Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

So, ein kleines Update:

heute hab ich einen anderen VR-Sensor verbaut, vom E36 BMW. Der zeigte diesen komischen Signalverzug nicht, daher kann ich den ersten wohl als defekt abtun.
Dennoch hat das die falschen Lücken nicht beseitigt und der Motor ist immer noch nicht gelaufen. Hab daraufhin auf den VW Hall-Sensor (diesmal mit PullUp) gewechselt.
Geholfen hat das auch nicht so recht, also hab ich weiter experimentiert. Nach ordentlichem Anfetten und Umstellung auf Trigger Return lief er dann mal aus eigener Kraft, aber nur mit fast Vollgas bei 4000 U/min - TR halt mit all seinen Nachteilen...

Schätze, ich werd mal auf Verteiler zurückrüsten und als erstes die Kraftstoffseite abstimmen, bevor ich zwei Dinge gleichzeitig lösen muss.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Richard004 »

mach doch mal ein anderes triggerrad drauf
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

Richard004 hat geschrieben:mach doch mal ein anderes triggerrad drauf
Du bist lustig! Die einzige Möglichkeit, die mir dazu spontan einfällt ist, das gleiche Triggerrad nochmal zu bestellen und wieder Geld zu bezahlen, um es passend ausdrehen zu lassen. Nichts, was mich der Lösung näher bringt, schon gar nicht kurzfristig, das hätte ich frühestens in 3-4 Wochen fertig.

Ich hab allerdings drüber nachgedacht, noch einen Zahn wegzunehmen, um die Lücke eindeutiger zu machen.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Richard004 »

kannst du nicht mal dein rad ausbauen und deine messungen zb auf ner Drehmaschime zu machen?
Dann kannst du den selben sensor auf einem anderem rad vergleichen
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

Richard004 hat geschrieben:kannst du nicht mal dein rad ausbauen und deine messungen zb auf ner Drehmaschime zu machen?
Dann kannst du den selben sensor auf einem anderem rad vergleichen
Ich hab das Rad mal auf eine Reifenwuchtmaschine gespannt, das war das einzige, was sich anbot :) Leider ist die Masse zu gering und die Maschine dreht nicht an. Egal, ich hab so immerhin auf Schlag prüfen können...

Es gibt aber ein Update:

- VR-Sensor war ja bekanntlich defekt
- der neue zeigte am Scope ein gutes Signal, der Motor wollte aber noch immer nicht
- der daraufhin verbaute VW Hall-Sensor war nicht die Lösung, also hab ich folgendes gemacht:

Alte MSQ wieder drauf, aus der Zeit, als noch ein Saugrohr und der Zündverteiler montiert waren. Durch das ganze Theater mit den Sensoren hatte ich etliches verändert. An alle 4 Drosselklappen einen U-druck-Schlauch, auf einen gemeinsamen Sammler geführt und dann an den Mapsensor. Nur die Einstellungen für das Triggerrad musste ich anpassen (vorher war 12-1 im Verteiler).

Schlüssel rum und lief!!!!

Auf zwei Zylindern... :(

Beide Zündspulen (Edit: nicht -kerzen) sind offenbar irgendwann im Laufe der Experimente geplatzt, eine funkt aber immerhin noch....

Neue gibt's nicht an jeder Ecke, also heißt es wieder ein paar Tage warten...
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

Frage: hat jemand die Teilenummer des weiblichen JPT(?) Steckergehäuses das auf den VW Sensor 037 906 433 passt?

Ich hab die Tyco-Website durchwühlt, aber da finde ich nur den mit Rastermaß 5mm, so wie er auf den BMW VR-Sensor passt. Den hab ich - der VW Sensor scheint aber ein Rastermaß von 6mm oder so zu haben.
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Alfagta »

Hallo!

Stöbere mal hier ein wenig!!

http://at.rs-online.com/web/c/?sra=oss&searchTerm=jpt

Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

Alfagta hat geschrieben:Hallo!

Stöbere mal hier ein wenig!!

http://at.rs-online.com/web/c/?sra=oss&searchTerm=jpt

Mario
Hi MArio,

danke, aber RS führt nicht das komplette Tyco Programm. Dennoch hätte es natürlich sein können, dass ich den da schneller finde! Ist aber nicht der Fall, alles 5mm Raster.

