Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Hallo zusammen,
ich habe praktisch von jetzt auf gleich ein sehr komisches Problem. Kurz zur Vorgeschichte. Der Motor lief schon ohne Probleme. Keinerlei Aussetzer aber noch nicht abgestimmt.
Vor 3 Wochen war dann ein bekannter bei mir das sich das mal anschauen wollte (ihr will auch umrüsten). Also haben wir einiges mit den Werten gespielt. Alles lief super. Auch die Launch Control Funktionierte. Nach einiger Zeit zickte aber das TPS Sensor rum laut Tunerstudio. Immer wenn man schlagartig das Pedal los ließ, ging der in den Minus Bereich rein. Da ich nicht direkt sagen konnte ob das Problem beim Sensor oder Kabelbaum liegt hab ich das erstmal so hingenommen. Dann ein letztes Mal die Launch rein und kurzzeitig vollgas geben. Das waren bestimmt so 4500rpm. Danach ging der sofort Motor aus. Da es schon recht spät war, haben wir uns damit nicht mehr befasst (weil er auch nicht abgestimmt war und viel zu fett lief, dachten wir das es daran liegt).
Eine Woche später wollte ich dann mit dem Abstimmen loslegen. Leider springt er nicht mehr an. Also mal geloggt was beim starten passiert. DutyCycle hatte lustige Werte von sich gegeben aber nix passiert. Generell hatte ich den Kabelbaum direkt in verdacht (da ich dort nicht richtig sauber gearbeitet habe). Also habe ich einen komplett neuen Kabelbaum erstellt, MS mit neuer Firmware bespielt und getestet. Sensor sind alle sauber, auch der DutyCycle ziegt gleichbleibend einen konstanten Wert an (davor viel der so wie er wollte mal auf 2,2 - 0 - 8 usw. auf und ab). Da Sprit eingespritzt wurde, wurde der Rest getestet. Dabei kam raus das kein Zündfunke da ist. Die Spule habe ich mal an einen zweiten Polo gehangen und siehe da, Spule hinüber. Aus einem zweiten Polo die funktionierende Spule ausgebaut und damit getestet. Wieder kein Funke.
Also habe ich die Pinbelegen gemessen: 12V liegen beim starten an - soweit korrekt. Allerdings liegen auf dem Zündsignal knappe 5V an sobald die MS eingeschaltet wird. Original Polo passiert da gar nix. Die 5V werden weniger sobald der Motor dreht, aber da kommt mein Messgerät nicht mehr mit.
So langsam weiss ich nicht mehr weiter was da los ist. Kabelbaum nochmal durchgemessen, der ist korrekt. Da es vorher schon alles lief, kann ja eigentlich nur was an der MS selbst defekt sein. Ich weiss nur nicht wo ich anfangen soll. Kann mir da wer helfen?!
Motor ist ein Polo G40 mit Transistor Zündung, alles Originale VW Bauteile (noch nix verändert)
ich habe praktisch von jetzt auf gleich ein sehr komisches Problem. Kurz zur Vorgeschichte. Der Motor lief schon ohne Probleme. Keinerlei Aussetzer aber noch nicht abgestimmt.
Vor 3 Wochen war dann ein bekannter bei mir das sich das mal anschauen wollte (ihr will auch umrüsten). Also haben wir einiges mit den Werten gespielt. Alles lief super. Auch die Launch Control Funktionierte. Nach einiger Zeit zickte aber das TPS Sensor rum laut Tunerstudio. Immer wenn man schlagartig das Pedal los ließ, ging der in den Minus Bereich rein. Da ich nicht direkt sagen konnte ob das Problem beim Sensor oder Kabelbaum liegt hab ich das erstmal so hingenommen. Dann ein letztes Mal die Launch rein und kurzzeitig vollgas geben. Das waren bestimmt so 4500rpm. Danach ging der sofort Motor aus. Da es schon recht spät war, haben wir uns damit nicht mehr befasst (weil er auch nicht abgestimmt war und viel zu fett lief, dachten wir das es daran liegt).
Eine Woche später wollte ich dann mit dem Abstimmen loslegen. Leider springt er nicht mehr an. Also mal geloggt was beim starten passiert. DutyCycle hatte lustige Werte von sich gegeben aber nix passiert. Generell hatte ich den Kabelbaum direkt in verdacht (da ich dort nicht richtig sauber gearbeitet habe). Also habe ich einen komplett neuen Kabelbaum erstellt, MS mit neuer Firmware bespielt und getestet. Sensor sind alle sauber, auch der DutyCycle ziegt gleichbleibend einen konstanten Wert an (davor viel der so wie er wollte mal auf 2,2 - 0 - 8 usw. auf und ab). Da Sprit eingespritzt wurde, wurde der Rest getestet. Dabei kam raus das kein Zündfunke da ist. Die Spule habe ich mal an einen zweiten Polo gehangen und siehe da, Spule hinüber. Aus einem zweiten Polo die funktionierende Spule ausgebaut und damit getestet. Wieder kein Funke.
