hab mal ein paar grundlegende Fragen

Mein Motor läuft soweit, aber ich will dass Ganze auch richtig verstehe. Verwende den original Zündeverteiler und die
original Zündspule.
Bin durch Trial&Error auf die Einstellungen "Falling Edge" (Trigger Return) und "Going High (Inverted)" für den Zündausgang gekommen.
So, Frage 1:
"Falling Edge" bedeutet, dass ich mit der fallenden Flanke triggere, soweit klar.
Aber ist damit jetzt gemeint, dass mein Triggerpunkt da liegt, wo der Hallgeber von den +12V vom Pull-Up auf "auf Masse ziehen" wechselt?
Also sprich der Wechsel an der STG-Klemme von +12V auf 0V?
Oder wieder anders gesagt der Wechsel von logisch high auf low?

Das würde ja dann eigentlich bedeuten, die fallende Flanke dann kommt, wenn der Hallgeber dem Magnetfeld ausgesetzt wird...
Und nun Frage 2:
Ist mit "Going Low" / "Going High" am Zündausgang der logische Pegel vom Controller gemeint oder
heisst "Going Low" dass der Ausgang auf Masse gezogen wird und umgekehrt "Going High" dass er auf +12V liegt

Meine Zündspule sollte ja zünden, wenn ich sie zuvor auf Masse gezogen hatte und dann den Primärstrom unterbreche.
Wenn ich jetzt nach meiner Logik vorgehe

damit der Funke überspringt. Und das wäre dann der Wechsel von "auf Masse ziehen" auf "nicht auf Masse ziehen" (oder +12V?!?).
Weiter gehts mit meiner Logik; auf Masse zieht der Ausgang nur, wenn er angesteuert ist, also den Logik-Pegel High hat.
Und somit wäre ich bei der Einstellung "Going High". Hab ich eingestellt und funktioniert.
Was mich stutzig macht, ist dass diese Einstellung ja scheinbar nicht "normal" ist (inverted) und viel ähnliche Motoren eben
mit der Einstellung "Going Low" laufen

Wer kanns mir bitte erklären

Danke im Voraus
Gruß Supacharger