edis drehzahlmesser ausgang zu schwach? oder liegts am dzm

Antworten
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

edis drehzahlmesser ausgang zu schwach? oder liegts am dzm

Beitrag von Emperor »

hab vor kurzem endlich meinen motometer dzm zum laufen gebracht.....und da hängts

er zeigt ziemlich genau das an wo er anzeigen soll,nur ist er ewig träge
jetzt ist die frage woran es liegt :?: :?:
ist das edis signal (ehemaliger diagnose pin) zu schwach?

oder
liegts am dzm selber der schon einige jahrzehnte auf dem buckel hat
oder
hab ich da was falsch angeschlossen? weil ich signal auf 12v legen musste da er beim zündeingang garnix macht

Z ist bei mir jetzt nicht belegt
Bild

achja
der oem dzm tut garnichts :lol: was aber ein bekanntes problem bei meinem wagen ist
Emperor
Beiträge: 231
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:55 pm
Wohnort: Badwörishofen

Re: edis drehzahlmesser ausgang zu schwach? oder liegts am d

Beitrag von Emperor »

scheinbar der einzige mit so nem problem :mrgreen:
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 312
Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
Wohnort: Damsdorf

Re: edis drehzahlmesser ausgang zu schwach? oder liegts am d

Beitrag von Münchhausen »

Schließ ihn doch mal ganz normal an einen der beiden Spulenausgänge des EDIS-Moduls an.
Zeigt dann zwar nur die halbe Drehzahl an, aber dann weißt du das der DZM funktioniert.
Sollte es dann gehen kannst ja die Schaltung aus dem Manual nehmen:
http://www.megamanual.com/ms2/EDIS_tach.gif

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Antworten