Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Antworten
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von Norms »

Hallo Leute

bei meiner letzten Änderung im Accel Enrichtment Wizard mit meinem TunerStudio habe ich folgendes bemerkt.
Als ich noch die Einstellungen des VE tables "perfektioniert" habe, bin ich immer ohne Accel. Enrichm. gefahren (da der AE dir sonst die Werte verändert und du es nicht ordentlich einstellen kannst).
jetzt habe ich mir den Accel. Enr. (abhängig zu 80% von TPS und 20% vom MAP - diese Einstellung wird gerne verwendet laut anderen usern) eingestellt und die spontane gasanahme funktioniert prima... allerdings habe ich ein Problem wenn ich meinen max. Ladedruck von 215-225 kpa erreiche... da fängt mir die Einspritzung (PW-Wert) an zu springen (Zick-Zack).
sobald ich den Accel. Enrichm. auf 100% TPS einstelle bzw. deaktiviere, habe ihc diese schwankungen der Einspritzzeit (PW-Wert) nicht mehr und er hält mir den Ladedruck a bisschen länger und fällt nicht soweit runter...

hier nun 3 Screenshots aus dem LogViewer damit ihr ecuh ein Bild davon machen könnt (alle Log's mit den gleichen VE tables, etc. gefahren - nur AE geändert):


Wäre super, wenn mir da einer eine Erklärung geben kann, was es bei diesem Ladedruck dann mit dem PW-Wert macht.

Danke euch!

Gruß,
Norms
Dateianhänge
Ohne Accel.Enrichm..jpg
Ohne Accel.Enrichm..jpg (144.66 KiB) 4951 mal betrachtet
mit AE (100proz. TPS).jpg
mit AE (100proz. TPS).jpg (150 KiB) 4951 mal betrachtet
mit AE (80proz. TPS und 20proz MAP).jpg
mit AE (80proz. TPS und 20proz MAP).jpg (131.95 KiB) 4951 mal betrachtet
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von Acki »

CLT und Dwell time zucken ja zusammen.
Kabelbaum mistig.

Schau dir deine Batteriespannung an im Log. (deswegen ist es auch besser diese am Stück anzuhängen!)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von franksidebike »

morgen
Norms hat geschrieben: jetzt habe ich mir den Accel. Enr. (abhängig zu 80% von TPS und 20% vom MAP - diese Einstellung wird gerne verwendet laut anderen usern) eingestellt und die spontane gasanahme funktioniert prima...
ich würde mich nicht gleichzeitig mit zwei einstellungen (map/tps) beschäftigen, du verlierst den überblick!
allerdings habe ich ein Problem wenn ich meinen max. Ladedruck von 215-225 kpa erreiche... da fängt mir die Einspritzung (PW-Wert) an zu springen (Zick-Zack).
sobald ich den Accel. Enrichm. auf 100% TPS einstelle bzw. deaktiviere, habe ihc diese schwankungen der Einspritzzeit (PW-Wert) nicht mehr und er hält mir den Ladedruck a bisschen länger und fällt nicht soweit runter...
in deinen screenshots ist das nur schwer zu erkennen! wahrscheinlich ist dein mapdot zu empfindlich!
frank
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von Norms »

Acki hat geschrieben:CLT und Dwell time zucken ja zusammen.
Kabelbaum mistig.

Schau dir deine Batteriespannung an im Log. (deswegen ist es auch besser diese am Stück anzuhängen!)
Die Batteriespannung im Log zeigt zwischen 14,2V und 13,5V (während diesem Vollgas-Zeitraum)
ist das normal das der Dwell im volllastbereich so schwankt.... zwischen 2,5 und 2,8 ms
Norms
Beiträge: 40
Registriert: Mo Jun 07, 2010 10:23 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von Norms »

franksidebike hat geschrieben:morgen
Norms hat geschrieben: jetzt habe ich mir den Accel. Enr. (abhängig zu 80% von TPS und 20% vom MAP - diese Einstellung wird gerne verwendet laut anderen usern) eingestellt und die spontane gasanahme funktioniert prima...
ich würde mich nicht gleichzeitig mit zwei einstellungen (map/tps) beschäftigen, du verlierst den überblick!
allerdings habe ich ein Problem wenn ich meinen max. Ladedruck von 215-225 kpa erreiche... da fängt mir die Einspritzung (PW-Wert) an zu springen (Zick-Zack).
sobald ich den Accel. Enrichm. auf 100% TPS einstelle bzw. deaktiviere, habe ihc diese schwankungen der Einspritzzeit (PW-Wert) nicht mehr und er hält mir den Ladedruck a bisschen länger und fällt nicht soweit runter...
in deinen screenshots ist das nur schwer zu erkennen! wahrscheinlich ist dein mapdot zu empfindlich!
frank

der MAPdot liegt bei 20 kPs/s... müsste ich den höher setzen?!?!

wer selber fahrt welches Verhältnis von TPS zu MAP.... würde mich auch mal interessieren!
sonst lass ich das einfach auf 100% TPS und gut ist... weil die Gasanahme (beim ruckartigen Gasgeben) ist gut!
Benutzeravatar
el-hardo
Beiträge: 939
Registriert: Fr Dez 09, 2005 7:07 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von el-hardo »

MAP Dot hab ich auf 150, und selbst das erscheint mir manchmal zu nierdrig. Schau mal in deinen Log rein, wie dein MAP Dot bei konstater Fahrt ist.

MAP vs TPS fahre ich 20 zu 80, da er mit TPS einfach sauberer läuft. Habe beide Varianten für sich zu je 100% eingestellt, aber MAP hab ich nie so gut hinbekommen wie TPS.
MS3 Pro Evo FW 1.5.2
Saab B234r GT3071R
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von franksidebike »

morgen
Norms hat geschrieben: Die Batteriespannung im Log zeigt zwischen 14,2V und 13,5V (während diesem Vollgas-Zeitraum)
ist das normal das der Dwell im volllastbereich so schwankt.... zwischen 2,5 und 2,8 ms
das schwanken/ausgleichen macht deine "Dwell Battery Correction"!
frank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von franksidebike »

Norms hat geschrieben: der MAPdot liegt bei 20 kPs/s... müsste ich den höher setzen?!?!
20 finde ich sehr niedrig! das ist aber je nach hardware und einstellungen in ts sehr unterschiedlich!
wer selber fahrt welches Verhältnis von TPS zu MAP.... würde mich auch mal interessieren!
sonst lass ich das einfach auf 100% TPS und gut ist... weil die Gasanahme (beim ruckartigen Gasgeben) ist gut!
auch das ist je nach hardware und einstellungen unterschiedlich!
versuche ersteinmal tps abzustimmen, wenn du nicht weiterkommst nimm map mit dazu!
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von Holger »

müsste mich da mal anschliessen, weil bei mir die werte auch so schwanken.. also alle inkl. spannungsversorgung. hatte auch schon überlegt ob ich da nen fetten kondensator reinlöten soll. wo stell ich denn den mapdot ein?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Einstellungen für Acceleration Enrichment (MAP vs. TPS)

Beitrag von pigga »

Holger hat geschrieben:müsste mich da mal anschliessen, weil bei mir die werte auch so schwanken.. also alle inkl. spannungsversorgung.
Hi. Hatte ich bei mir auch. Mitm Kondensator issas weg gegangen komischerweise. MAPdot stellste in dem Feld "MAPdotTreshold" ein.
Solange diese Schwelle nicht überschritten wird ist sich nix mit MAP-Basierter Anreicherung:
http://www.megasquirt.de/wiki/index.php/Datei:Ae2.png
Antworten