermark

Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von spbe1242 »

Weiß jemand wie der Leerlaufregler bei einem Nissan Micra oder generell bei älteren Nissans Bj. ab ca. 93 funktioniert? Motor CG13DE
Ich habe die MS2 auf PWM Closed loop konfiguriert. Der Leerlauf ansich funktioniert so halbwegs (ohne Leerlaufregler hatte ich ein Problem mit sporadischen absterben des Motor z.B. beim Lenken/Servo). Jedoch regelt er den Leerlauf nicht wirklich sauber.
Ich habe ein Logfile vom Leerlauf angehängt, sowie eine Nissan Werkstätten Doku aus der ich jedoch nicht ganz schlau werde... :?:
Dateianhänge
Leerlaufregler.pdf
Werkstatt Doku
(911.29 KiB) 413-mal heruntergeladen
2012-08-20_18.09.01.msl
Logfile Leerlauf
(95.82 KiB) 343-mal heruntergeladen
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
tooly
Beiträge: 1082
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von tooly »

was für eine ms2-version hast du denn?
spbe1242
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 23, 2011 8:25 am
Wohnort: Österreich/Steiermark

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von spbe1242 »

tooly hat geschrieben:was für eine ms2-version hast du denn?
MS2 V3.0 von ExtraEFI
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
spbe1242
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 23, 2011 8:25 am
Wohnort: Österreich/Steiermark

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von spbe1242 »

Leider ist das Thema Leerlaufregler noch immer ungelöst.
Inzwischen weiß ich dass der originale Leerlaufregler über zwei PWM getaktete Spule arbeitet - somit für die MS2 nicht ohne weitere Aufwände verwendbar :(
Welchen Leerlaufregler würdet ihr empfehlen, sollte wenn möglich ohne großartige Modifikationen an der MS2 V3.0 von Extra EFI funktionieren.
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von Alfagta »

spbe1242 hat geschrieben:Leider ist das Thema Leerlaufregler noch immer ungelöst.
Inzwischen weiß ich dass der originale Leerlaufregler über zwei PWM getaktete Spule arbeitet - somit für die MS2 nicht ohne weitere Aufwände verwendbar :(
Welchen Leerlaufregler würdet ihr empfehlen, sollte wenn möglich ohne großartige Modifikationen an der MS2 V3.0 von Extra EFI funktionieren.
Hallo!
Schau dir das mal an:http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... .htm#Fidle
Da ist der Bosch auch mit 2 Spulen angesteuert!
Die Spule die den LLR schließt wird einfach mit einem Leistungswiderstand an Masse geschlossen!

Gruß Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von franksidebike »

hallo
spbe1242 hat geschrieben: Inzwischen weiß ich dass der originale Leerlaufregler über zwei PWM getaktete Spule arbeitet
sowas hier?
frank
tooly
Beiträge: 1082
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Nissan Micra K11 Leerlaufregler

Beitrag von tooly »

franksidebike hat geschrieben:hallo
spbe1242 hat geschrieben:Inzwischen weiß ich dass der originale Leerlaufregler über zwei PWM getaktete Spule arbeitet
sowas hier?
frank
ne kein stepper motor
er brauch sowas:
(2te spule statt rückstellfeder invertiert angesteuert)

http://www.r3vlimited.com/board/picture ... ureid=5005

statt dem pn2222 kannste einen bc337 nehmen

für stromverbrater gehts auch so:

http://www.msextra.com/doc/ms2extra/Gen ... -valve.JPG
Antworten