Also habe ich die Pinbelegen gemessen: 12V liegen beim starten an - soweit korrekt. Allerdings liegen auf dem Zündsignal knappe 5V an sobald die MS eingeschaltet wird. Original Polo passiert da gar nix. Die 5V werden weniger sobald der Motor dreht, aber da kommt mein Messgerät nicht mehr mit.
So langsam weiss ich nicht mehr weiter was da los ist. Kabelbaum nochmal durchgemessen, der ist korrekt. Da es vorher schon alles lief, kann ja eigentlich nur was an der MS selbst defekt sein. Ich weiss nur nicht wo ich anfangen soll. Kann mir da wer helfen?!
Motor ist ein Polo G40 mit Transistor Zündung, alles Originale VW Bauteile (noch nix verändert)
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Achso das wichtigste vergessen. Ist ne MS 1 mit ms-extra und Platine v3.0
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
könnte sein das was mit deiner zündeinstellung nicht stimmt
hast du dieses 7polige zündmodul drinn?
wenn ja löte mal einen ca. 1k widerstand zwischen die signalleitung und 12v
und dann spark out in der einstellung prüfen
hast du dieses 7polige zündmodul drinn?
wenn ja löte mal einen ca. 1k widerstand zwischen die signalleitung und 12v
und dann spark out in der einstellung prüfen
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
ne hab die 3 Polige. 12V, MAsse und Zündsignal ... mehr kriegt die nicht.
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
die hat aber auch einen integrierten zündtreiber
klemm mal einen 1k widerstand zwischen zündsignal und 5v
klemm mal einen 1k widerstand zwischen zündsignal und 5v
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Wenn ich dich richtig verstehe, einfach den 1K Widerstand in die Zündleitung löten?!tooly hat geschrieben:die hat aber auch einen integrierten zündtreiber
klemm mal einen 1k widerstand zwischen zündsignal und 5v
Dennoch kann ich dann nicht so ganz nachvollziehen warum es schon lief (wirklich ohne Probleme) und warum auf dieser Leitung 5V anliegen wenn die MS eingeschaltet wird.
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Nein du sollst ein Ende vom Widerstand an 5V klemmen, das andere an Zündsignal! Kannst auch am Stecker der Zündspule machen wenn das einfacher ist!
Mach mal ein Bild von deiner MS Platine. Ist komisch das da schon 5V anliegen.
MFG
SD16
Mach mal ein Bild von deiner MS Platine. Ist komisch das da schon 5V anliegen.
MFG
SD16
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
Verstehe ich nicht so ganz, oder ich stehe auf dem Schlauch.
Ich habe doch nur im Stecker: 12V, Masse und das Zündsignal. Und auf dem Zündsignal liegen 5V an. Um es genauer zu sagen: Schaltet das Pumpenrelais (da lieg bei mir auch die Zündspule drauf) hab ich auf der Zündleitung sogar für die 2sec. 8V. Danach fällt es auf 5V herab und bleibt so.
Ich hab jetzt auch nochmal spark Output angeschaut und verstellt. Zwar liegen dann 0V auf der Zündleitung an, jedoch bringt das auch nicht lösung (zündet auch nicht).
Anbei ein paar Konfigs und logs.
Ich habe doch nur im Stecker: 12V, Masse und das Zündsignal. Und auf dem Zündsignal liegen 5V an. Um es genauer zu sagen: Schaltet das Pumpenrelais (da lieg bei mir auch die Zündspule drauf) hab ich auf der Zündleitung sogar für die 2sec. 8V. Danach fällt es auf 5V herab und bleibt so.
Ich hab jetzt auch nochmal spark Output angeschaut und verstellt. Zwar liegen dann 0V auf der Zündleitung an, jedoch bringt das auch nicht lösung (zündet auch nicht).
Anbei ein paar Konfigs und logs.
- Dateianhänge
-
- 2012-07-14_17.27.34.msl
- Log mit laufenden Motor
- (370.6 KiB) 146-mal heruntergeladen
-
- CurrentTune.msq
- alte Konfig
- (39.49 KiB) 162-mal heruntergeladen
-
- Neue konfig.msq
- Aktuelle konfig auf der MS
- (39.47 KiB) 147-mal heruntergeladen
-
- Test.msl
- Log mit neuem Kabelbaum.
- (48.64 KiB) 132-mal heruntergeladen
Re: Zündsignal hat 5V - Kein Funke
oohhhh nein ... Das ist mir soo peinlich. Ich hab + und - an der Zündspule vertauscht. nachdem ich dies getauscht habe, macht es wenigstens schon wieder plopp plopp. Scheinbar ist eine Einspritzdüse auch kaputt. Macht komische geräusche wenn die Pumpe kurz anspringt (beim anschalten der MS ....