
Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
hab ich erkannt
, hab auch ein Fluke Mulitmeter, mit abnehmbarer anzeige ..... ein Traum

Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
ÄhemMaren hat geschrieben:Sodele, der VW-Hallsensor ist da, Teilenummer 037 806 433. Belegung hab ich im Forum gefunden. Aber warum spuckt der nur ca. 1V aus und warum reagiert das Dual-VR-Board darauf nun nicht?
Komisch, eigentlich...

Der Hamlin von Conrad hat einen zu breiten Erfassungsbereich, wie mir scheint, die Lücken sind zu schmal, um erkannt zu werden. Bei meinem Triggerrad-Durchmesser müsste ich vermutlich 18-1 fahren, oder alle Zähne spitz anfeilen. Nun ja, der wird sich sicher eines Tages gut an der NoWe machen!
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
DOCH hat er!Maren hat geschrieben: Ähem*hüstel* mir kam da gerade so ein Gedanke...dieser Sensor hat nicht zufällig einen OC Ausgang?
(hab da damals auch ewig herum gerätselt hihi)
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
morgen maren
an meinem moped habe ich ein 24-1, durchmesser etwa 60-70mm, mit vr sensor, zahnlücke und zahnlänge sind gleich (5mm?)
frank
Maren hat geschrieben:Maren hat geschrieben: wie mir scheint, die Lücken sind zu schmal, um erkannt zu werden. Bei meinem Triggerrad-Durchmesser müsste ich vermutlich 18-1 fahren, oder alle Zähne spitz anfeilen.

an meinem moped habe ich ein 24-1, durchmesser etwa 60-70mm, mit vr sensor, zahnlücke und zahnlänge sind gleich (5mm?)

frank
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Der Hamlin hier http://www.conrad.de/ce/de/product/5036 ... 75-00-02-A ist für meins offenbar nicht geeignet. Der zeigt zwar was an, wenn der Motor am Anlasser dreht, allerdings fehlen einige Lücken. Wenn ich den Motor von Hand drehe, also ohne Dynamik, kann ich den Abstand nicht so justieren, dass Lücken von Zähnen unterschieden werden. Der Sensor ist vorbe 12mm breit, die Lücken nur etwa 5mm.franksidebike hat geschrieben:morgen maren
![]()
an meinem moped habe ich ein 24-1, durchmesser etwa 60-70mm, mit vr sensor, zahnlücke und zahnlänge sind gleich (5mm?)![]()
frank
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
hallo maren
dein trigger problem verwirrt mich
ich mag die vr dinger nicht habe aber am moped den vr sensor zum laufen bekommen, da ist das sensorkabel um die lima verlegt, sogar der nw sensor ist mitlerweile ein vr und bekommt nur alle 720° kw ein signal von einem 5mm schraubenkopf! ich habe das alles ohne oszi geschaft!
irgendetwas ist bei dir völlig falsch? halte mal bitte einen magneten an das triggerrad!
frank
dein trigger problem verwirrt mich

ich mag die vr dinger nicht habe aber am moped den vr sensor zum laufen bekommen, da ist das sensorkabel um die lima verlegt, sogar der nw sensor ist mitlerweile ein vr und bekommt nur alle 720° kw ein signal von einem 5mm schraubenkopf! ich habe das alles ohne oszi geschaft!
irgendetwas ist bei dir völlig falsch? halte mal bitte einen magneten an das triggerrad!
frank
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Allerdings sehr seltsam alles.
Allerdings meine ich mich erinnern zu können dass auch die Hallsensoren nen "Luft"spalt innen drin haben. Geb mal etwas Feilenspäne dran an den Sensor, dann sollte man erkennen können, die das Magnetfeld in dem Teil ausgerichtet ist.
Allerdings meine ich mich erinnern zu können dass auch die Hallsensoren nen "Luft"spalt innen drin haben. Geb mal etwas Feilenspäne dran an den Sensor, dann sollte man erkennen können, die das Magnetfeld in dem Teil ausgerichtet ist.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
maren kannst du mal versuchen deinen motor mit der hand ohne kerzen zu drehen und dein oszi an den vr sensor anzuschließen? wenn er dann immer noch wirres zeugs anzeigt kann es doch nur noch am rad liegen?
frank
frank
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Stimmt....das geht beim Hallsensor.
Wenn ich bei meinem 60-2 Rad mitm Multimeter messe und den Motor laaaaangsam an der KW drehe kann ich schön sehen wie das Signal immer zwischen 12V und 0V wechselt...
Wenn ich bei meinem 60-2 Rad mitm Multimeter messe und den Motor laaaaangsam an der KW drehe kann ich schön sehen wie das Signal immer zwischen 12V und 0V wechselt...
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
ich dachte mir am vr sensor mit dem oszi messen wenn der sensor nicht am kabelbaum hängt!pigga hat geschrieben:Stimmt....das geht beim Hallsensor.
Wenn ich bei meinem 60-2 Rad mitm Multimeter messe und den Motor laaaaangsam an der KW drehe kann ich schön sehen wie das Signal immer zwischen 12V und 0V wechselt...
frank
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Ähm ja...oder so. Mein Gedanke war halt: Wenn der Hallsensor bei 0,00001U/min nicht saubär hin und herschaltet, dann ist was anderes faul. Triggerrad aus VA z.B.? 

Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Moin!
Eigentlich sind das ja auch kein sehr empfindliche Bauteile: http://www.youtube.com/watch?v=GP29tqQcgMY
Eigentlich sind das ja auch kein sehr empfindliche Bauteile: http://www.youtube.com/watch?v=GP29tqQcgMY
cu Knud
Rover 3,5l V8 im Land Rover 90
Extraefi MSII 3.0, direkt firing Coils (Edis) wasted Spark, 36/1, LC-1, TunerStudio
Rover 3,5l V8 im Land Rover 90
Extraefi MSII 3.0, direkt firing Coils (Edis) wasted Spark, 36/1, LC-1, TunerStudio
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Genau das meinte ich beim letzten Post, das geht mit dem Hamlin bei mir nicht.pigga hat geschrieben:Stimmt....das geht beim Hallsensor.
Wenn ich bei meinem 60-2 Rad mitm Multimeter messe und den Motor laaaaangsam an der KW drehe kann ich schön sehen wie das Signal immer zwischen 12V und 0V wechselt...
Frank, nicht verwirren lassen, als Alterntive zum VR habe ich zwei Hallsensoren getestet. Der Hamlin ist zu breit (bzw. dessen Erfassungsbereich) und beim VW bin ich drauf reingefallen, dass der OC ausgibt, also einen Pullup braucht. Und ich dachte schon, der sei defekt. Teste ich noch mal.
Weitere VR-Sensoren zum Test kommen nächste Woche, da bin ich aber leider erstmal unterwegs und komme nicht zum basteln.
Den Ausstellungstermin für das Auto hab ich jedenfalls erstmal abgesagt...
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
hast du schon ein positives ergebniss?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Und wieder mal: VR Sensor?! - Help!
Ich hätte es euch doch natürlich sofort wissen lassenRichard004 hat geschrieben:hast du schon ein positives ergebniss?

Bin seit einer Woche und noch bis morgen im Produktionsland meines Autochens, dem mit der aufgehenden Sonne. Nächste Woche geht es weiter mit Haareraufen!