Ich hab langsam den Verdacht, dass es sich um einen Stecker von Bosch handelt, der dem Tyco nachempfunden ist. Ich hab das mal mit einem kompletten Steuergerätestecker gehabt, da gab es ein Bosch-Derivat und eines von Tyco. Beide sahen sich sehr ähnlich, waren miteinander nicht kompatibel, passten aber ins gleiche Gehäuse und auf die gleiche Platine.

Muss ich wohl mal bei VW fragen.
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Richard004 »

Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Alfagta »

Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

Alfagta hat geschrieben:Oder eventuell hier!

http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=3&t=195

Mario
Danke!
turbo hat geschrieben:Bild
Das ist ein guter Hinweis: "Kostal Kontakte Systeme" - wird's also so nicht an jeder Ecke geben.

Der freundliche Mitarbeiter bei VW konnte mir auch nicht direkt weiterhelfen, telefoniert aber morgen mit dem Teiledienst und will sich dann bei mir melden. Ich würde es gerne vermeiden, den Stecker am Sensor zu ändern, sonst muss ich das ja irgendwann vielleicht wieder machen, sollte der Sensor mal hops gehen...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von pigga »

Hi.
Suchst Du den Stecker, der an den Hallgeber Kommt?
Müsste die 443 906 233 sein, oder? Ist der selbe Stecker (falls er das ist) wie z.B. an VW Drosselklappenpotis kommt....
Laut http://www.online-teile.com/vw/advanced ... 33&x=0&y=0 ca. 8.50€
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

pigga hat geschrieben:Hi.
Suchst Du den Stecker, der an den Hallgeber Kommt?
Müsste die 443 906 233 sein, oder? Ist der selbe Stecker (falls er das ist) wie z.B. an VW Drosselklappenpotis kommt....
Laut http://www.online-teile.com/vw/advanced ... 33&x=0&y=0 ca. 8.50€
Den Kabelbaumseitigen Stecker, also das Weibchen, ja. Ist nicht der "normale" drei-polige JPT-Stecker, sondern breiter. Bist du sicher, dass das der ist? Wenn ja, ruf ich VW gleich an...
Maren
Beiträge: 403
Registriert: So Mär 14, 2010 7:32 pm
Wohnort: NRW (Marl)
Kontaktdaten:

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Maren »

So, es gibt neues!

Während VW den Stecker heute noch nicht liefern konnte, hab ich das Auto nach einigem Theater endlich von der Hebebühne holen können. Mein Chef hatte zwar gemutmaßt, er sei dort nach den zwei Jahren inzwischen festgerostet, aber ich konnte ihn eines Besseren belehren :)

Die heutigen Schwierigkeiten in Kurzform:

- Q9, der Transistor vor LED17, Spark A hat nicht richtig durchgesteuert. Kann ich mir zwar nicht erklären, immerhin hat er in der letzten Zeit auf dem Ausgang gefunkt, aber nun gut.
- der (neue!) Ersatz-Transistor hat dann permanent durchgesteuert, schon bei UBE 0,02V.
- der dritte ging dann endlich
- hab das VR-Board und einen Prozessor gekillt, als ich versehentlich 12V auf den Eingang des VR-Boards gegeben habe. Verstehe ich zwar auch nicht, aber danach blieben die LEDs dunkel. Prozessor getauscht, LEDs gingen an, Drehzahl war keine da. Also Pull-up für den Hall-Sensor auf 5V umgelegt, einen 330Ohm Reihenwiderstand rein und eine 5V1 Zenerdiode zur Sicherheit gegen Masse und damit dann direkt in IRQ1 des Prozessors. Läuft.
- die Zündspulen werden sehr heiß, aber gemäß Toyota-Handbuch korrekt angesteuert. Vielleicht liegt das nur an der Einbaupositon oberhalb des Krümmers (Hitzeschutzblech dazwischen). Schauen wir mal, wie lange die mitspielen.
- bei der ersten kleinen Probefahrt durchs Gewerbegebiet ging der Motor ausgerechnet dann aus und nicht wieder an, als ich am weitesten von der Werkstatt weg war (200m) :( Er hat noch ein paar Mal beim Versuch zu starten geknallt und aus dem Auspuff geschossen, dann war Ruhe. Zündung ist da. Erster Verdacht: Tank leer. War zu spät, das noch zu kontrollieren, Montag geht's weiter!
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 312
Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
Wohnort: Damsdorf

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!

Beitrag von Münchhausen »

Du machst es aber spannend. :lol:
Dann drück ich die Daumen, das es ein leerer Tank ist :wink:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Antworten