Drehzahlbegrenzer deaktiveren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Hallo an die Spezialisten,
bei ca. 6500 U/min setzt bei mir der Motor aus. Es hört und fühlt sich an, als ob ein Drehzahlbegrenzer einsetzt.
Habe Edis/Ford im Einsatz und meine den Drehzahlbegrenzer deaktivert zu haben.
2.0 Zetec, Einzeldrossel GSXR
Könnte bitte jemand mal meine config auslesen und schauen, wo hier mein Fehler liegt.
Dafür wäre ich sehr dankbar.
LG
Kortes
bei ca. 6500 U/min setzt bei mir der Motor aus. Es hört und fühlt sich an, als ob ein Drehzahlbegrenzer einsetzt.
Habe Edis/Ford im Einsatz und meine den Drehzahlbegrenzer deaktivert zu haben.
2.0 Zetec, Einzeldrossel GSXR
Könnte bitte jemand mal meine config auslesen und schauen, wo hier mein Fehler liegt.
Dafür wäre ich sehr dankbar.
LG
Kortes
- Dateianhänge
-
- 2012-06-25_16.56.39.msq
- (40 KiB) 152-mal heruntergeladen
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Hallo!!
Hier mal grundlegendes zum REV Limiter!!
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... htm#revlim
Hier steht das bei EDIS der Rev Limiter für Spark Cut nicht verwendet werden kann!
Also dürfte der wohl gar nicht reagieren!!
Was nimmt nun deine Zündung weg?!Hast du ein LOG?
Mario
Hier mal grundlegendes zum REV Limiter!!
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... htm#revlim
Hier steht das bei EDIS der Rev Limiter für Spark Cut nicht verwendet werden kann!
Also dürfte der wohl gar nicht reagieren!!
Was nimmt nun deine Zündung weg?!Hast du ein LOG?
Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die Rückmeldung.
es fühlt sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, denn der Motor ruckelt dann abrupt sehr stark und dreht auch nicht weiter hoch.
Ein log habe ich noch nicht. Werde ich mal posten.
Habe im Spark und VE Table nur 7000 u/min hinterlegt, kann es daran liegen oder nimmt sich die MS die letzten Werte auch über die angegebene Drehzahl in den Tabellen hinaus?
Gruß
Kortes
es fühlt sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, denn der Motor ruckelt dann abrupt sehr stark und dreht auch nicht weiter hoch.
Ein log habe ich noch nicht. Werde ich mal posten.
Habe im Spark und VE Table nur 7000 u/min hinterlegt, kann es daran liegen oder nimmt sich die MS die letzten Werte auch über die angegebene Drehzahl in den Tabellen hinaus?
Gruß
Kortes
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
talkmaster hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung.
es fühlt sich an wie ein Drehzahlbegrenzer, denn der Motor ruckelt dann abrupt sehr stark und dreht auch nicht weiter hoch.
Ein log habe ich noch nicht. Werde ich mal posten.
Habe im Spark und VE Table nur 7000 u/min hinterlegt, kann es daran liegen oder nimmt sich die MS die letzten Werte auch über die angegebene Drehzahl in den Tabellen hinaus?
Gruß
Kortes
Daran könnte es auch liegen!Kannst ja mal die letzte zeile einfach auf 8000 umschreiben!
Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
morgen kortes
wenn es über das tabel hinaus geht, egal in welche richtung, wird immer der letzte wert genommen!
frank
nein!talkmaster hat geschrieben: Habe im Spark und VE Table nur 7000 u/min hinterlegt, kann es daran liegen
ja!oder nimmt sich die MS die letzten Werte auch über die angegebene Drehzahl in den Tabellen hinaus?
wenn es über das tabel hinaus geht, egal in welche richtung, wird immer der letzte wert genommen!
frank
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die Rückmeldung, das hilft mir weiter.
Bin echt überfragt, woran das denn liegen könnte.
Mache heute Abend mal ein log und stelle es rein.
LG
Kortes
Bin echt überfragt, woran das denn liegen könnte.
Mache heute Abend mal ein log und stelle es rein.
LG
Kortes
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Hi,
ist das vielleicht mal wieder das Thema mit dem Tiefpass am Drehzahl-Eingang des Prozessors? Diese "C11-Thematik"?
CU Carsten
ist das vielleicht mal wieder das Thema mit dem Tiefpass am Drehzahl-Eingang des Prozessors? Diese "C11-Thematik"?
CU Carsten
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
hmm, da bin ich jetzt überfragt.
Hole mein Zündsignale am originalen Sensor des Zetec Motors. Hatte vorher die Megajolt für meine Vergaser am gleichen Sensor. Lief wunderbar.
Fahre die Ms1 V2.2. Wie ich hier im Forum gelesen habe, sollte man evtl. den C11 auslöten?
Wer kann mir dazu näheres erklären?
Gruß
kortes
Hole mein Zündsignale am originalen Sensor des Zetec Motors. Hatte vorher die Megajolt für meine Vergaser am gleichen Sensor. Lief wunderbar.
Fahre die Ms1 V2.2. Wie ich hier im Forum gelesen habe, sollte man evtl. den C11 auslöten?
Wer kann mir dazu näheres erklären?
Gruß
kortes
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
megasquirt v2.2:
blatt 2/6
http://www.msextra.com/doc/general/pix/ ... emV2.2.pdf
megajolt (müsste die aktuelle version sein):
da ist kein kondensator am prozessoreingang
http://www.autosportlabs.net/asl_dist/m ... v2_sch.png
blatt 2/6
http://www.msextra.com/doc/general/pix/ ... emV2.2.pdf
megajolt (müsste die aktuelle version sein):
da ist kein kondensator am prozessoreingang
http://www.autosportlabs.net/asl_dist/m ... v2_sch.png
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Danke für die schnelle Rückmeldung, aber ich werde leider nicht ganz schlau draus.
Heißt das das ich den C11 jetzt rauslösten soll ?
Sorry, ich bin verwirrt.
Kortes

Heißt das das ich den C11 jetzt rauslösten soll ?
Sorry, ich bin verwirrt.
Kortes
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
jatalkmaster hat geschrieben:Heißt das das ich den C11 jetzt rauslösten soll ?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jul 18, 2011 10:06 pm
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
Einfache Frage, einfache Antwort.
Werde ich wohl erst am Wochenende zu kommen.
Poste es dann wenn es funktioniert hat.
DANKE!!!!
Werde ich wohl erst am Wochenende zu kommen.
Poste es dann wenn es funktioniert hat.
DANKE!!!!
Re: Drehzahlbegrenzer deaktiveren
und wenn du schon dabei bist kannste c12 auch rauswerfen
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... board1.gif
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... board1.gif